Ausgabe B ohne Öffentlichen Anzeiger
für den Oandespolizeibvezirf Berlin
nebst Öffentlichem Anzeiger.
Gtüicr 95 Ausgegeben Berlin, am 2. Dezember 1939 = 41939
InhattberRein Siuhalt:
es Reichögesetzblatts : Teil I, Nr. 230 u. 231. S. 371. | And Behörden: ich3 - 1 . . 372.
Polizeipräsident: gejeublati Benin Riha. Sm Borde Reihs “Telef
Konsulat Mexiko. S. 371. Maul- und Klauenseuche. Vekanntmachungen verschiedenen Inhalt8: Generalversamm-
S. 371/372. lung. S. 372. Verlorene Ausweise. 372.
. =="
1266 Inhalt des Reichsgesetblatts. 1268 : Konsulat.
Teil 1, Nr. 230, Seite 2261: Verordnung zur Siche- Nach Mitteilung des Auswärtigen Amts ist das
rung der Düngemittel- und Saatgutversorgung. Mexikanische Konsulat in Berlin geschlossen worden.
Vom 9. November 1939. Der Konsul E. Baigts ist nach Kopenhagen, der
Seite 2263: Verordnung zur Einführung der Vor- Bizekonsul Zr. Obregön nach Genua versetzt worden.
schriften über Herstellung und Vertrieb von Tho- „, Fur de Sinkhezirk des biöherigen „Mexikanischen
masmehl in der Ostmark. Vom 9. November 1939. is suas I erlin m einstweilen ds Mexikanische
Seite 2264: Fünfte Verordnung zur Durchführung SEE masmlat in Pam (1.7000 Enie 0
id Erginzung der Verordnung über das mili- Berlin den 24. November 1939. 8:
tärische Strafverfahren im Kriege und bei beson- IO RT620 IE.
derem Einsaß. Vom 11. November 1939. I. Der Polizeipräsident. Abteilung Ul.
Verordnung zur Einführung des Reichsleistungs- 1269 Bekanntmachung. .
geseßes in den eingegliederten Ostgebieten. Vom | Unter dem Klauenviehbestande des Meiterot
18. November 1939. besit Zeste in Mersin Charlottenburg, Dane
Seite 2266: Neunzehnte Verordnung zur Einführung annsfraße 22, m Die Zan“ un guenen
steuerrechtlicher Vorschriften in der Ostmark. Vom antrat sesigesteilt worden. „Der Sporwöriik
ts O 3.
E. 18. November 1939. N u |; im Norden durch den südlichen Teil der Span-
Seite 2267: Durchführungsverordnung über den | dauer Straße,
Kriegszuschlag =. Branntweinerzeugnisse. Vom im Osten durch den westlichen Teil der Schloß:
. November 1939. | | A
Sechste Verordnung zur Durchführung und Ergän- ' im Süden durch den nördlichen Teil des Horst-
zung der Verordnung über das militärische Straf- | 1veges
verfahren, Im Sine ad bei besonderem Einsatz. im Westen durch den östlichen Teil der Sophie-
om <1. %ovember 1939. . Charlotten-Straße.
Nr. 231, Seite 2269: Verordnung zur Änderung der Die Sperrmaßnahmen richten sich nach der vieh-
Wildverkehrsordnung. Vom 16. November 1939. jeuchenpolizeilichen Anordnung vom 2. 8. 1938
Verordnung über die Neugestaltung der Stadt --- Amtsblatt S. 212 ff. =. Die Schutzzone gemäß
Stettin. Vom 18. November 1939. | S 8 der Viehseuchenpolizeilichen Anordnung umfaßt
Seite 2271: Verordnung zur Änderung der Durc<- die Verwaltungsbezirke Reini>endorf, Wedding, Tiex-
führungsbestimmungen zum Reichsbewertungs- garten, Mitte, Schöneberg, Wilmersdoxf und
geseß und zum Vermögensteuergeses. Vom 22. No-«- Spandau. (PA. Ch. V 3. 4103. 30. 39)
vember 1939. Berlin-Charlottenburg, den 28. November 19339.
Der Polizeipräsident. Polizeiamt Charlottenburg.
Verordnungen und Bekanntmachungen 1270 Bekanntmachung.
des Polizeipräsidenten in Berlin. Unter dem Klauenviehbes i-
stande des Melkexrei-
1267 Öffentliche Belobigung. besihers “- Raek- in | Sertin-Choriotienhuig,
m Namen des Führers und Reichskanzlers habe Debbelstraße 4, ist die Maul- und Klauenseuche
ich“ die öffentliche Wee des OMartthändlers amt3tierärzuich fesigestelit worden. Dor-Sprrtbeziit
Erich Rißmann aus Berlin-Neukölln, Hobrecht- ird Ae solgt begrenzt: IüdlichenZeil-deris
straße 78, mit dem Ausdru> meiner besonderen An- wan orden durch den südlichen Teil der Scharren-
erfennung ausgesprochen. I RUB 8 13.20 . IF in
Erich Rißmann hat am 4. Juli 1939 einen leinen NEE ERL de Ashe SEE IIR
Jungen, der in der Großen Krampe bet Müggelham ; =; ta: en 6 :
in die Gefahr des Frifinfons geraten war, aus dem Rn dursh. den nördlichen Teil.25einMu
d hi i enschenleben vor ; : , e4r: ws
Messer gereitet zum hierdurch 5 2015 ej 7. 39) Rees Westen durch den östlichen Teil der Schloß
Berlin, den 24. November 1939. - Die Sperrmaßnahmen richten sich nach der Vieh:
Der Polizeipräsident. seuchenpolizeilichen Anordnung vom 2. 8. 19838
371