Ausgaäbe B ohne Offentlichen Anzeiger
für den Landespolizeivezirf Berlin
nebst Öffentlichem Anzeiger.
Gtü>m 104 Ausgegeben Berlin, am 29. Dezember 1937 4937
=< =]
InHcalt:
Inhalt des Reichsögesctzblatts: Teil IT, Nr. 139. S. 325. Desthan. S. 325. Trichinenschau. S. 326. Schweinepest.
Inhalt der Preußischen Gesezsammlung: Nr. 21. S. 325. [.. Tverücmerungü mi dV önericht: Gerichts
Polizeipräsidium: Öffentliche Belobigung Erdmann. S. 325. erversiihe 326. A an erforgnngägerih eri
Bezirksschornsteinfegermeister Scheibe. S. 325. Ergänzungs- | Andere Vehörden: Reichs - Telegraphenanlagen. S. 326.
T =
908 Inhalt des Reichsgeseßblatts. (14 407), Seite 170: Polizeiverordnung zur Ex-
Teil 1, Nr. 139, Seite 1385: Geset zur Verlängerung gänzung der Polizeiverordnung vom 14. August
der Vorschriften über die Reichsfluchtsteuer. Vom 1934 (Geseksamml. S. 369) und vom 25. Mai
19. Dezember 1937. 1937 (Geseßsamml. S. 73) über die Herstellung
Seite 1386: Verordnung über Erwerbslosenunter- , und das Abbrennen von Brandsäten. Vom
stüßung nach Wehr- und Arbeitsdienst im Saar- 14. Dezember 1937.
land. Vom 13. Dezember 1937.
Seite 1387: Verordnung über den Wachdienst. Vom Verordnungen und Bekannimachungen
14. Dezember 1987. des Polizeipräsidenten in Berlin.
Dritte Verordnung zur Änderung der Verordnung „- |
über Luftverkehr. Vom 15. Dezember 1937. 910 Öffentliche Belobigung.
Seite 1388: Zweite Verordnung zur Durchführung Im Namen des Führers und Reichskanzlers
des Gesees über eine Steuer der Personen, die spreche ich die öffentliche Belobigung des Finanz-
nicht zur Erfüllung der zweijährigen aktiven | anwärters Rudolf Erdmann aus Berlin-Köpenie>,
Dienstpflicht einberufen werden (Wehrsteuer) =- Vutenbergstraße 21, mit dem Ausdruk> meiner be-
Zweite WehrStDVO ---. Vom 16. Dezember (ee Anerkennung und nier Neichzeätiger Ve“
1937. elohnung in Höhe von
Berordnung über die Zwangsvollstrefung im Er- ' 530, 2,4 aus.
stattungsverfahren für den Dienstbereih der Rudolf Erdmann hat am 3. August des Jahres
Reichsfinanzverwaltung. Vom 17. Dezember eine weibliche Person, die bei Berlin-Köpeni> in die
1937. | Spree gefallen war, aus dem Wasser gezogen und
Seite 1389: Verordnung über die Erhebung einer hierdurc<4 ein Menschenleben vox dem Tode des Exr-
Ausgleichsabgabe auf frisches Fleisch, das einer trinkens bewahrt. (IV] P 5815. € 2. 37)
Gemeinde aus einer Schlachtung außerhalb des Berlin, den 21. Dezember 1937.
Gemeindebezirks zugeführt wird. Vom 18. De- Der Polizeipräsident
zember 1937. N Die (ErDebinn en 9 :
Zeite 1390: Verordnung über die Erhebung de 911 Bestellung als Bezirks tei i
Ausgleichszuschlags bei Lebendvieh. Vom 18. De- " dp;4 Wirkung ar Wornf I der
zember 1937. . ; : % 4. ;
Seite 1391: Zweite Verordnung zur Änderung der Hinherige Vezieisschornsteinfegenmeister „auf Probe
Lebensmittel - Kennzeichnungsverordnung. Vom rb, 48 als" Bezirkss Hern 2a
20. Dezember 1937. . Kehrbezirk Nr. 2 bestellt word 3 IV zm
Anordnung über die Ernennung der dem Reichsver- Beil: : en: (IV 1611)
kehrsministerium unterstehenden unmittelbaren erlin, den 15. Dezember 1937.
Reichsbeamten und die Beendigung ihres Be- Der Polizeipräsident.
amtenverhältnisses. Vom 20. Dezember 1937. 0.1 Fleisthbests
i ammlung. 1.0 au.
309 Inhalt der Preußischen esehie ; 3 Ände- Mit Wirkung vom 1. Januar 1938 ist der Polizei-
Rummer 21 (14 404), Seite 165: Geseß zur An veierinärrat Dr. Rösler in Berlin-Grunewald
rung des Preußischen Wohnungsgeseßes. Vom Cunowstraße 45, mit der Leitung des Fleischbeschau-
2 4035“ jemwer 1 - Polizeiverordnung über die amts Weißensee und der Wahrnehmung der Ergän-
. eite “2 7 : : 8 .
Ausübung des Friseurhandwerkes. Vom 6. De- zungsbeschau im Bezirk Weißensee-Land beauftragt
ember 1937.
14 406), Seite 169: Polizeiverordnung zur Ände- - (PA. Pk. Ws. Pb. V 3. 4401. 4430. 37)
rung der Polizeiverordnung über die Errichtung Berlin-Pankow, den 20. Dezember 1937.
von Kleinsiedlungen vom 22. Dezember 1936 (Ge- . Der Polizeipräsident.
jebsamml. 1937 S. 1). Vom 11. Dezember 1937. Polizeiamt Pankow-Weißensee-Prenzlauer Berg.
295