176
€) für die Probefahrtkennzeichen 1 A 0584 usw., NT. Führerscheine
Listen-Nr. 6135 und 6139, Eigentümer Auto- Nr. 95836/27 für Franz Wentler; 8649/32
Union-Filialen ! für Herbert John; 7979/28 für Erwin Vie-
I. Bescheinigungen vun Eee Hans Sebi 2223015 für
für die Kleinkrafträder IA 37287, Eigentümer artin Elkisch ; 74890/26 für Herbert Jahn;
5 mel G. m. b. H.; 70033, agentur Kurt 47067/23 für Leopold S nger, 55553 für Theo-
Haase; 39429, Eigentümer Jris Type G. m. ' dor R e ß ; 4678/33 für Josef Hennes; 6831,39
6. H.; 20055, Eigentümer Felix Vollmer ; 745638, für Karl Planißer; 9281/32 für Artur Leh-
Eigentümer Hans Schl uter ; 20336, Eigentümer mann ; 15336 für Bruno Heuer; 9490/32 für
Fa, Bechthold und Nöthling; 72408, Ruth von Landenberg; 77452 für Robert
Eigentümer Gerhard Schmalz; 31685, Eigen- Müller; 5061/31 für Dr. Hanna Kiel;
tümer Hans Bieber; 30143, Eigentümer Georg 15933/30 für Erwin Velten; 763/33 für Emil
Kulitzky; UB e > e x.
Son derbeilage: Runderlaß des Finanzministers vom 27.3.1933, betr. Eisenbetonbauten, Betonbauten und Steineisendeden-
Dieses Stü> enthält % Bogen Amtsblatt. 3% Bogen Öffentlicher Anzeiger. 9 Bogen Sonderbeilage.
Einrüdungs8gebühr für die zweigespaltene Zeile oder deren Raum 30 Reichspfennig. Preis der Belegblätter und
einzelnen Stüce 10 Reichspfennig ür jeden angefangenen Bogen, mindestens aber 20 Reichspfennig für jedes Stü.
Schriftleitung: Amtsblattstelle des Woliaeipräf ium. -=-- Druck: Preußische Drucerei- und Verlags8-A.-G. Berlin,