632 Bekanntmachung. Verordnungen und Bekanntmachungen
Die Maul- und Klauenseuche unter dem Vieh- anderer Behörden.
bestand des Schweinemästereibesitzers Otto cay Nachtrag
Störmer ist erloschen. Meine Anordnungen vom zu-der Polizeiverordnung über die Anlegung und
15. Oktober 1942 über die getroffenen Sperrmaß- Unterhaltung der Bürgereteigen
nahmen und die Bildung ver U (Abgekürzt: Bürgersteigpolizeiverordnung.)
den hiermit aufgehoben. FT ; Ti, V. 8. 41.05. 4?) Auf Grund des Polizeiverwaltungsgesetzes vom
Berlin-Lichtenberg, den 13. November 1942. : : ;
Der Polizeipräsident. Polizeiamt Lichtenberg. 1. Juni 1931 (GS. S. 77) und seiner Nachträge
| wird die Polizeiverordnung vom 4, März 1933
633 Bekanntmachung. . (Amtsblatt für den Landespolizeibezirk Berlin,
Die Maul- und Klauenseuche in dem Vieh- Sonderbeilage zur Ausgabe vom 15. März 1933,
bestand des Gemüsebauers Max Ott, Berlin-Buch- ind Amtsblatt der Stadt Berlin vom 2. April
holz, Schönhauser Straße 62, ist erloschen. Meine 1933, Seite 378) wie folgt geändert:
Anordnung vom 20. Oktober 1942 (Amtsbl. S. 221 c 5 .
Nr. 609) über die Sperrmaßnahmen sowie die Bil- en d 3 erhält folgende EN D ;
dung eines Sperrbezirks. wird hiermit aufgehoben. AS olizeiverordnung tritt am 31. Dezem-
(PA. Pk. V. 3. 41.03. 42) ber 1952 außer Kraft. (StrBPH/32)
Berlin-Pankow, den 13. November 1942. Berlin, den 14. November 1942,
Der. Polizeipräsident. Polizeiamt Pankow. | Der Oberbürgermeister. Straßenbaupolizei.
Dieses Stück enthält 3% Bogen Amtsblatt. 2% Bogen Öffentlichen Anzeiger.
Einrückungsgebühr für die zweigespalteue Zeile oder deren Raum 30 Reichspfennig. Preis der Belegblätter und einzelner Stücke 10 Reichspfennig
x für jeden angefangenen Bogen, mindestens aber 20 Reichspfennig für jedes Stück, %
Herausgegeben vom Polizeipräsidium in Berlin. Geschäftsstelle; Amtablattstelle. Druck: Preußische Verlags- und Druckerei GmbH., Berlin.
242