9646|
1642 Am 1. Mai 1931, 11 Uhr, an der Ge=1 25, Blatt Nr. 774, eingetragene Grundstück (ein-
richtsstelle, Berlin N 20, Brunnenplatz, Zimmer getragener Cigentümer am 6. Sebruar 1931, dem
87 Ill, das im Grundbuch von Berlin-Wedding, Tage der Eintragung des Bersteigerungsvermerks:
Band 107, Blatt 2469, eingetragene, Oudenarder Öru ndstücksgesellsc<haft Provinz=-
Str. 24, belegene Grundstück (eingetragener Cigen= straße G. m. b. H. in Berlin): Gemarkung Rei-
tümer am 27. Januar 1931, dem Tage der Eintra- nickendorf, Kartenblatt 5, Parzelle Nr. 568/82,
gung des Versteigerungsvermerks: der Privat= Acker Parzelle Nr. 58, 6 a 70 gm groß, Grund-
gelehrte Dr. Hermann Gellmann in Berlin=' steuerreinertrag: 9,08 Taler, Parzelle Nr. 569/82,
Schöneberg), Kartenblatt 22, Parzelle Nr. 1808/ | Acker Parzelle Nr. 357, 6 a 65 qm groß, Grund=
j9, Grundsteuermutterrolle Art. 5089, Gebäude= | steuerreinertrag: 0,08 Taler, Parzelle Nr. 573/82,
steuerrolle Nr. 5089, a) Vorderwohnhaus mit Hof, Acker Parzelle Nr. 53, 5 a 43 gm groß, Grund=
b) Querwohngebäude mit Borflügel links, Rück- | steuerreinertrag: 0,06 Caler, Parzelle Nr. 574/82,
flügel links mit 2. Quergebäude und Hos, 11 a Acker Parzelle Nr. 52, 6 a 12 qm groß, Grund-
44 qm groß, Nutzungswert: 15 600,-- Mk. steuerreinertrag: 0,07 Caler, Parzelle Nr. 575/82,
Berlin N 20, den 25. Februar 1931. 6. K. 212. 30.' Acker Parzelle Nr. 51, 6 a 81 gm groß, Grund-
Amtsgericht Berlin-Wedding, Abt. 6. | steuerreinertrag: 0,08 Taler, Parzelle Nr. 576/82,
1643 Am 2. Mai 1931, 9,30 Uhr, an der Ge-' Acker Parzelle Nr. 50, 7 a 590 am groß, Grund=
richtsstelle, Hohenzollernplat 1, Zimmer 26, die in' steuerreinertrag: 0,09 Caler, Parzelle Nr. 577/82,
Gemarkung Bohnsdorf belegenen, im Grundbuch Acker Parzelle Nr. 49, 1 a 77 qm groß, Grund=
von Bohnsdorf, Band 44, Blatt Nr. 1282 (am steuerreinertrag: 0,02 Caler, Parzelle Nr. 580/82,
Tage der Eintragung des VBersteigerungsvermerks, Acker Parzelle Nr. 46, 5 a 40 qm groß, Grund-
dem 6. Februar 1931, eingetragener Eigentümer: steuerreinertrag: 0,06 Caler, Parzelle Nr. 581/82,
Expedient Erich Bischoff zu Neukölln), einge- Acker Parzelle Nr. 45, 5 a 40 qm groß, Grund=
tragenen Grundstücke: 1) Acker in den Gehren, ' steuerreinertrag: 0,06 Taler, Parzelle Nr. 3932/82,
Kartenblatt 2, Parzelle 581/65, Grundst. Rolle Acker zu Straße 1 Abt. IV b, 98 qm groß, Grund=
1267, Reinertrag 0,16 Ur., 2.) Wohnhaus mit steuerreinertrag: 0,01 Taler, Parzelle Nr. 3933/82,
Hofraum, Waltersdorfer Str. 55, Parzelle 582/65, Acker an Straße 1 Abt. IVb, 7 a 77 gm groß,
Gebäudest. Rolle 764, 3 a 47 gm bezw. 18 a 67 am Grundsteuerreinertrag: 0,09 Taler, Parzelle Nr.
groß, Nutzungswert 680 M. 5. K. 91. 31. 3934/82, Acker zu Straße 1 Abt. IV b, 52 gm groß,
Köpenick, den 21. Februar 1931. Grundsteuerreinertrag: 0,01 Taler, Parzelle Nr.
Das Amtsgericht, Abt. 5. 3935/82, Acker an Straße 1 Abt. IVb, 7 a 54 qm
1644 Am 2. Mai 1931, 10 Uhr, an der Ge-/! groß, Grundsteuerreinertrag: 0,08 Taler, Parzelle
richtsstelle, Hohenzollernplatz 1, Zimmer 26, das in! Nr. 3936/82, Acker zur Straße 1 Abt. IVb, 10 gm
Gemarkung Köpenick belegene, im Grundbuch von groß, Parzelle Nr. 3937/82, Acker an Straße 1
Stadt Köpenick, Band 120, Blatt Nr. 3728 (am | Abt. IV b, 7 a 28 qm groß, Grundsteuerreinertrag:
Tage ider Eintragung des Versteigerungsvermerks, 0,09 Caler, Parzelle Nr. 4162/82, Acker neue
dem 17. Sebruar 1931, eingetragene Eigentümerin: proj. Straße 4, 7 a 77 qm groß, Grundsteuerrein=
verehelichte kaufmännische BWertreter Minna . ertrag: 0,06 Taler, Parzelle Nr. 4165/82, Acker
Hoffmann, geb. Hallmann, in Köpenick), ein=' an der proj, Straße, 5 a 26 qm groß, Grundsteuer=
getragene Grundstück: Wohnhaus mit Hofraum und reinertrag: 0,06 Taler, Parzelle Nr. 635/83,
Hausgarten, Straße 33, Parz. 4, Kartenblatt 5,| Weide Parzelle Nr. 49, 5 a 33 am groß, Grund=
Parzelle 477/7, Grundst. Rolle 3234, Gebäudest. | steuerreinertrag: 0,92 Taler, Parzelle Nr. 638/83,
Rolle 1758, 4 a 83 gm groß, Nutzungswert 620 M. Weide Parzelle Nr. 48, 9 a 20 gm groß, Grund=
Köpenick, den 28. Sebruar 1931. 5. K. 27. 31. .steuerreinertrag: 0,04 Taler, Parzelle Nr. 639/83,
Das Amtsgericht, Abt. 5. Weide Parzelle Nr. 47, 5 a 40 qm groß, Grund-
1645 Am 4. Mai 1931, 10 Uhr, an der Gerichts- steuerreinertrag: 0,02 Taler, Parzelle Nr. 642/83,
stelle, Berlin=Schöneberg, Grunewaldstr. 66=67, Weide Parzelle Ar. 33, 7 a 90 qm groß, Grund-
Simmer Nr. 74, das im Grundbuche von Berlin= stouerreinertrag: 0,03 Taler, Grundsteuermutter=
Schöneberg, Band 80, Blatt 2681 (eingetragener rolle Art. 816. 6. K. 18. 31.
Cigentümer am 10. September 1930, dem Cage der Berlin N 20, den 26. Sebruar 1931.
Eintragung des Bersteigerungsvermerks: Kauf= Amtsgericht Berlin-Wedding, Abt. 6.
mann Axol Iseus in Berlin-&riedenau), einge= 1647 Am 6. Mai 1931, 11 Uhr, an der Ge-
tragene Grundstück: ECbersstr. 55, Gemarkung richtsstelle, Berlin-Schöngberg, Grunegwaldstr. 66-
Schöneberg, Kartenblatt 28, Parzelle 41, 4 a 67, Zimmer Nr. 74, das im Grundbuche von Ber-
50 qm groß, Grundsteuermutterrolle Art. 2281, lin-Schöneberg, Band 99, Blatt 3252 (eingetra-
Nußungswert 8600 2 A, Gebäudesteuerrolle Nr. gener Cigentümer am 27. Januar 1931, dem Cage
2304, Wohnhaus mit Seitenflügol und Hofraum: der Cintragurg des Beorsteigerungsvermerks:
Berlin-Schöneberg, den 24. Sebruar 1931. ; Kaufmann Fritz Rüggeberg in Barmen), ein=
Amtsgoricht, Abt. 10. j0. K. 116. 30. getragene Grundstück: Rubensstr. 38, Gemarkung
1646 Am 5. Mai 1931, 10 Uhr, an der Ge- Schöneberg, Kartenblatt 5, Parzelle 1901/29,
richtsstelle, Berlin N 20, Brunnenplatz, Zimmer 11,24 a. groß, Grundsteuermutterrolle Art. 2852,
87 Ill. das im Grundbuch von Reinickendorf. Band | Nubungswert: 12 250 M., Gebäudesteuerrolle Nr.