315
exichts. Tempelhof“ von „Tempelhofer Vorstadt, 1 zeichnis der bei der Verteilung zu berücsichtigenden
Band 97, Blatt 2932 in Abt. DM] unter Nr. 20 a, bb Forderungen und zur Beschlußfassung der Gläubiger
jür den Fabrikbesiter Georg Haude eingetragene über die nicht verwertbaren Vermögensstüke sowie
Teilhypothek von 529,60 GM (aufgewertetes Dar- zur Anhörung der Gläubiger über die Erstattung der
lehn) beantragt. Der Inhaber dex Urkunde wird | Auslagen und die Gewährung einer Vergütung an
aufgefordert, spätestens In dem auf den 14. April | die Mitglieder des Gläubigerausschusses.
1942, 10 Uhr, vor dem unterzeichneten Gericht anbe- : Amtsgericht Berlin, Abt. 352.
raummten Aufgebotstermin seine Rechte anzumelden 1748 Ju dem Konkursverfahren über das Vermö-
und die Urkunde vorzulegen, widrigenfalls die Krafti- gen des Kaufmanns Max Tiße, Inhaber der
loserflärung dex Urkunde erfolgen wird. Fixma „Eigenhäuser“ Errichtung und Verkauf
| ß -- 20. F. 19. 41 =-/ von Eigenheimen, in Berlin-Schöneberg, /erhtes-
Berlin, den 15. Dezember 1941. gadener Straße 20, ist infolge des von dem Gemein-
Amtsgericht Tempelhof. schuldner gemachten Zwangsvergleichsvorschlags Ver-
| gleichstermin auf den 21. Januar 1942, 12 Uhr, vor
1IL Konkurse, Vergleichs- und Entschuldungssachen. dem Amtsgericht Berlin in Berlin-Charlottenburg,
1744 Über den Nachlaß des am 5. 11. 1941 ver- Tegeler Weg 17-20, Ul. Sto, Zimmer Nr. 202.
storbenen Hauptmanns 3. V. Ernst Rohle, in anberaumt." Der Vergleichsvorschlag ist auf der Ge
Berlin W 15, Kurfürstendamm 216, wohnhaft ge- schäftsstelle des Konkursgerichts zur Einsicht der Be
wesen, ist heute, 12 Uhr, das Konkursverfahren er- teiligten niedergelegt 4
öffnet worden. + 353. N. 39.41 =- Verwalter: Amtsgericht Berlin, Abt. 354.
Kaufmann Ac>ermann, Berlin-Niedershöne- 1749 In dem Konkursverfahren über den Nachlaß
weide, Brißer Straße 18. Frist zur Anmeldung der der am 9. Februar 1939 verstorbenen Frau Hen-
Konfkursforderungen bis 31. Januar 1942. Erste riette Buderus, geb. Brand, zuletzt in Berlin-
Gläubigerverjammlung: 23. „Januar 1942, 12,15 Nifolassjee, Schopenhauerstraße 54, wohnhaft, ist zur
Uhr, Prüfungstermin am 6. März 1942, 11,30 Uhr, Prüfung der nachträglich angemeldeten Forderungen
im Gerichtsgebäude, Berlin-Charlottenburg, Tegelex Termin auf den. 28. Januar 1942, 11,45 Uhr, vor
Weg 17--20, U. Sto>, Zimmer 261: Offener dem Amtsgericht Berlin in Berlin-Charlottenburg
Arrest mit Anzeigefrist bis 31. Januar 1942. Tegeler Weg 17-20. Zimmer 261, 1. Sto, anbe
Berlin, den 22. Dezember 1941. .. xaumt.
: Amtsgericht Berlin, Abt. 353. Anitsgericht Berlin, Abt. 351.
1743 Über den Rachlaß des am 15. 7. 1941 ver- 1750 Das Konfkursverfahren über das Vermögen
storbenen Glasermeisters Friedrich Paul Müller, des Kaufmanns Walter Silberstein, zuleßt
in Berlin - Friedrichshagen, Friedrichstraße 136, Berlin-Charlotienburg, Kaiserdamm 18, ist nach Ab-
wohnhaft gewesen, ist heute, 12 Uhr, das Konkuxs- haltung des Schlußtermins aufgehoben worden.
verfahren eröffnet worden. -- 353. N 54.41 -- Berlin, den 19. Dezember 1941.
Verwalter: Kaufmann A>ermann, Berlin: Amtsgericht Berlin, Abt. 353.
Niederschöneweide, Brier Straße 18. Frist zur Un- . m
meldung der Konkursforderungen bis 31. Januar V. Bereinsregistersachen.
1942. Erste Gläubigerversammlung: 23. Januar | 1751 In das Vereinsregister des unterzeichneten
1942, 12,15 Uhr, Prüfungstermin am 6. März | Gerichts ist am 20. Dezember 1941 folgendes ein-
1942, 11,30 Uhr, im Gerichtsgebäude, Berlin-Char- getragen worden unter Nr.:
lottenburg, Tegeler Weg 17-20, 1. Stoxkt, Zim-s “> 12'877: Reiterkamerads<haft
mer 261. Offener Arrest mit Anzeigefrist. bis Schlachtensee. Siß: Berlin-Schlachtensee,
31. Januar 1942. 192878: Unterstüßungseinrichtung
- Berlin, den 22. Dezember 1941. fürdie Gefolgshaftder Zweignieder-
| - - Amtsgericht Berlin, Abt. 353. lassungen der Poldihütte Prag im
1746 In dem Konkursverfahren über ven Nachlaß Deutschen Reich. Berlin,
des am 10. August 1941 gefallenen Rechtsanwalts 12.879: Unterstüßungsverein der
Karl Baron von Monteton, zuletzt wohnhaft Fixma Bermania Spiralfeder-Werk
gewesen in Berlin W 50, Fürther Straße 4, ist die in Berlin-Neukölln, Berlin-Neukölln, ;
erste Gläubigerversammlung auf den 14. Januar 12 880: Unterstüßungsverein der
1942, 11,45 Uhr, vor dem Amtsgericht Berlin in | Getefo“ Gesellschaft für technischen
Berlin-Charlottenburg, Tegeler Weg 17-20, Forts<ritt m. b. H. Berlin. Berlin,
0. Sto. Zimmer 261, verlegt worden. - 12881: Reichsarbeitsgemeinschaft
M --353.N. 56: 41 -- „für Arbeits- und Leistungsmedizin.
3 Amisgericht Berlin, Abt. 353. Berlin.
1747. In den Hönfarsversahren ier es Ber Amtsgericht Berlin, Abt. 582.
mögen der Ha wag Heiz- und. Wajsjeranlagen 'Se- . .
jellschaft m. b. H. in Berlin, Landsberger. Straße 92, VI. Güterrechtsregistersachen.
ist der Schlußtermin auf den 21. Januar 1942, 1752 Jn das Güterrechtsregister des unterzeichneten
11,45 Uhr, vor dem Amtsgericht Berlin in Berlin- Gerichts ist am 19. Dezember 1941 folgendes ein-
Charlottenburg, Tegeler Weg 17-20, Zimmer getragen worden:
Nr. 202, 11. Sto, bestimmt. „Der Termin dient zur Die Verwaltung und Nutnießung des Mannes
Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters, zur ist ausgeschlossen durch Ehevertrag vom:
Frhebung von Einwendungen gegen das Schlußver- 15. Oktober 1941 bei Eng el , Helmut (Helmuth),