Ausgabe A mit Anzeiger
für den Landespolizeivezirk Berlin
. +
Gtüicf 101 VV Ausgegeben Berlin, am 29. November 1933 1933
EI UTE
Inhalt des Reichsgesetblatt8: Teil T, Nr. 131 und 132; | S. 297, Bolivianisches Konsulat. S. 297. Brückenbau,
Teil II, Nr. 51. S. 295. S. 297. Brüce in der Saarstraße. S. 297. Schweine-
Polizeipräsidium Berlin: Offenhalten der Verkaufsstellen. pest. S. 297.
S. 295. Öffentliche Belobigungen. S. 296. Straßen- Vekanntmachungen verschiedenen Inhalts: Enteignung,
umbenennungen. S. 296. Aufhebung der Polizeiverord- S. 297. Ungültiger Wandergewerbeschein Kayser. S. 298.
nung über den Handel mit gebrauchten Büchern usw. , Ausgabe von Arbeit an Heimarbeiter. S. 298. |
= zungalg
863 Inhalt des Reichsgesetblatts, ' Seite M5 Bekanntmachung zum internationalen
Teil 1 Nr. 131 Seite 979: Ge enen Mißbräuche Übereinkommen über die Beschäftigung der Frauen
WH der Eheschließung DE 0 2907 he . vor und nach der Niederkunft (Ratifikation durch
Kindes Statt. Vom 23. November 1933. Uruguay und Kolumbien). Vom 16. November
Seite 982: Verordnung über die Bilanzierung von | B 4935, : . .
Gemeinnützigen Wohnungzsaktiengesellschaften. elannimachung zum internationalen Überein-
Vom 17. November 1933. mmen über die Entschädigung aus Anlaß von
Seite 983: Siebente Verordnung zur Durchführung Serusstranthtiten (Ratifikation durch Chile, Uru-
der Vorschriften über die Kapitalherabsezung in guay und Ko umbien). Vom 16. November 1933,
erleichterter Form. Vom 20. November 1933. efanntmachung „zum „internationalen Überein-
Verordnung über die Zulassung von Ärzten, Zahn- ! fommen über die Gleichbehandlung einheimischer
ärzten und Zahntechnikern zur Tätigkeit bei den : und queläudischer Arbeitnehmer bei Entschädigung
Krankenkassen. Vom 20. November 1933. au in aß von Betriebsunfällen (Ratifikation
Seite 984: Zweite Verordnung zur Durchführung ' Dur zuu und Holumbien). Vom, 46: Ros
des Gesetzes über Maßnahmen zur Förderung des Bek er : . . Es
Außenhandels. Vom 20. November 1933. efanntmachung zum internationalen Überein-
Dritte Durchführungsverordnung zum Gese gegen || kommen über die Krankenversicherung der Arbeit-
Verrat der deutschen Volkswirtschaft. Vom |yq7c9mer in. der Landwirtschaft (Ratifikation dur
91. November 1933. UKrnquay und Kolumbien). Vom 16. November
Seite 985: Lerordmng über Zolländerungen und zefannimachung zum internationalen bereit
Seite 986: Verordnung über die Festsezung des Femin diver di Franfenversicennn der Arbeit:
Voranschlages der Träger der Sozialversicherung | ehmer im Gewerbe und Handel und der Haus-
für 1934. Vom 21. November 1933. gebilfen (Ratifikation durch Uruguay und Ko-
Berichtigung der Verordnung über den Zusammen- omen), Zum 26 Nopenber 4943: S Jein
schluß der Roggen- und Weizenmühlen vom | Greindur "M machung über den Schuß von
5. November 1933. | Vom 21. November 1933. Mu Missen uns Warenzeichen auf einer
Nr. 132, Seite 987: Tierschußgeseß. Vom | B nr st ig. be dei Men er 1933. -.
94. November 1933. fou hnahing 5 er en | eitritt Schwedens zum
Seite 989: Ausführungsbestimmungen zur Militär- ' » river ommen über die Unterdrücdung
strafgerichtzurdnung. Vom. 21. November 1933.48 2.967 6 emangaben auf, Waren. Vom
Teil Il, Nr. 51, Seite 939: Verordnung über die man 1535: die Anwend » 6
vorläufige Anwendung einer Vereinbarung zum 33,5 en : x die Anwendung der Pariser
deutsch-österreichischen Handelsvertrag. Vom Serbandsübereinkunft zum Schutße des gewerb.
20. November 1933. BUN WN RR IM7 ee Die Flammen
Seite 940: Bek ng über das Überein- Wwe gon a omm auf die gejamie [ranzoit
SE hamma NE ns R ichen is erseeischen Besigungen. Vom 20. Novem-
ichweren, Es issen veiönderten Frachtstüeken Verordnungen und Bekanntmachungen
Seite 944: Bekanntmachung über die Weltpost- 3 geiprisenten in Berlin.
: ereinverträg" Vom 13. November 1933. . über das Offenhalten der Verkaufsstellen an den
anntmachung zum internationalen Überein- lezten Sonntagen vor eihna<hten
kommen über die Arbeitslosigkeit (Ratifikation und am Silvestertage. |
durch Chile, Uruguay und Kolumbien). Vom Auf Grund der 88 41 a und 105 b Absatz 11 der
16. November 1933. Reichsgewerbeordnung wird für den Ortspolizei-
295