r
ehseuchenpolizeilichen Anordnung‘ vom 29. Ok- 22 Bekanntmachung,
tober 1940 (Amtsbl. S. 301). Die Maul- und Klauenseuche unter dem Vieh-
„ (PA. Wd. V. 3. 41.03. 41) hestand des Melkereibesitzers Robert Reiner,
. Berlin-Mahlsdorf, Hultschiner Damm 335, ist er-
Berlin, den 28. Dezember 1041, . loschen. Meine Anordnungen vom 1. Dezember
Der Polizeipräsident. Polizeiamt Wedding. 1941 über die getroffenen Sperrmaßnahmen und
die Bildung eines Sperrbezirks werden hiermit
18. Bekanntmachung. . aufgehoben. (PA. Li. V. 3. 41.03. 41)
DEE und Klauenseuche in dem Vieh- Berlin-Lichtenberg, den 30. Dezember 1941,
; Wa Der Polizeipräsident. Polizeiamt Lichtenberg.
a) des Melkereibesitzers, Gustav Bellin in Ber- BEE ORTS otizeiant en berg
lin SO 36, Muskauer Straße 46, 23 Bekanntmachung.
b) des: Melkereibesitzers Gustav Baumgart in Die Maul- und Klauenseuche in dem Vieh-
Berlin SW 29, Arndtstraße 31, bestand des Gemüsegärtners Willi Bathe, Berlin-
ist erloschen. Malchow, Dorfstraße 22, ist erloschen. Meine An-
: ) 9 t „ordnung vom 3. Dezember 1941 (Amtsbl. 8. 292
A abEamEn a at dl Br tbices Nr. 800) über die Sperrmaßnahmen sowie die Bil-
hebe ich auf. (PA. Mi. V.3.41.03.41) dung eines Sperrbezirks wird hiermit aufgehoben,
; “ D y €
Berlin, den 2..Januar 1942. 5 (PA. Pk. V..3.'41.03, 41)
Der Polizeipräsident. Polizeiamt Mitte Berlin-Pankow, den 29. Dezember 1941.
" . Der Polizeipräsident, Polizeiamt Pankow.
19 Bekanntmachung, } . 24 Bekanntmachung.
Die Maul- und Klauenseuche in dem Vieh- Die Maul- ‚und Klauenseuche im den Vieh-
bestand des Landwirts U EEE we er beständen der Melkereibesitzer
DER an Ne N Ucstmaßnahmen. er dan Ri Joop Hippler, Berlin-Reinickendorf-Ost,
aufgehoben. PA Oh NS 4105.81.81) Ka En Berlin. N #0... Kolonla-
Berlin-Charlottenburg, den 2. Januar 1942. straße. 118. — A
. . ww . ® fi ,
Der Polizeipräsident. Polizeiamt Charlottenburg. 3. Walter Jahns, Berlin N 65, Transvaal-
20 Bekanntmachung. straße 14, ==
Die Manl: amd Klauenstuche unter dem Vich- ist erloschen. Die in den Bekanntmachungen
bestand des Bauern Emil Buchwald in Marien- zu . he N AD Ne NUDE S 301),
felde, Buckower Chaussee 84, ist erloschen. Die 7 6: VOI 5 °D oV ar er 19 ar Du X O0
angeordneten Schutz- und Sperrmaßnahmen $0- zu 9: VOM. 2. DELDDOL (Amtsbl. S. 290),
wie der in Marienfelde für das Seuchengehöft ge- ‘ angeordneten Sperrmaßnahmen werden hiermit
bildete Sperrbezirk werden mit dem 30. Dezember | aufgehoben, (PA, Wd. V. 3. 41,03. 41)
1941 aufgehoben. (PA. Schö. V. 3. 41.03. 41) Berlin, den 2. Januar 1942, ;
Berlin, den 31. Dezember 1941. Der Polizeipräsident. Polizeiamt Wedding.
Der Polizeipräsident. Polizeiamt Schöneberg. 25 Erloschene Schweinepest,
Die Schweinepest unter dem Schweinebestande
21 Bekanntmachung. des Emil Dahmke, Berlin - Hohenschönhausen,
Die Maul- und Klauenseuche in def Vieh- Küstriner Straße 48, 49 und 53, ist erloschen und
beständen‘ - die Gehöftsperre aufgehoben.
1. des Landwirts Paul Hoffmann, -Berlin-Bohns- (PA. Pk. V. 3. 41.08. 41)
dorf, Dorfplatz, 3, Berlin-Pankow, den 29. Dezember 1941.
2, des Melkereibesitzers Max Selack, Berlin- Der Polizeipräsident. Polizeiamt Pankow.
Neukölln, Knesebeckstraße 101,
3. des Melkereibesitzers Erich Wordel, Berlin- Verordnungen und Bekanntmachungen
Neukölln, Knesebeckstraße 62, der Preußischen Bau- und Finanzdirektion,
ist erloschen. 26 Vermessungsingenieur,
Meine Anordnung vom 9. Dezember 1941 Der Assessor des Vermessungsdienstes, Diplom-
(Amtsbl. S. 294 1fd. Nr. 805) über die getroffenen Ingenieur Anton Fischer in Berlin-Wilmersdorf,
Sperrmaßnahmen und die Bildung eines Sperr- Schrammstraße 2, ist auch für die Zeit vom
bezirks hebe ich hiermit zu 2 und 3 auf. 21. Dezember 1941 bis zum 28, Februar 1942 zum
Die Gehöftsperre zu 1 wird aufgehoben. Der Stellvertreter des Öffentlich bestellten Ver-
a 9. Dezember 1941 (Amtsbl. £. 204 fg. Nr.805) eSungsingenieurs: Albert Probe in Berlin
angeordnete Sperrbezirk zu 1 bleibt weiterhin NW 87. Altonaer Straße 7, bestellt cat. 1068)
bestehen. A. Nk. V.-3. 41.03. . Ale
EANOHKON AP — 1.08. 42) Berlin NW 40, den 24. Dezember 1941.
erlin-Neukölln, den 2. Januar 1942. . Der Präsident
Der Polizeipräsident. Polizeiamt Neukölln. der Preußischen Bau- und Finanzdirektion.