2974
2. ferner für die Zeit "Geeignete Bewerber fordere ich hierdurch auf, bis
vom 12. bis 23. Dezember und am 31. Dezembex: zum 4. Oktober 1939 ihr Gesuch unter Beifügung
von 17-19 Uhr. der durch die Runderlasse des Herrn Ministers des
. - Innern vom 11. Dezember 1933 -- Wa UU
tas va 6 R 00 Uh men und goldenen Sonn- Rg RMBEB. S. 569), vom 12. September
* . ; - 1936 -- IV b 3981/36 -- (mitgeteilt durch Be-
B. Für den Blumengroßhandel: fkanntmachung des Reichsapotheferführers vom
(Markthalle U) 17. September 1936) und vom 31. Mai 1939
1. vom 16. Mai bis 15. September: werktags von =- IV e 3655/39--4045 -- (RMBliV. S. 1241)
4---10 Uhr, vorgeschriebenen Unterlagen schriftlich bei mix ein-
2 47 .. zureichen. Persönliche Vorstellungen der Bewerber
50m He September iS 5. MR08 werten: un oder Empfang von Fürsprechern der Bewerber wer-
. . . den ausnahmslos abgelehnt. 'Bewerber, die erst nach
2. ferner: a) an den Tagen vor den gesehlihen >47 Jahre 1910 approbiert sind, können voraus-
Feiertagen: . sichtlich nicht berüsichtigt werden.
(Nationaler Feiertag des deutschen Volkes) -- (V 3411 Pankow-Heinersdorf)
1. Mai --, . EN Berlin, den 15. August 1939.
Heldengedenktag -- 16. März oder, wenn dies kein Der Polizeipräsident.
Sonntag ist, an dem voraufgehenden Sonntag --,
Neujahr, 1034 Bekanntmachung,
Karfreitag, betr. Offenlegung eines Planes.
Ostern, Der vorläufig festgestellte Plan vom 9. August
Himmelfahrtstag, 1939, betr. die Enteignung der am Schluß dieser -
Pfingsten Bekanntmachung näher bezeichneten Grundstüce,
- Gese über die Feiertage vom 27. 2. 1934 liegt in der Zeit vom 25. August bis einschließlich
(RGBl. I S. 129) --, 1. September 1939 „zu jedermanns Einsicht im
b) an' dem Tag vor dem Muttertag, Polizeidienstgebäude in Berlin C 2, Magazinstraße
c) während der ganzen Woche vor dem Toten- NEE ZU Stitweit: Zimmer 240, zwischen 9 bis
sonntag, Während dieser Zeit kann jeder Beteiligte im
d) am 23. Dezember Rahmen seines Interesses Einwendungen gegen den
durchgehend bis 19 Uhr. NE | vorliegenden Plan erheben. Die Einwendungen sind
3. Am 24. Dezember (falls dies ein Wochentag ist) bei der oben bezeichneten Dienststelle schriftlich ein- ,
durchgehend bis 18 Uhr. zureichen oder mündlich zu Protokoll zu erklären.
C. Für den Kleinhandel: is Fon zaheend der Sffehlogimnsftisi itven
5. . ve ungen erhoben werden, die die Einrichtung von An-
bar Herings, nüsse Freitags, von 7-45 Uhr.und lagen der im 8 14 des Enteignungsgesezes vom .
Gl ng ' 11. 6. 1874 (GS. S. 221) gedachten Art fordern.
Freitags von 7--13 Uhr und von 16--19 Uhr. Einwendungen, die sich auf die Entschädigungs-
. 2. Sonnabends und an den Tagen vor den geseß- frage beziehen, werden im Planfeststellungsverfahren -
lichen Feiertagen (wegen des 24. Dezember siehe nicht erörtert, sie bleiben vielmehr dem Entschädi
Ziffer 3 b) von 7--19 Uhr, gungsfeststellungsverfahren gemäß 88 24 ff. des Ent
3. falls dies Werktage sind: eignungsgeseßes vorbehalten.
a) am 23. Dezember von 7--19 Uhr, Grundstüc>e und Grundbuchbezeichnung:
b) am 24. Dezember von 7--17 Uhr, Berliner Straße 6 E>e Breite Straße 37, Grdb.
4. für den Kleinhandel mit frischer Milch (Milßh von Spandau Bd. 4 Bl. 157,
jeder Art sowie Sahne) und Backwaren sowie für Berliner Straße 7, Grdb. von Spandau Bd. !
Topfpflanzen, Schnittblumen und Kränze: BL 457,
sonn- und feiertags von 7,30--9,30 Uhr. Miner Straße 8, Grdb. von Spandau Bd. !
5. An den lezten 3 Sonntagen vor Weihnachten tr
(kupferner, silberner, goldener Sonntag) dürfen die Zimmer Straße 9, Grdb. von Spandau Bd. 10
Verkaufsstellen in den Markthallen für den geschäft- er
lichen Verkehr wie in den übrigen Verkaufsstellen ge- Mn Straße 10, Grdb. von Spandau Bd. 10
öffnet sein. ee
Der Beschluß über Wochenmärkte (Marktzeiten in ME Straße 37, Grdb. von Spandau Bd.
Markthallen) vom 28. 2. 1936 --- Amtsbl. S. 50 -- 0.147
wird aufgehoben. (1V:3004 Bb. 2. 35). zee Straße 39, Grdb. pott Spandau Dd.
Berlin, den 7. August 1939. Breite Straße 40, Grdb. von Spandau Bd.
Der Polizeipräsident. Bl. 160,
i 1: ; d. ?
1033 Ausscreibung einer Apothekenkonzession. Bie Straße. 41; "Grdh. von "Spandau B
In dem Ortsteil Heinersdorf, und zwar in der Breite Straße 42, Grdb. von Spandau Bd. 5
Kronprinzenstraße, deren Verlängerung, der Kaiser- Bl. 162,
Wilhelm-Straße, oder in einer der Seitenstraßen Breite Straße 42 a E>e Havelstraße 1, Grdb. von
soll eine neue Apotheke errichtet werden. Spandau Bd. 10 Bl. 361.