Path:
Volume Stück 61, 30. Juli 1938

Full text: Amtsblatt für den Landespolizeibezirk Berlin (Public Domain) Ausgabe 1938 (Public Domain)

202 
Kuhnert aus Berlin - Neukölln, Kiefholzstraße 100, | stellungsverfahren gemäß 8 24 ff. des Gesetzes über 
mit dem Ausdru meiner besonderen Anerkennung die Enteignung von Grundeigentum vom 11.6.1874 
ausgesprochen. (GS. S. 221) vorbehalten. 
Werner Kuhnert hat am 14. April d. J. eine Es können während dieser Offenlegungsfrist jedoch 
männliche Berson, die unweit der Friedrichbrüce in Einwendungen erhoben werden, die die Einrichtung 
die Spree gefallen und in die Gefahr des Ertrinfens von Anlagen der in 8 14 des Enteignungsgesetes ge- 
geraten war, aus dem Wasser gerettet und hierdurch dachten Art fordern. 
ein Menschenleben vor dem Zu H 2,55 Grundstüfe und Grundbuchbezeichnung: 
Berlin, den 21. Juli 1938. Mothe I. Gu DM POSH? 
Der Polizeipräsident. Matthäikirchplas 3, Grundbuch vom Potsdamer 
567 Öffentliche Belobigung. Torbez. Bd. 22 Bl. 636, '. 
Im Namen des Führers und Reichskanzlers habe Matthöifiehpln Nr Stn voin Potsdoner 
ich die öffentliche Belobigung des Lehrer3 Wilhelm „dc 
Messer aus Berlin-Charlottenburg 5, Horstweg 13, Matthäikirhplos 7, Grundbuch vom Potsdamer 
mit dem Ausdrus meiner besonderen Anerkennung Torbez. Bd. 22 Bl. 634, 
und unter gleichzeitiger Gewährung einer Geld- Matthäikirc<plaß 11, „Grundbuch vom Potsdamer 
belohnung von 50,-- ZX-4 ausgesprochen. Torbez. Bd. 22 Bl. 632, | 
Der Belobigte hat am 12. Juli 1937 zwei Per- Matthäikirchplaß 13, Grundbuch vom Potsdamer 
sonen, die in der Ostsee vor Kolberg in die Gefahr des Torbez. Bd. 22 Bl. 631, 
Ertrinkens geraten waren, aus dem Wasser gerettet Matthäikirc<plaß 15, Grundbuch vom Potsdamer 
und hierdurch zwei Menschenleben vor dem Tode Torbez. Bd. 22 Bl. 630, 
bewahrt. (P 5915:M 6. 37) Margaretenstraße 1, Grundbuch vom Potsdamer 
Berlin, den 22. Juli 1938. Torbez. Bd. 20 Bl. 594, 
Der Polizeipräsident. Margaretenstraße 2--3, Grundbuch vom Potsdamer 
% | . . Torbez. Bd. 20 Bl. 595, | 
5968 „Bestellung als Bezirksschornsteinfegermeister. | Maxrgaretenstraße 4, Grundbuch vom Potsdamer 
N M Wirkung von 1 Aug 155 jd Fu “ix Torbez. Bd. 20 Bl. 596, 
ie bisherigen Bezirksschornsteinfegermeister auf | 7 x 
Probe als Bezirksschornsteinfegermeister bestellt ' Mehr ee . Snpih ZUTESZUNÜNE 
worden: | | | . - Margaretenstraße 10, Grundbuch vom Potsdamer 
1. Artur Heilmann, in. Berlin-Schöneberg, Torbez. Bd. 30 Bl. 889, 
M9 "mmentensteaße 9 wohnhaft, im Kehrbezirk Margaretenstraße 11, Grundbuch vom Potsdamer 
Nr. 186, | T r : 
2. Koboyt:“Vinht- in "Berfin-Adtoröhot, "Puja- 11 57007 2000 1890 M ENNCH 
dowskystraße 3--5 wohnhaft, im Kehrbezirk Nr. 105, Berlin, den 23. Juli 1938. 
3. Karl Vogt, in Berlin NW 21, Emdener Der Enteignungskommissar beim Polizeipräsidium 
Straße 35 wohnhaft, im Kehrbezirk Nr. 121. Berlin. 
(IV 1611) 
Berlin, den 15. Juli 1938. 570 Bekanntmachung. 
Der Polizeipräsident. In dem Viehbestande des Melkereibesikers Her- 
| mann Zeye, Berlin N 4, Bergstraße 23, ist die 
569 Bekanntmachung Maul- und Klauenseuche amtstierärztlich festgestellt 
betr. Offenlegung eines Planes. worden. 
Der vorläufig festgestellte Plan vom 20. 7. 1938, 'Der Sperrbezirk wird - durch folgende Straßen 
betr. die Enteignung der am Schlusse dieser Bekannt- begrenzt: 
machung näher bezeichneten bebauten Grundstücke, im Norden: Bernauer, Invaliden- und Garten- 
liegt in der Zeit vom 1. bis einschließlich 8. 8. 1938 straße, | 
zu jedermanns Einsicht im Polizeidienstgebäude in im Osten: Brunnen- und Rosentaler Straße, 
Berlin C 2, Magazinstraße 3--5, Zimmer 240, zwi- im Süden:- Linienstraße und 
ichen 13 und 16 Uhr, offen aus. im Westen: Friedrich- und Chausseestraße. 
Während dieser Zeit kann jeder Beteiligte im Um- Die Sperrmaßnahmen richten sich nach der vieh- 
fange seines Interesses Einwendungen gegen den vor- ' seuchenpolizeilichen Anordnung vom 6. 1. 1938 
läufig festgestellten Plan erheben. Die Einwendungen (Amtsbl. S. 9) in der Fassung vom 29. 3. 1938 
sind bei der oben bezeichneten Dienststelle schriftlih cAmtsbl. S. 78) und der viehseuchenpolizeilichen 
einzureichen oder mündlich zu Protokoll zu erklären. Anordnung des Reichs- und Preußischen Ministers 
Einwendungen, die sich auf Entschädigungs- des Innern vom 30. 6. 1938 -- Min.Bl. der Pr. 
ansprüche beziehen, können im Planfeststellungsver- Verwaltung 1938 Nr. 29 --. 
fahren nicht berücksichtigt werden. Derartige Einwen- Die Schutzone gem. 8 8 der viehseuchenpolizei- 
dungen bleiben vielmehr dem Entschädigungsfest- lichen Anordnung vom 6. 1. 1938 umfaßt die Ver-
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.