3297
Für die weitere Dauer der Einschränfung des | Die Straße ist Eigentum der Reichshauptstadt.
Jahrwassers der Spree am Reichstagsufer durch den (Gemäß 8 57 des Zuständigkeitsgesezes vom 1. 8.
Fangedamm wird in Durchführung der Deutschen 1883 (GS. S. 237) bringe ich dieses Vorhaben zur
Binnenschiffahrtpolizeiverordnung vom 12. 4. 1939 ffentlichen Kenntnis mit der Aufforderung, Ein-
(RGBl. 1] Seite 655) auf Grund des 8 108 dieser - wendungen dagegen binnen 4 Wochen zur Vermei-
Polizeiverordnung folgende Anordnung erlassen: dung des Ausschlusses geltend zu machen.
1. Während der Einschränkung des Fahrwassers / Die Einsprüche sind beim Polizeiamt Charlotten-
der Spree am Reichstagsufer durch den Fangedamm burg, Kaiserdamm 1 -- Zimmer 216 --- zu Protokoll
für den Spreedurchstich am Königsplaß wird die zu geben oder schriftlich einzureichen.
Spreestre>e am Reichstagsufer von unterhalb der (PA. Ch. III 1070. 8. 39)
Marschallbrü>e bis oberhalb der Kronprinzenbrüe : EI 0
gemäß 8 43 der Deutschen Binnenschiffahrtpolizei- Berlin-Charlottenburg, den 4. Oktober 1939.
verordnung vom 12. 4. 1939 als Fahrwasserenge Der Polizeipräsident. Polizeiamt Charlottenburg.
und schwierige Stelle erklärt und oberhalb und unter- . in
halb in Fahrtrichtung rechts bei Tag durch zwei Bekanntmachungen verschiedenen Jnhalts.
Tafeln, und zwar eine weiße, etwa 1 m über einer 1145 Verlorene Ausweise.
roten, bei Nacht durch ein weißes Licht, etwa 1 m Folgende Ausweise sind in Verlust geraten und
über einem roten Licht, bezeichnet. werden für ungültig erklärt:
2. Alle Schleppzüge, Fahrzeuge und Flöße haben 1. Kraftfahrzeugscheine
rechtzeitig vor dieser Stre>e die Geschwindigkeit zu a) für die Kraftwagen IA 314172, Eigentümer
verringern und dürfen sich der Stre>e nur langsam Anna S haaf; 345331, Eigentümer Anna
nähern. | | S<hwandt ; 216693, Eigentümer Paul G re up -
3. Die Stree ist unter Beachtung der Vorschriften nex; 135270, Eigentümer Erich Meiwald;
des 8 43 der Deutschen Binnenschiffahrtpolizei- 290516, Eigentümer Emil B e > er ; 26052, Eigen-
verordnung langsam mit besonderer Vorsicht zu tümer Vereinigte Gartenbauämtexr
durchfahren. Prenzlauer Berg, Friedrichshain; 202421,
4. In der Streke dürfen Schleppzüge, Fahrzeuge Eigentümer August B reth ; 14800, Eigentümer
und Flöße weder einander überholen, noch in der- Kurt Groß; 276838, Eigentümer Fa. Nord-
selben Richtung nebeneinander fahren. | den 422080, Giger, fred Pups
. 87... E ; igentümer Egon Geiler; , Eigen-
5. Fahrzeuge und Flöße dürfen in der Strecke nicht titen Fa. Kraftverkehr Dr.-Jng. Werner ToPP:
aufgestellt werden. 238196. Eigentü ildeaard Woithe- 135189
6. Das Ankern in der Stree ist verboten. Ei gentümer Fac “p Hildegard ÄbRLIEN Friß
7. Die ausgebrachten Schiffahrtzeichen und die . “ 4117224, Eigentümer iedri
örtlichen Anordnungen der Stromaussichtsbeamten Duppere ' ' FR FFriedrith
für die Sicherung des Schiffsverkehrs sind sorgfältig b) für die Krafträder 1A 86067, Eigentümer Ger-
zu beachten. hard Wunderlich; 73314, Eigentümer Herbert
8. Weitere Beschränkungen des Schiffsverkehrs Pietsc< ; 119170, Eigentümer Anna Dietrich;
bleiben vorbehalten, sobald die sichere Durchführung 115327, Eigentümer Rassow; 250473, Eigen-
des Schiffsverkehrs bei Eintritt höherer Wasser- tümer Karl Dossow; 941302, Eigentümer
führung oder stärkeren Verkehrs dies erfordern sollt. Fidert; 112050, Eigentümer Reinhold Zim -
9. Zuwiderhandlungen werden nach Ziffer I] der mermann; 182187, Eigentümer Westphal;
Deutschen Binnenschiffahrtpolizeiverovrdnung bestraft. 252645, Eigenlimer Vogel; 250218, Eigentümer
. . . S . ar Y :
10. Diese Regelung tritt mit dem 9. Oktober in e) für die Zugmaschinen 1A 285296, Eigentümsr
Kraft. (Wa II 943 R 4) T igenty
a Hermann und Carl Lähn ; 285238, Eigentümer
Berlin, den 5. Oktober 1939. Georg Schröder;
Der Polizeipräsident. IL Xii ;
Wasserstraßenamt Berlin als Wasserpolizei. Cis Führerscheine
Nr. 39589/38 für Walter Frischke ; 10214/31
1144 Wegeinziehung. für Waldemar Bieper; F. 748/276 (Landrat
Die Reichöhauptstadt Berlin -- vertreten dur; Rinteln) für Herbert Pes< ke ; 11447/27 für Hans
den Bezirksbürgermeister des Verwaltungsbezirkzs Kunze ; 11284/35 für Paul Pus< ; 66204 für
Spandau -- hat beantragt, die Kanalstraße westlih August Breth ; 73413/25 für Walter Strahlen-
der Riensbergstraße in Berlin-Haselhorst als öffent- dorf; 22029/29 für Johann Ge ras< ; 23044/35
liche Straße einzuziehen. . für Reinhold Heinicke.
| Dieses Stü enthält % Bogen Amtsblatt (1 leere Seite). =
Eintlüiäungösgebühren für die zweigespaltene Zeile oder deren Raum 30 Reichspfennig. Preis der Belegblätter und
einzelner Stücke 10 Reichspfennig für jeden angefangenen Bogen, mindestens aber 20 Reichspfennig für jedes Stü.
Herausgegeben vom Polizeipräsidium in Berlin: Geschäftsstelle: Amtsblattstelle.