Path:
Volume Stück 31, 26. August 1944

Full text: Amtsblatt für den Landespolizeibezirk Berlin (Public Domain) Ausgabe 1944 (Public Domain)

ohne’ 
Öffentlichen Anzeiger 
0 Amtsblatt 
° ® ® ° 
für den Landespolizeibezirk Berlin 
Stück 31 Ausgegeben in Berlin, am 26. August 1944 1944 
Inhalt: 
Polizeipräsident:” Mäusebekämpfung S. 67. ‘Kennmarke Dunker S, 68. 
Verordnungen und Bekanntmachungen tag, den 17. September d. J., 20 Uhr, mit amtlich 
des Polizeipräsidenten in Berlin. geprüften und zugelassenen Bekämpfungsmitteln: 
163 Anordnung $2. Verpflichtet zur Auslegung der Be- 
betr. allgemeine Mäusebekämpfung 1944. kämpfungsmittel in der vorgeschriebenen Zeit 
Aut " n d zei sind diejenigen Hauseigentümer und Haus- 
uf Grund des $ 30 des Feld- und Forstpolizei- pewohner, bei denen das Auftreten von Haus- 
gesetzes in der Fassung der Bekanntmachung mäusen beobachtet worden ist. Die Auslegung 
vom 21. Januar 1926 (GS. S. 83) und des Gesetzes ger zugelassenen Bekämpfungsmittel ist an 
29. März 1938 (GS. S.251) wird für den : | . PDS NG 
Dat 0  weitezirks Berlin folzende 5080 eien Stellen, besonders in den Kellern vor- 
Ant ang des rtspolizet ezirks Berlin folgende „unehmen, wobei Keller, in ‚denen Luft- 
nordnung erlassen: schutzgut der Bewohner untergebracht ist, 
$ 1. Im Interesse der öffentlichen Ordnung besonders ausreichend zu belegen sind, ferner in 
und Gesundheitspflege sowie der Erhaltung von Kellervorräumen und -verschlägen, im Luft- 
Volksgut wird eine allgemeine Bekämpfung der schutzkeller selbst, in Bunkern, Speichern und 
Hausmaus angeordnet. Die Durchführung erfolgt Lagerräumen, besonders in solchen von Betrieben 
schlagartig in der Zeit von Sonnabend, den des Nahrungs- und Genußmittelgewerbes und von 
9. September d.. J.. 8 Uhr. bis einschließlich Sonn- ı Gaststätten, in Asche- und Abfallgruben, in Alt- 
67
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.