Path:
Volume Stück 15, 19. Februar 1941

Full text: Amtsblatt für den Landespolizeibezirk Berlin (Public Domain) Ausgabe 1941 (Public Domain)

Ausgabe A mit Offentlichem Anzeiger 
für den Landespolizeibezirkf Berlin 
nebst Öffentlichem Anzeiger. 
Gtüsef 15 Ausgegeben Berlin, am 19. Februar 1941 41941 
Zuhalt : 
Inhalt des Reichsgesetzblatt5: Teil I, Nr. 18. S. 47. Anhänge. S. 47. Bewachung der Binnenschiffe. S. 47. 
| Apothekenbetriebsreht. S. 47. Kuratie St. Johannes Ev. 
Polizeipräsident: Spandauer Schiffahrtkanal = Zahl der S. 48. Maul- und Klauenseuche. S. 48. 
an - „= == 0500 SPGIE SELENE 
122 Juhalt des Reichsgesetblatts. 124  Sdciffahrtpolizeiliche Anordnung 
Teil 1, Nr. 18, Seite 87: Verordnung über die Über- . sher Bewachnng der Binnensehisie. .- 
'tragunig von Verwaltungsentscheidungen in der In Durchführung der Deutschen Binnenschiffahrt- 
Wirtschaftspexwaltung. Vom 30. Januar 1941. polizeiverordnung vom 12. 4. 1939 (RGBl. U 
Seite 88: Verordnung zum Schuße gegen Schädi- | S. 655) wird auf Grund „der Bestimmungen im 
“ gungen durch Röntgenstrahlen und radioaktive ' 8 108 in Verbindung mit 8 69 dieser Verordnung 
Stoffe in nichtmedizinischen Betrieben (Röntgen- zux Aufrechterhaltung der Sicherheit und Ordnung 
verordnung). Vom 7. Februar 1941. auf den Wasserstraßen im Landespolizeibezirk Berlin 
folgendes angeordnet: 
Verordnungen und Bekanntmachungen 1. Auf allen Fahrzeugen, die auf den Wasser- 
des Posizeipräsidenten in Berlin. sträßen im Landespolizeibezixrk Berlin am Ufer, im 
123 Schiffahrtpolizeilihe Anordnung Fahrwasser oder in dessen Nähe zum Beladen oder 
über Änderung der Zahl der Anhänge auf dem Spandauer Entladen, zum Abwarten oder zum Lagern von 
"  Sdiffahrtkanal. Gütern, zu Handels- oder Wohnzwecen, zum Über- 
In Durchführung der Deutschen Binnenschiffahrt- wintern oder zu sonstigen Zwe>en aufgestellt jind 
polizeiverördnüng vom 12. 4. 1939 (RGBl. I oder still liegen, muß ständig ein Mann der Be- 
S. 655) wird" auf Gründ der Bestimmung im Ab- säßung äls Wache vorhanden sein. 
schnitt K 8 18 -- Mä -- B Ziffer 1 dieser Verord- 2. Das nach der Sonderanweisung für den Luft- 
nung folgendes angeordnet: schu auf Binnenschiffen vom 23. 4. 1940 vor- 
1. Für den Spandauer Schiffahrtkanal von geschriebene Brandschüßgerät muß an Bord sein. 
Berlin-Hümboldthäfen bis" Bexlin-Schleuse Plößen- ' 3. Den Anordnungen und Weisungen der Beamten 
jee wird statt der unter lfd. Nr. 24 der Zusammen- der Strom- und Schiffahrtpolizei oder der Wasser- 
stellung der Höchstabmessungen für Fahrzeuge und schußpolizei ist Folge zu leisten. = 
Schleppzüge auf den Märkischen Wasserstraßen (An- 4. Zuwiderhandlungen werden nach der Be- 
lage b zu 'den 88 6, 18 == Ns = Zugelüsscien An- stimmung unter Abschiäft II der Deutschen Binnen- 
Panne rium voriibergehend jchissahrtpolizeiverordnnng bestraft. | 
eer in vie Zahl er Anhärtge wieder zu- 5. Diese Anordnung tritt sofort in Kraft. 
MEER 220.19 . ; = ;: . Wa. 7810) 
zu Tal: 2? Fahrzeuge bis zu 1700 Eichtonnen, i Shrutz Jo83. 5 
; Re a: 3 FaFieuge vis zu 1700 Eichtonn ei Berlin, den 13. Fehrunf ipl. 
en , wobei das ie FE leer Der Polizeipräsident. 
i1 44040. . 6 1 +18 k 6 24%), - i 4 He Mttx . | 
in Ee En „ai 1090 1 Weigt. 3 = 1928 Anßschreibung eines Apothekenbetriebstechts. 
2. Die Einführung des Schleppzwanges für den Das erledigte Recht zum Weiterbe ieh der Rather: 
Verkehr "von Faht Eien En 1 über Finowwmaß 5 arbarofsg- Apotheke in Berlin V 30 Farvaro a: 
439 im Richtlirig vom Hymb wWafen fia Blöße: ja 11a Maßgahe der Aestenden Vessimmutt 
ee M Wp eie Me Mte Zs: gen neh vergehen werden. 
hrung" des Sciffsherkehrs 'bei Eintritt höhe Geeignete Pewerber werden hierdurch a facit 
Wostfaneng "Wer firfeien Bertehts dies effot derb. 15 zum 8 „ag 1941 Hr Gesu unit: Be 
. " .- . x durch RAdErlaß des Dexxn mReihF- 
3. Z1 niderpa noe werden nach der Bestim- iu des Zimen Te Beih von 7 
mung "ünter Ziffer I] is Deutschen Yinnenshiff- thefenbetriebsrechten vom 31. 5 19) (RMBliV. 
fahrtppligciheg ung h tref R S. 1241) und durch Rd 8 über die Ausschreibung 
4.“Diese And g“tritt 'äm 20. Februar 1941 von Apothekenbetriebsrechten und Festsehung des 
in Kraft. . (III. Wa. 7716. 3) Betriebsberechtigungsalters vom 3. . 1940 
Berlin, den 11. Febwar 9 Fim . 31767) - vörgeschriebenen Unterlagen 
Der" Polizeipräsident. HiftliG bei jnix einzureichen. 
17
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.