29
20: IG.
Der Bersteigerungsvermerk ist am 10. Dezember 1930 in das Grundbuch eingetragen. Als
Eigentümer war damals der Milchhändler Hans Cheurich in Berlin-Biesdorf-Süd eingetragen.
Berlin- Lichtenberg, den 30. Dezember 1930. 2. K. 182. 30.
Das Amtsgericht, Abt. 2.
176 Am 28. Sebruar 1931, 9,30 Uhr, an der Gerichtsstelle, Hohenzollernplatz Nr. 1, Zimmer Nr. 26
das im Grundbuch von Schöneweide, Band 33, Blatt Nr. 978, eingetragene, nachstehend beschriebene
Grundstück :
Grund- | Ge- Wirtschaftsart .
; |Semar- Slyrbuch touer- | bäude- und Lage . Grund- | Gebäude-
* mutter- | steuer= (Kreis, Ortschaft, Straße WÖÖröße steuer- ungs-
2“ kung |Kartenbl. Parzelle | rolle rolle [wit Pauenn ME btiE: reinertrag | '
" ! Fin) | Ur. Nr. Nr. ' Echt It ha | a | qm
Egg 1 53h. ' 5 6 , 2 | 217 da
Kanne 1095/23! 5 3 -.:9 Eckwohnhaus mit '114 13 900
1097/23 Hofraum und 94 M.
1133/23 eineninde | 06
rißer Str. 26,
Ccke Sennstraße 1
in Niederschöne=
weide '
Der Bersteigerungsvermerk ist am 2. Dezember 1930 in das Grundbuch eingetragen. Als"Eigen-
fümer war damals die „Ajax“Grundstücks gesellsc<aftm.b.H. zu Berlin eingetragen.
Köpenick, den 30. Dezember 3950 . ht: Ab 5. K. 175/30.
as Amtsgericht, Abt. 5.
177 Zu Nr. 7715. Eigentümerin des Grund- | 180 Aufgebot.
stücks Berlin-Treptow, Band 10, Blatt Nr. 415, Die Chefrau Alice Solte, geb. Bode, in
ist die Ad. Lexow Aktiengosellschaft für Piano=. Altona, Goetheallee 6, vertreten durch die Rechts-
Mechanik und Holzindustrie. 21. K. 128. 30. | anwälte Dr. Julius Arnheim und Hans
Berlin-Neukölln, den 31. Dezember 1930. |Katsc<ke in Berlin W 8, Charlottenstr. 54, hat
Amtsgericht, Abteilung 21. | das Aufgebot des Hypothekenbriefes über die im
Schiffsregister. Grundbuch von Rudow, Bd. 5, Bl. 115, in Abt. lll
178 7 2 : . . unter Nr. 1, eingetragene Hypothek von 9000,--
Der am 3. März 1931, 10 Uhr, an Gerichts- neuntausend =- Mark, aufgewertet auf 2250,--
selle Berlin-Lichtenberg, Wagnerplatz |, Simmer weitausend eihundertfünfzig --- Seingoldmark
»», angeseßte Bersteigerungstermin des im Schiffs= | hoantragt Der Inhaber de kunde wird aufge-
zeniher dbr Amtsgerichts Berlin-Mitte, Abt. af fordert. spätestens in dem u den 23. April 1951,
gehoben r. 3549 eingetragenen Sihisfes ist ausf- 11 Uhr, vor dem unterzeichneten Gericht anbe-
Berlin-2j hfenberg “den'20 Dowimber f93e raumten Aufgebotstermine seine Rechte anzumelden
Das In iogeri * t 3 : und die Urkunde vorzulegen, widrigenfalls die
e | Kraftloserklärung der Urkunde erfolgen wird.
IL. Aufgebote. Berlin= Neukölln, den 31. Dezember 1930.
(79 Aufgebot. Das Amtsgericht. Abt. 25. 25. F. 65. 30.
B Der Kaufmann Georg Hemmerlin gin II. Konkurse und Bergleirhssachen.
Serlin, Köponicker Straße 74, vertreten durh 181 Uober das Vermögen der Firma Richard
Verhtsanmwalt Karl Mathias in Berlin W 35, Kuhn alleiniger Inhaber der Kaufmann Arthur
Potsdamer Straße 103, hat das Aufgebot des Kuhn, in Berlin N 113, Schönhauser Allee 85,
Oypothekenbriefes über die für ihn im Grundbuch Vertrieb von Schuhwaren, ist am 22. Dezenber
don Schildow, Band 13, Bl. 375, Abt. ll, Nr. 2, 1930 das Konkursverfahren oröffnet worden, nach-
Dgeiragene Hypothek von 1500 Mark beantragt. dem der in dem vorangegangenen Bergleichsverfah-
er Inhaber der Urkunde wird aufgefordert, spä- ren 27 V.N. 29. 30 am 22. Dezember 1930 ver-
dafens in dem auf den 16. April 1951, 10 Uhr, vor kündete Beschluß übor die Einstellung des Vor-
em unterzeichneten Gericht anberaumten Auf- gleichs= und Eröffnung des Konkursverfahrens
seotstermine seine Rerhte anzumelden und die Ur- rechtskräftig geworden ist. Konkursverwalter:
rung daz ilegen, widrigenfalls die Kraftloserklä- Kaufmann Ernst N eitz el, Berlin NW 40, Me-
' Ber Urkunde erfolgen wird. 8. 8. 35. 30 zu 1. lanchthonstr. 15. Konkurssorderungen sind bis zum
erlin=-Pankow, den 30. Dezember 1930. 26. Januar 1931 bei dem Gericht anzumelden. Erste
Amtsgericht. | Gläubigerversammlung und Prüfungstermin am