89
1938.
1938
(3) Der Nachweis der ordnung8gemäßen Jmpfung | (2) Die viehseuchenpolizeilihe Anordnung vom
ist durc< eine tierärztliche MOE zu er- 12. Februar 1938 über die amtstierärztliche Ver-
bringen. Beamtete Tierärzte, die -die Impfung ge- ' lade-Untersuchung von Klauentieren (Amtösblatt
legentlich der amtstierärztlihen Untersuchung der ' S. 38) wird hierdurch: aufgehoben. (V 4103 a. 38)
zn Huenehun, können die Zmpfung au de Ge- Berlin, den 5. April 1938.
sundheit8bescheinigung vermerken. ie eini- za0inväl
gung hat 7 Tage Gültigkeit. Innerhalb dieser Frist Der Potizeiprästdent.
braucht die Impfung bei abermaliger Ausfuhr nicht oH
wiederholt zu werden. Muster L
Gs Der Papfaahweis f ver Bannversand dem V 4103. 38 Muster zu 88 1 (3) und 3 (3)
Frachtbrief beizuheften, bei Kraftwagenversand von 2 elli m
Schweinen dem Transportführer auszuhändigen. ; Amtstierärztliche Bescheinigung.
Beim Hausierhandel mit Ferkeln hat der Händler Die durch anliegendes Verzeichnis nachgewiesenen
den Impfnachweis mitzuführen. I: . . Rinder, 6 . Schweine, . . . . Schafe sind
; . . . te um . . . . Uhr von mir amtstierärztlich unter-
(5) Die Impfnachweise sind bei der Entlade- 2% . 4 ? ji un
Untersuchung oder bei sonst geeigneter Gelegenheit jucht und frei von Erscheinungen einer anzeigepflich-
zu Überprüfen (ien Seuche HesiiHen Moden: Sie dürfen am
* eutigen Tage auf dem Bahnhof. . : . . . mN
8 7. Kann der Nachweis der nach 8 5 vorgeschrie< ohne SE EEA Ee Untersuchung ver-
benen Impfung aus besonderen Gründen nicht er- laden werden.
bracht werden, so sind die Tiere einschließlich der den 5
Schweine stets einer fünftägigen polizeilichen Beob- SEE NEE
achtung zu unterstellen. Auf diese Tiere finden als3- .
dann die Bestimmungen des 8 4 Anwendung. | Beterinärrat.
. (Dienststempel)
C. Verkehr mit Schafherden zu
Weidezweden. Muster 11.
8 8. (1) Die polizeilihe Genehmigung (Polizei- V 4103. 38 Muster zu 8 3 (5)
amt) zum Treiben von Schafherden über mehrere ERES „.
Feldmarken zum Zwede des Aufsuchen3 einer Weide- Amtstierärztliche Bescheinigung.
fläche (8 13 VAVG) darf nur erteilt werden, wenn Die von Eisenbahnstation . . . . „es
die Weidefläche nicht weiter als 15 km entfernt ist. nach Eisenbahnstation . . . . . - » wr ie INI
Vor der Senehmanng ist dem Polizeiamt nachzu- Wagen . . . . Nr... . . . beförderten
weisen, daß die Schafe am Bestimmungsort auf 4 : : Zb :
längere Zeit eine ausreichende Weide beziehen a Stif Rinder winschlichtich Kälber),
EN . . . Stü Schweine,
- (2) Zum Aufsuchen einer weiter als 15 km von Nn Stur Sn
ihrem Standort entfernten Weide dürfen Schaf- .. g
herden nur mit der Eisenbahn oder auf Fahrzeuge sind auf de . . . :
t senbahn f Fahrzeugen ;
befördert ip. Das Treiben der Schafherden zu Angabe 3 Zu ehm. ader der
. EE: i
s . x Pl c
und von der nächsten Bahnstation ist gestattet ! satverans; gen) Pflichtimpfung
. . ; | gegen Maul- und Klauenseuche mit Löffler-Serum
(3) Bei der Verladung und bei der Entladung sind unterworfen, am Markttage verladen und bei der
die in Absatz 2 genannten Schafherden amtstierärzt<- Verladung amtstierärztlich untersucht und seuchen-
lich zu untersuchen. Die Bescheinigung der Seuchen- frei befunden worden.
freiheit hat der Führer der Schafherde mitzuführen. | den
(4) Das Eintreffen der Schafherde am Weideziel ' | Vet nä N =
hat der Führer der Herde unverzüglich dem zustän- (Dienststempel) Der Beseriärrat-
digen Polizeiamt anzuzeigen. p
D. Shlußbestimmungen. Verordnungen und Bekanntmachungen anderer
| S 9. Die Kosten der amtstierärztlichen Unter- Behörden.
suchungen regeln sich nach den 88 24 und 25 des - 9 i
Ausführung8gesezes zum Viehseuchengeses vom 256. Besorgung ier inder Remtöangeiegenheiten: .
25. Juli 1911 (Gesetzsammlung S. 149); die Kosten „ „Dem Frachtenprüfer Emil Gl a b in Berlin W 35,
der Impfungen zum Zwecke der Ausfuhr tragen die Dörnbergstraße 3, ist die Erlaubnis zur Besorgung
Tierbesiker fremder Remtsangeicgenheiten EM der Maßgabe
' erteilt worden, daß er lediglich befugt ist, diejeni
8 10. Zuwiderhandlungen unterliegen den Straf- fremden eden da er rein Ni H erseriden
vorschriften der 88 74 ff. des Viehseuchengeseßes. unmittelbarem Zusammenhange .mit der von ihm
8 11. (1) Diese Anordnung tritt mit ährer Ver- vorgenommenen Prüfung von Frachtrehnungen und
öffentlihung in Kraft. der Verfolgung der sich hierbei ergebenden Fracht-
Der Zeitpunkt, an dem die Anordnung außer erstattungsansprüche stehen.
Kraft tritt, wird nacy Beendigung dex Seuchengefahr Berlin, den 4. April 1938.
bekanntgegeben. Der Amtsgerichtspräsident.