238
braucher für den Bezug von Fischen auf den neuen vom 1. März bis 31. März werktags von 7
Haushaltsausweis in der Zeit vom 3. bis zum bis 11 Uhr;
22. November 1941 --- abweichend von der Vorschrift ferner an den Tagen vor
des S 1 Ziffer 4 meiner Anordnung über den Laden- Heldengedenktag, “
schluß in offenen Verkaufsstellen --- an allen Wochen- Neujahr
tagen von 8,30--19 Uhr geöffnet sein, auch wenn sie Totensonntag
fi EREN ee gpg be mn und am 23. und 24. Dezember
n den ersten fün erktagen ist eine Mittags- | 5 end bis 16 Uhr.
pause von 12,30--15 Uhr einzulegen, während die en ? 3 is 6a. t ält foloende
Läden an Sonnabenden über Mittag nicht geschlossen . 2er S 3 Ziff. 6a, bh, c erhält folgenden
werden dürfen. (IV. GA. 8330. 00) jah handelaverfaufsstände, die fich Teptalihem
. 29. O 1941. Kleinhandelsverkaufsstände, die sich lediglich mit
Berlin, den 87 en | dem Verkauf von Fischen befassen, müssen zum Zwetke
e iZ ! | der Umtragung der Verbraucher für den Bezug von
703 Fünfte Anordnung Fischen auf den neuen Haushaltsausweis in der Zeit
über die Abänderung der Anordnung über die Verkaufs- vom 3. November bis 22. November 1941 abweichend
seiten fi der Grof zand einde in ben jävtishen von den Vorschriften zu a und bh von
t . n ralmarkthallen- . , . ;
Mareen Te ropa De Privatmarkthallen Ee 1. Montag bis Freitag von 8 bis 13 Uhr und von
auf den öffentlichen Wochenmärkten und Privatmärkten 16 bis 19 Uhr; und ferner
vom 1. Ap I. 580 0. ee (Ainfüht: ME zi 2. Sonnabends von 8 his 19 Uhr
940 -- S. 117 bis 119 --) i er Abände- nn: . n
rungöano-bnunger. vom 10. Juni 1941 „DP Antsbl. Nr. 48/ ohne Rücksicht darauf, ob Ware vorhanden ist oder
1918 2 S- HM148 --, vom 19. Zil te Amtsbl. nicht, offengehalten werden.
Y. S9/1941 -- S. 177 --, vom 30. August 1941 -- Amtsbl. V. Diese Anordnung tritt mit dem 1. November
R Ehl ie ei Se er AOE 04 ir Kraft (IV. 3000. 41. 39)
Auf Grund der 88 65 und 69 RGO. in Verbindung Berlin, den 29. Oktober 1941.
mit den 88 128 und 161 Absatz 1 des Gesetzes über Der Polizeipräsident.
die Zuständigkeit der Verwaltung- und Verwal-
tungsgerichtsbehörden vom 1. August 1883 (Gesezs=- 704 Bekanntmachung.
sammlung Seite 237), des Gesetzes über die An- Unter dem Rinderbestand
passung der Landesverwaltung an die Grundsäße des 4) des Bauern Albert Bredere> zu Berlin-Kauls
nationalsozialistishen Staates vom 15. Dezember dorf, Dorfstraße 29
1933 (Geseßsammlung Seite 479) und der Verord- : 4 Mili.
nung des ReichSarbeitsministerxs über den Ladenschluß ede een Men iMienbern: 2 Weitling?
vom 21. Dezember 1939 (RGBl. IS. 2471) ordne ärztlich festgestellt WBLDEN.
9 a Zusiumung "des Oberkürgermeistere "der iM mm Spotrbezirk.zu 2 4mfagt die än Kaulsbort m
Neithshanptstadt Berlin für den Poltzeibezirk Berlin der Dorfstraße zwischen der Straße Alt-Kaulsdorf
folgen des an: . 5 . . und der Straße 83 gelegenen Grundstücke, zu b Osten:
Die oben (in der Überschrift) erwähnten Anord- Wörnigstraße, Süden: Augustastraße, Westen: Eitel-
nungen vom 1. April 1940, 10. Jumi, 19. Juli, straße, Norden: Jrenenstraße. !
30. August u1d. 05. Sehteinbe: 1941 werden wie folgt Die Sperrmaßnahmen richten sich. nach der vieh-
Exgünzt bzw. „abgeändert: ! seuchenpolizeilichen Anordnung vom 29. Oktober
LL Der81Bucstabe a, Ziff. 1 (Großhandel 1940 (Amtsbl. S. 301).
in der Zentralmarkthalle) erhält folgende weitere Ab- Die Schußzone umfaßt den Verwaltungsbezirk
fäße: Lichtenberg. (PA. 8. V. 3. 4103. 41)
vom 1. November bis 30. November werktags von Berlin-Lichtenberg, den 28. Oktober 1941.
7 bis 12 Uhr; MEL WREN 4.8 ;
vom 1. Dezember bis 28. (bzw. 29.) Februar wer- >r Polizeipräsident. Polizeiamt Lichtenberg.
tags von 8 bis 13 Uhr; . | 705 Bekanntmachung.
vom 1. März bis 31. März werktags von 7 bis Unter dem Viehbestand des Landwirts Georg
12 Uhr. Grunow in Berlin-Niederschönhausen, Kaiser-Wil-
D. Der81Bucstabea, Ziff. 2 und 3 wird helm-Straße 82, ist die Maul- und Klauenseuche
aufgehoben und erhält folgende Fassung: amtstierärztlich festgestellt worden. Der Sperrbezirk
2. ferner am silbernen und goldenen Sonntag. von wird durch die nachstehenden Straßen begrenzt:
8 bis 10,30 Uhr. im Norden: Kaifer-Wilhelm-Straße E>e Beuth-
IN. Der 8 1Buchstabeh, Ziff. 1, 2und 3 straße, . ..
(Verkaufszeiten für den Blumengroßhandel in der im Osten: Blankenburger Straße E>e Siegfried-
Lindenhalle -- Markthalle 11 ---) wird aufgehoben straße, .
und erhält folgende Fassung: im Süden: Schloßstraße E>e Kaiserin-Augusta-
b) 1 vom 1. November bis 30. November werk- Straße,
tags von 7 bis 12 Uhr; im Westen: Bismar>straße E>e Waldstraße. |
vom 1. Dezember bis 28. (bzw. 29.) Februar Die Schutzone unjaßt den Verwaltungsbezirk
werktags von 8 bis 12 Uhr: PBankow. Die Sperxrmaßnahmen richten sich nach der