Ausgabe 'A mit Anzeiger
für den Oandespolizeibezirf Berlin
Gti 32 Aus8gegeben Berlin, am 11. Juni 1932 1932
==" mne]
Znhalt:
Inhalt des Reichögesezblatt8: Teil IT, Nr. 31 u. 32. S. 133. )/ gehobene Straßensperrung, S. 135. Erloschene Geflügel-
i 3 . : 2... olera. S. 135.
Preißishe Zentralbehörden: Aufgehobene Polizeiverord- Vau- und Finanzdirektion: Fatasierämter. S. 135.
| erver : iht: Sci
Polizeipräsidium Berlin: Generalkonsul der Dominikanischen jerverjihern 1035. un ersorgungigeriiht Schiebe
Republik. S. 133. Apotheken. -S. 133. PBolizeiverordnung Andere Behörden: Reichs - Telegraphenanlagen. S. 135.
betr. den städtischen Schlachthof in Berlin-Spandau. S. 134. Bekanntmachungen verschiedenen Inhalts: Schiffsverkehr an
Zustimmung des Magistrats. S. 134. Einstellung des Buch- der Jannowißbrüke. S. 135. Werbestaffel „Quer durch
machergewerbes. S. 134. Straßensperrung. S. 135. Auf- | Charlottenburg“. S. 136. Verlorene Ausweise. S. 136.
358 Juhalt des Reichsgesetblatts. Regierung in Potsdam 1923 Seite 343 und 1926
Teil 1, Nr. 31, Seite 245: Gese über die Recht- Se 144. | (VI 149.)
stellung der weiblichen Beamten. Vom 30. Mai Berlin, den 9. Mai 1932.
1932. Der Preußische Minister für Landwirtschaft,
Seite 247: Zweite Verordnung über Änderung der Domänen und Forsten.
Eichordnung. Vom 10. Mai 1932. 2
Seite 251: Verordnung zur Ergänzung der Ver- Berordnungen ans Sesaunhnehungen des Polizei-
ordnung über die Förderung des freiwilligen . p ; fee :
Arbeitsdienste8s. Vom 25. Mai 1932. 360 Generalkonsul der Dominikanischen Republik.
Nr. 32, Seite 253: Verordnung zur Änderung der Herr Dr. Conradi Licairac ist zum General-
Ausfiührungsverordnung zu dem Gesez über fonjul der Dominikanischen Republik für das
Schußwaffen und Munition. Vom 2. Juni 1932. Deutsche Reich mit dem Amtssit in Hamburg er-
nannt worden.
Verordnungen und Bekanntmachungen der Generalkonsul Dr. Licairac ist namens des Reichs
Preußischen Zentralbehörden. unter dem 26. 4. 1932 das Exequatur erteilt worden.
359 Aufgehobene Polizeiverordnungen. : Die Zuständigkeit der Dominikanischen 'Gesandt-
. . R in shaft in Konsulatsangelegenheiten ist aufgehoben.
Auf Grund des 8 38 Absatges 1 des Polizeiver- Berlin, den 31. Mai 1932 (11. 7000. 32.)
waltungsgesetzes vom 1. Juni 1931 (Gesehsammlung Eils EU 12208 : iS
Seite 84) setze ich folgende Polizeiverordnungen des Der Polizeipräsident.
Oberpräsidenten der Provinz Brandenburg und von 364 Apotheken.
Berlin außer Kraft: NE . Auf Grund der 88 1 und 8 der Anordnung vom
a) die Bolizeiverordnung vom 10. Juli 1922 für . 298 Oktober 1931 über die Schließung der Apotheken
das Neuenhagener und das Fredersdorfer Fließ in dex Stadtgemeinde Berlin an Sonn- und Feiertagen
den Kreisen Niederbarnim und Oberbarnim und im und während der Nachtstunden (Amtsbl. für den
Stadtkreise Berlin, abgedrukt im Amtsblatte der Landespolizeibezirk Berlin Stüc 49 =- Beilage --)
Regierung in Potsdam Seite 596, | habe ich bezüglich des wechselweisen Sonntags- pp.
b) die Polizeiverordnung vom 17. Mai 1923 und Dienstes die neu errichtete, in Berlin-Wilmersdorf,
vom 10. Mai 1926 betreffend die Schauordnung über in der Siedlung Eichkamp, Im Eichkamp 13, be-
die Wuhle usw., abgedruckt im Amtsblatte der Re- legene „Apotheke zum Eichkamp“ der Gruppe BE zu-
gierung in Potsdam 1923 Seite 346 und 1926 geteilt. (V. 4016 Wilmdf. 27/32.)
Seite 144, | Berlin, den 31. Mai 1932.
e) die Polizeiverordnung vom 17. Mai 1923 und Der Polizeipräsident.
vom 10. Mai 1926 betreffend die Schauordnung über N
das Tegeler Fließ usw., abgedruckt im Amtsblatte 362 Auf Grund der 88 41 und 8 der Anordnung
der Regierung in Potsdam 1923 Seite 345 und vom 28. Oktober 1931 über die Schließung der
1926 Seite 144. Apotheken der Stadtgemeinde Berlin an Sonn- und
d) die Polizeiverordnung vom 17. Mai 1923 und Feiertagen und während der Nachtstunden (Amts-
vom 10. Mai 1926 betreffend die Sc<auordnung blatt für den Landespolizeibezirk Berlin Stück 49
über die Vanke ujw.. abgedru>t im Amtsblatte der - = Beilage =-) habe ich bezüglich des wechjelweijen
133