87
2. Die Katholi
liken d
werden aus d 9 es oben umgr
lin-Spand er Pfarrgemeinde grenzten Bezirks ! Nichtbeitrei
EEN Zu Maneneschieden NE Marien in Ber- ja keitreihungefalle die Fe
3. Die in Berlin-Sioaken En der Kuratie- &s Ne u ene Woche e Fesisehung von Zwangs-
dem Gesamtv iegemeinde in Berli : .. iese Polizeiv: .
erban Zerlin-Staak „ nach ihrer Verö zeiverordnung tritt ei
pn Groß-Berhin nd der katholischen Shannen gehört 8 eröffentlichung in u eine Woche
4. Die “ie 7 erli . (
in en Urkunde: tritt am 1. November 193 in, den + ven 1938. (V 5105. 38)
Berlin W8, den 15. Oktober 1937 7 I er Polizeipräsident.
L. .
Errichtun | x 5) ; betreffend H nordnung
B iE unde der Kuratie Die Anordnung b pexrzeitsfür Tauben
erlin-Staaken. vom 23. 3. 1938 einessend Sperrzeit fü
9607 -- bezirk Berlin u UmiSplal für den L fir Tauben
Der Bischof von Berli Verordnung zum ) wird auf Grund des polizei“
erlin gege Schuße d S 1 de
Im Auftrage: Strehler. jo [Sass e Tauben vom Dient und Gärten
Die nach d (GS. S. 464) er Verordnung 1333 GS. S. 64)
tober 1937 er vorstehenden Urkund des Geseßes owie auf Grund des 3. 12. 1934
aUSgesbro a dei Siehe von Berlin Du Ok- Set iet 199 273 der marh ite 2
auf Grund d rrichtung der Kuratie S jcherseits | mik Ermächtigun . 3. 1937 (RGBl. I 19ER
Minister fü er von dem Reichs- e Staaken wird [ven Ministers g des Horrn Reichs- „1S. 271)
Erlaß vom I die kirchlihen An und Preußischen für den U für Ernährun - und Preußi-
. . März 1 gelegenheiten die Lei mfang des L g und Landwirt
teilten Ermäcti 3 1938 -- II Nr. 14 durch die Zeit bis zu andespolizeibezirk irtschaft
bestätigt und <htigung hierdurch von 47/38 -- er- Z8 18. 5 ah 5 Berlin für
: in Vollzug gese on Staats wegen Berli gehoben.
Berlin, den 4. April Ns (V 2520. 853. 38) in, den 5 pul 1938. (V 6230. 38)
ae Der Polizeipräsident. ME 7 ad er Polizeipräsident.
; i .
beit. Ne „Bosieiverordnung betreffend die Sfenenpattzeilige Anordnung
Um Verwech T auf von" Frühlings-Lor<heln. 2 “a Berning, der Maul- und 'Klauense
ungefährlichen shgen zwischen der für d wn SIupe genen die ene "en
farseper Hien wih (Morchella) Fi H 8 wn Hrund der 88 17 Me Es . Fianensenihe
orc<el (Helvell ungefährlichen Frühli et mädti -26. Juni 1909 (R es Viehseuchen-
vermeiden 1 d % oder Gyromitra Frühlings3- . tigung des Herrn R , ( GBl, S. 519) mi ;
be die dem Publik alta) au 00a 30 eichs- und Preußi H Er
g der L ikum durch di 9. Feb ern auf Grund eußischen Mi-
wehren, wird orchel drohende Gefahr falsche | ebruar 1938 -- II des Runderl t
! auf Grund Gefahr abzu- (RMBliV DI a 25 asses vom
geseßes )Lund des „6; zu ; . S. 265) fü 23/38--
nan 1 Za 1931 es Ai enen Berlin folgendes 6 et: den LEENI rf
hauptstadt Berli Oberbürgermeisters 9 ff.) mit > Für den Verkehr mit Fl : |
folgende Volizei n für den Ortspolizei er Reichs- perrbezirke, Beob Flauentieren au
E1 äFeiber pn SE etzpeliieibe nie Berlin ausgenommen eobamtnngegebieis UD eu perha der
EWI NI ARR I LICH 8 die während der SH mit solchen MEREN
deutlich ei werden müssen durch ein Schild Verkauf geführt (entfernt) Feu aus diesen te
NN IMAN 0 „Frühlings - erhebe S1 a. VerkehrmitSclach a Fler
66 0) Ins Schild ast am od halb H Maries die zu S ei ni : h.
ie L : eri 0-4. i . eu eden i
ian die Some feilgehalten den Behältnis, in lin oder in einem hien ED dal EM HNE
elle anzubri en, an einer rungsbezirk i 8; eren ve zirks Ber-
8 2. J zubringen. aut Deli s rk im Eisenbahn- od rseuchten Regie-
ständen, ZU den Be Sn und Verkaufs amtStierärztic zu unter bei Schiffsverkehr nach
erden, ist an- yrühlings = Lorcheln fei - erst erfolgen ersuchen. Die V adung
feilgehalten gut sichtbarer Stelle i feilgehalten zu einer Se nachdem der beamtete Ti erladung darf
großes Schild Lorheln ein MENDE der Nähe der freiheit fest endung gehörenden Sir Sieranzt bei allen
Aufschrift ji) 2ummingen. das die EEG E cn (2) Von 455 bat. 48. Di inehei
: ich leSbare er Verlade-U
DUE Wrme „Achtung! Schlachtzwecken bestimmt ntersuchung sind sol
Frische Früh g 3) nacmweisl en Klau solche zu
Fan-Weird lings-Lorcheln müssen . au rien RN Sine befreit, die
Minuten Mie Nenn vor us fürs b) Nach hi worden find DIe Here auger
ist wegzugie) oc<ht werden. D uß fünf h ittelbar an ein
- gießen.“ as . Kochwasser of oder eine inen Schlachthof, S ,
8 3. Für | | : viehvertei amtstierärztlich ü , Schlachtvieh-
NN HE MSEIE WELLES Szene HEHN Soenninh Schlacht.
Zwangsgeld ung wird hiermit die F o!gung dieser suchun er Nachweis der amtsti eit: "
es in Höhe'"bis zu 50:1 estsezung eines nach g nach Absaß 22 ist aniStieränztlichen Unt
Reichsmark im . dem unten st x< eine Bes ch „Le EX-
eines nach dem unten sehenden Muster 1 zu führen, die
rachtbrief beizuheften ist.