Ausgäbe B ohne Offentlichen Anzeiger
. für den Candespolizeibezirk Berlin
nebst Öffentlichem Anzeiger.
Gltütcf SO Ausgegeben Berlin, :am. 11. Oktober 1939 94939
Znhalt:
Inhalt des Reichögesehzblatts: Teil IT, Nr. 195 u. 196. S. 325. | Imiernoynmigen. S 326 MtifiFiten in Markthallen,
örden: IX Iuu S. 326. t Myxiko. S. 326. bucheintr .
Reithözentralbehörven: IX. Nachtrag zum Tarif vom 27. 3. S. 36. Schiffs erfehr 0 E50: Wasson ue afung:
eimziehung. S. .
Polizeipräsident: Personalnachrichten. S. 325. Meldepflicht Bein Singen verschiedenen Inhalt3: Verlorene Aus-
der Wehrpflichtigen. S. 325. Private - Versicherungs- l weise. S. 327.
- =
1135 Inhalt des Reichsgesetblatts. Verordnungen und Bekanntmachungen der Reichs-
Teil I, Nr. 195, Seite 1979: Achtzehnte Verordnung zentralbehörden.
zur Einführung steuerrechtlicher Vorschriften in 14136 IX. Nachtrag
der Ostmark. Vom 21. September 1939. zum Tarif vom 27. März 1929 *) für den Teltow- und
2.0 . N . Prinz-Friedrich-Leopold-Kanal.
Seite 1980: Ergänzung der Durchführungsbestim- '
mungen zum Wehrmachtfürsorge- und -versor- Berlin, den 30. Sepiember 1939.
gungsgeseß. Vom 25. September 1939. N= S. 10. V. 427 -- ZM
Seite 1981: Verordnung über die Aufhebung von 1. Tarifabschnitt C (Ausnahmen) erhält folgende
Beschlußzuständigkeiten und Anhörungsrechten von neue Tarisstelle: Nn |
Vertretungskörperschaften und kollegialen Behör- „Z) für Benzin aus inländischen Erzeugungsstätten
den in der Kreisinstanz. Vom 26. September 1939. (aus Nr. 577 des Güterverzeichnisses) je t im Durch-
Seite 1982: Dritte Verordnung zur Durchführung gangsverkehr >
des Bürgersteuergesezes (Dritte BStDVO). Vom Richtung Havel--Spree 30 Ra,
26. September 1939. Richtung Spree--Havel . 28 Ip, ,
Dritte Verordnung zur Durchführung des Deutschen im Ortsverkehr . . 54 App.
Beamtengesezes. Vom 27. September 1939. | 2. Der Nachtrag tritt am 1. Oktober 1939 in Kraft.
Seite 1983: Erste Durchführungsverordnung zum Der Reichsverkehrsminister.
Gesetz über das Feuerlöschwesen (Organisation der amen,
Feuerschutzpolizet). Vom 27. September 1939. *) RVkBl. S. 68.
Seite 1985: Verordnung über die Sammelverwah- Verordnungen und Bekanntmachungen
kung von Mündiiertpanieren. Vom 29. Sep- des Polizeipräsidenten in Berlin.
Verordnung über die Kraftfahrzeug-Kasko- und Haft- 14137 - Bersonalnachrichten.
KEEN IGEN Vom 3. Oktober 1939. Der Polizeiamtsgehilfe auf Probe Otto Wal-
. ; les<, geboren am 1. Dezember 1899 in Ulleschen,
Nr. 196, Seite 1987: Zweite Verordnung zur Durch- wohnhaft in Berlin SW 29, Planufer 89--90, zur
führung der Verordnung gegen Volksschädlinge. Zeit zum Wehrdienst einberufen, ist mit Wirkung
Vom 27. September 1939. ' r - vom 1. Oktober 1939 in seiner Planstelle bestätigt
Verordnung zur Einführung des Gesees über die worden. (P 3426. 39)
Beförderung von Personen zu Lande in der Ost- Berlin, den 4. Oktober 1939.
mark. Vom 28. September 1939. Der Polizeipräsident.
Seite 1988: Verordnung zur Änderung der Verord- :
nung über das Verhalten im Straßenverkehr 1138 - - Bekanntmachung
(Straßenverkehrs-Ordnung -- StVO --+-). Vom ' über die Meldepflicht der Wehrpflichtigen des Beurlaubten-
3 Oktober 1939. standes der Ersatreserve II und der Landwehr 11.
Berichtigung der Verordnung über die gerichtliche ; Im Einvernehmen mit den Wehrersatbehörden
Bu Radifeit im men nach der Verordnung | ordne ich hiermit für den Landespolizeibezixk Berlin
gegen die Unterstüßung der Tarnung jüdischer Ge- folgendes an:
werbebetriebe vom 28. Juli 1939 (Reichsgesetbl. I 1. Wehrpflichtige des Beurlaubtenstandes der Er-
S. 1330). Vom 28. September 1939. satreserve II und der Landwehr I mit dauerndem
Berichtigung dev Bekanntmachung von Bedarföstellen Aufenthalt in Berlin, die im Besitze eines
außerhalb der Wehrmacht, die zur Inanspruch« Wehrpasses oder Musteru ngsaus-
nahme von Leistungen nach dem Wehrleistungs- weises sind, haben sich umgehend, spätestens bis
gese berechtigt sind, vom 30. August 1939 (Reichs- zum 15. Oktober 1939 bei dem für ihre Wohnung zu-
geseßbl. I S. 1541). Vom 29. September 1939. ständigen Polizeirevier persönlich anzumelden.
395