Path:
Volume Stück 30, 14. April 1937

Full text: Amtsblatt für den Landespolizeibezirk Berlin (Public Domain) Ausgabe 1937 (Public Domain)

Verordnungen und Bekanntmachungen unterirdischer Telegraphenlinien in Berlin-Lichten- 
des Polizeipräsidenten in Berlin. berg: Lückstraße, Eitelstraße, Marzahn: Sterkmann- 
265 Rudern „Quer dur<h Berlin“. weg, Rebhuhnweg, Schönagelstraße, Frohnau: Mün- 
Am Sonntag, dem 2. Mai 1937, veranstaltet das ene Zu Speeren, epd Wachtel: 
Fachamt Rudern im DRL. Gau I11 Berlin - Bran- ! ox]: Schuizendorsexr Siraße, ötar1ls- 
denburg auf der Spree vom Schlütersteg bis zum horst: Warmbader Straße, Eginhardstraße, 
Landgericht in Charlottenburg in der Zeit von 11 bis Mitten rede genstrüse, pie nahe 
13 Uhr das Rudern „Quer dur< Berlin“. Zur : enweg, Okraße 59, 7FriedrimSHagen: 
sicheren Durchführung der Veranstaltung wird wäh- Vupavsegstraße, Buch: Kaiser - Friedrich - Straße, 
rend dieser Zeit die Spree für den Durchgangsver- Seen hen Schei a Ridrauns 
kehr gesperrt und die ankommende Schiffahrt ange- . en 1(5, , Wilhelmsruh: Straße ; 
halten. Die örtlichen Anordnungen der Wasser- Berlin: Brunnenstraße, Gustav-Meyer-Allee, Ost- 
polizeibeamten sind zu befolgen. seestraße, Mandelstraße, PeterSburger Straße, Bad- 
(IN Wa. 11. 246. 37) straße, Straße 68 a, Neue Roßstraße 
Berlin, den 9. April 1937. Berlin SO 15, deu 6. April 1937. 
Der Polizeipräsident. 2 egraphenbauamt 1. 
Wasserbauamt Berlin als Wasserpolizei. 270 2 a BNE oo 
266 Straßensperrungen. Im Sinne des 8 2 Ziffer 1 der Wasserpolizeiver- 
. ordnung vom 19. März 1937 zur Abänderung der 
1m Meisen der Wiedorhetsteitung der Straßendete Märkischen Wasserpolizeiverordnung betreffend das 
3) vom 8 bis 22 4. 1937 die nördliche Jahrbahn-Mi zem ver Fahrgastschiffe umd vie Fahrgeschwin- 
hälfte (Ost-West-Ri htuno) digkeiten auf den Märkischen Wasserstraßen (ver- 
b) vom 23. 4. bis 8 3. 1937 die südliche Fahr- öffentlicht M MIT Hr Regierung in eis 
A 4 a... am vom 3. April 19 . 77 und im Amts 
bahnhälfte (West-Ost-Richtung) 1 : nt: 0 
der Invalidenstraße zwischen der Garten- und der Landespolizeibezirk Berlin vom 27. März 1937 
Borsigstraße für den öffentlichen Dur <hgangsverfehr S. 80), gelten folgende im Wasserbaukreise Köpeni> 
ej im gelegenen Hauptwasserstraßen als seeartige Ver- 
? Der Verkehr wird durch die Eichendorff- und die Pt ei Wendische Spree von: km 35,2--45,1 -- 
Borsigstraße ee tit Ausnahine der Enge Grünau--Wendenschloß - 
2. Die am 7. Dezember 1936 angeordnete NDGHEUNIGE 
Sperrung des Mühlenweges für den öffentlichen 2. der Seddinse, 
Durchgangs8verkehr wird aufgehoben. 5: der iWruß? Mitggelsee, Ilakensee 
(PA. Mi. 111 2501. 37) ; * ' 
Berlin, den 8. April 1937. 5.9der Kallsee, | 
D ' Polizei äsident. Polizeiamt Mitte 6. die Dahme-Wasserstraße km 0,5--7,85. 
06 De PO M 2 n vintieche in 2 Verlin-Köpeniek, den 6. April 1937. (1245) 
ie Eichhornstraße und die Linkstraße in : Sw we: 
Berlin werden wegen Gleiserneuerungsarbeiten von Preußisches Wasserbauamt als Wasserpolizeibehörde. 
sofort ab auf die Dauer von etwa 4 Wochen für den Bekanntmachungen verschiedenen Juhalts. 
Surchgangsvertche nit Fahrztugen alle: Aut ge 271 Verlorene Ausweise. „ 
perrt. Die Umleitung des Verkehrs erfolgt über die c ; ; 
PBotsdamer Straße und das Tirpitufer. wegen Auw dan: verlorengegangen und 
(PA. Ch. Tg. I11 37 [n] 2256) 1 itfah 7 schei 
Berlin-Charlottenburg, den 8. April 1937. 4. Strafisahrzeugjheme IEE 
eilin-Char " erg I p a) für die Kraftwagen 1 A 220599, Eigentümer 
Der Polizeipräsident. bert Seidel: 76909, Eigentü Rudol 
Polizeiamt Charlottenburg-Tiergarten. Derperl Z ich 2 5. 126-5 Feta Een inde 
268 Die Sperrung der Wehnertstraße zwischen Hildegard Rach voll; 247084, Eigentümer Walter 
Dorf- und Albanstraße in Berlin - Marienfelde für Pielandt; 22213, Eigentümer Gertrud Hin- 
den Fahrzeugverkehr wird bis ' zum 1. Mai 1937 ver- richsen ; 101737, Eigentümer Allgemeine 
längert. (PA. Kb. Te. D1 [n] 2256. 37) Elektrizitäts - Gesellschaft; 210876, 
Berlin, den 8. April 1937. Eigentümer Rudolf Kl m 726 amn 
Der Polizeipräsident. inne Motoren-Gese aft; 106984, 
Polizeiamt Kreuzberg-Tempelhof. Eigentümer Frit Hoppe; 130712, Eigentümer 
Verordnungen und Bekanntmachungen anderer Mar 56 ad En 9 227147, Gigentüumer For 
6 alier; igentümer Dr. Wilhelm 
Behörden. Fehlow; 134690, Eigentümer Gustav Zwil- 
269 Sersiellung von Reichs-Telegraphenanlagen. ling; 205850, Eigentümer Gerhard Lüded>e; 
Bei den Postämtern Berlin-Lichtenberg, Marzahn, 5360, Eigentümer Fa. Arthur Raddat ; 112033, 
Frohnau, Bohnsdorf, Hermsdorf, Karlöhorst, Eigentümer Georg Buschendorf; 136300, 
Wittenau, Bu>ow, Friedrichshagen, Buch, Hohen- Eigentümer Dr. Hans Lorenz; 28719, Eigen- 
schönhausen, Waidmannslust, Wilhelmsruh, N 31, tümer NSDAP. Gaubetriebszellen- 
NO 55, O 34, N 20, N 65, SW 19 liegen Pläne aus Abteilung ; 14460, Eigentümer Paul S < ei t- 
über die Herstellung bzw. Erweiterung ober- und hauer; 241607, Eigentümer Dorothea Knob- 
194
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.