Path:
Volume Stück 103, 30. Dezember 1939

Full text: Amtsblatt für den Landespolizeibezirk Berlin (Public Domain) Ausgabe 1939 (Public Domain)

4908 
Die Sperrmaßnahmen richten sich nach der vieh- | Lampre<t; 114295, Eigentümer William 
seuchenpolizeilichen Anordnung vom 2. 8. 1938 Engelke; 21744, Eigentümer Kurt Kraft; 
(Amtsblatt Seite 212 ff). Die Schußzone umfaßt 237859, Eigentümer Fa. Perleberger; 
die Verwaltungsbezirke Steglit, Tempelhof, Neu- 316101, Eigentümer Cosentino; W203766, 
kölln und Schöneberg. ; " Eigentümer Variet6-Betrieb G. m. b. H.; 
Hunde sind im Sperrbezirk an der Leine zu führen. by)“ für die Krafträder 1 A 117301, Eigentümer 
| ' (PA.-Shs. V 3. 4103.39) Willy Thunig; 68946, Eigentümer Werner 
Berlin-Steglit, den 27. Dezember 1939. Dobbert; 87347, Eigentümer Rudolf Fromm; 
Der Polizeipräsident. Polizeiamt Schöneberg. 65468, Eigentümer Paul Meißner; 183411, 
igentümer Erich Noffke; 
Berordnungen and Zetannimachungen anderer . 9 für die Zugmaschine LA 204726, Eigentümer 
aul Drawißt; 
1339 Serstellung von Reichs-Telegraphenanlagen. d) für die Probefahrtkennzeichen I A 01390 usw., 
Bei den Postämtern Dahlem, Lankwit, Lichten- Listen-Nr. 3963, Eigentümer Steyr-Daimlexr- 
rade, Marienfelde, Mariendorf, Südende, Tempelhof Puch A. G.; 01854, Listen-Nr. 1447/18, Eigentümer 
und Zehlendorf liegen Pläne aus über die Herstellung Wilhelm Sc< ad e ; 0676, Listen-Nr. 1371, Eigen- 
vber- u. unterirdischer Telegraphenlinien in folgenden tümer Friß“Gaubsc< at; 01495--98, Listen-Nr. 
Straßen: Tiezenweg in Dahlem; Alt-Lankwit und 1595, Eigentümer Fa. Opel-Böhler; 0154 
Schulstraße in Lankwitz; Ra>ebüller Weg, Bismar>- usw., Listen-Nr. 7821, Eigentümer Auto-Union 
und Krusauer Straße in Lichtenrade; Hranikkystraße, A G.; 0397/8, Listen-Nr. 442 und 538, Eigentümer 
Wiggraer- und Pansfelder Weg in Marienfelde; Fa. Rudolf Ma ud t ; 01559, Listen-Nr. 1423/155 
Kaiserstraße in Mariendorf; Stegliter Straße in und 166, Eigentümer Willi Hetzel; 0499, Listen- 
Südende; verl. Friedrich-Wilhelm- und Burc<hardt- Nr. 1062 und 1084,-Eigentümer Fa. Günther 
straße in Tempelhof; Friedrich- und Gußmannstraße ' Lenz und Butenuth ; 01888, Listen-Nr. 1072, 
in Zehlendorf. 1126, und 1077, Eigentümer Auto-Union 
Berlin W 8, den 22. Dezember 1939. A. G.; 
Telegraphenbauamt 3. I. Führerscheine 
Bekanntmachungen verschiedenen Inhalts. Nr. 10621/27 für Max Hoffmann ; 58248 für 
1540 ung | Pie enen Juhalls Otto Krenzien; 4264/39 für Willy Bro>- 
erirene DU2weine, meier; 1495/36 für Georg Glampe ; 8278/34 
Folgende Ausweise sind in Verlust geraten und +i- Michael Hofmann ; 10846/28 für Werner 
werden für ungültig erklärt: ; Dobbert; 6106/33 für Paul Meyer; 5913/28 
1. Kraftfahrzeugscheine für Willi Kasper; 11393/38 für Kleine- 
a) für die Kraftwagen I A 285123, Eigentümer Westhoff; 38621/39 für Albert Eberl; 
Marie Pohle; 120620, Eigentümer Mollen- 18368/30 für Kurt Schirm; 92458 für Willy 
ha uer; 237479, Eigentümer Firma Elektro- Schwarzmüller; 42328 für Otto Bohm; 
Isolier-JInd.; 308549, Eigentümer Dr. B. 23604/39 für Hermann Lamprecht; 832058 
Westhoff; 295001, Eigentümer Auguste Hac- (2. Ausfertigung) für Ernst Wagner; 13209/39 
veke; 273747, Eigentümer Braunkohlen- für Margarete. B laß; 40519/38 für Kurt Weiß; 
Benzin A. G.; 299125, Eigentümer Hermann - 32239/38 für Otto Nits<ke. 
Dieses Stü enthält % Bogen Amtsblatt. 
EinrüFung8gebühren für die zweia*ipaltene Zeile oder deren Raum 39 Reichspfennig. Preis der Beleablätter und. 
einzelner Stüe 39 Reichspfennig für jeden angefangenen Bogen, mindestens aber 20 Reichspfennig für jedes Stück. 
He<ausgegeben vom Polizeipräsidium in Berlin, Geschäftsstelle : Amtsblatistelle. ; 
Druck: Preußische Druckerei«- und Berlags-A.-G. Berlin.
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.