Path:
Volume Stück 50, 30. Dezember 1944

Full text: Amtsblatt für den Landespolizeibezirk Berlin (Public Domain) Ausgabe 1944 (Public Domain)

Ausgabe B 
h FE 2 a 
A f } la Ft On zig 
.. ® ® ® e 
für den Landespolizeibezirk Berlin 
Stück 50 Ausgegeben in Berlin, am 30. Dezember 1944 1944 
Inhalt: 
Polizeipräsident: Apothekenbetriebsrecht. S. 107. Verkaufszeiten — Markthallen usw. S. 107. Eissachverständige. S. 107. 
Fleischbeschaubezirke. S. 107. Maul- und Klauenseuche. S. 108 . 
Verordnungen und Bekanntmachungen und der Verordnung des Reichsarbeitsministers 
des Polizeipräsidenten in Berlin, über den Ladenschluß vom 21. Dezember 1938 
286 Ausschreibung ‚eines Apothekenbetriebsrechts. (RGBl. 15. 2471) „ordne ich nach Zustimmung 
Das’ erledigte Recht zum Weiterbetrieb der des Reichsverteidigungskommissars für den 
Diekmanns Apotheke in Berlin-Friedrichsfelde, Reichsverteidigungsbezirk Berlin und des _Ober- 
Miquelstraße 3a, soll nach Maßgabe der gelten- bürgermeisters der Reichshauptstadt Berlin für 
den Bestimmungen neu vergeben werden: den Polizeibezirk Berlin folgendes an: 
Geeignete Bewerber werden hierdurch auf- „I. Am Schlusse des $ 1 ist folgender Absatz 
gefordert, bis zum 25. März 1945 ihr Gesuch einzusetzen: 
unter Beifügung der durch RdErl. des Herrn c) Nebengroßmärkte. 
Reichsministers des Innern über Verleihung Für die Nebengroßmärkte gelten die unter a 
von Apothekenbetriebsrechten vom 31. Mai 1939 (In der Zentralmarkthalle) angegebenen Ver- 
(MBLV. 8. 1241), RdErl. über die Ausschreibung kaufszeiten. 
von Apothekenbetriebsrechten und Festsetzung H.Der 85 is streichen: - 
des Betriebsberechtigungsalters vom 3. September Wortl er.$ 9 Ist zu streichen; er erhält folgenden 
1940 (MBEiV. S. 1767) und vom 24. Oktober 1941 ‘VOrtlaut: . 
(MBliV. S. 1903) vorgeschriebenen Unterlagen Die öffentlichen städtischen Wochenmärkte 
schriftlich bei mir einzureichen. unter freiem Himmel und die Privatmärkte unter 
Für die Übernahme der Apotheke sind Geld- freiem Himmel linden von Montag bis Sonnabend 
mittel in Höhe von mindestens 20 000,— AR.4 9 9 Uhr bis 1 Stunde vor Beginn der Ver- 
nachzuweisen. dunkelungspflicht statt, und zwar: 
‚Persönliche Vorstellungen der Bewerber sind Haut N Oraber am Montag, Mittwoch, Freitag 
zwecklos und werden ‘ausnahmslos abgelehnt, A . 
ebenso ein Empfang von Fürsprechern der Be- Nebenmärkte am Dienstag und Donnerstag. 
werber. HI. Diese Anordnung tritt am 1. Januar -1945 
Bewerber mit einem Betriebsberechtigungsalter in Kraft. (IV. 30.00. 44 Nr. 91) 
von weniger als 25 Jahren können voraussicht- Berlin, den 28. Dezember 1944. 
lich nicht berücksichtigt werden. ® Der Polizeipräsident. 
(V. 31.01 Diekmanns Apotheke) 288 BE  Pissachverständt 
. . n enennung von Eissachverstän:! gen. 
Berlin, den 23. PC Das Amt als Sachverständige für die Prüfung 
Der Polizeipräsident, der Sicherheit von Eisbahnen, soweit diese im 
287 Fünfte Anordnung Wasserstraßenamtsbezirk Potsdam innerhalb des 
über die Abänderung der Anordnung vom 1. April 1940 Landespolizeibezirks Berlin liegen, haben für den 
— IV. 30.00. 40. 12 — (Amtsbl. 1940 Ss 117) in der N 0 Winter 1944/45 übernommen, und zwar 
Mom 47. Juni 1943. TON 131 — (Amtspl. für den Aufsichtsbezirk Spandau-Nord: 
Verkaufszeiten für den Groß- und Kleinhandel in den der Fischermeister Otto Latendorf in Berlin: 
städtischen Markthallen, für nn Edel m Zentral” Spandau, Körnerstraße 5 b, 
rkthall biet, für den Kleinhandel in den Privat- R «x . ze 
markthalien sown auf den öffentlichen Wochenmärkten für den Aufsichtsbezirk Spandau-Süd: ; 
und Privatmärkten. der Fischermeister Willi Rasenack in Berlin: 
Auf Grund der SS 65 und 69 RGO. in Verbin- Spandau, Tiefwerder 56. . (II. Wa. 75.07) 
dung mit den $$ 128 und 161 Abs. 1 des Gesetzes Berlin, den 22, Dezember 1944. 
über die Zuständigkeit der Verwaltungs- und Der Polizeipräsident. 
Verwaltungsgerichtsbehörden vom 1. August 
1883 (Gesetzsammlung S. 237), des Gesetzes über 289 Änderung in Fleischbeschaubezirken. 
die Anpassung der Landesverwaltung an die Der Tierärztin Frau Dr. Gräfin von Maltzan, 
Grundsätze des nationalsozialistischen ‘Staates Berlin-Wilmersdorf, Detmolder Straße 11, wohn- 
vom. 15,. Dezember. 1933 (Gesetzsammlung S.479) haft, Fernruf: 874662 und 732008. wird mit 
107
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.