1924
383. Buchmachergehilfe Willi Zschiefche, Berlin, | 414 Grabenräumung.
Ritterstr. 69, | | Auf Grund der 88 9 und 15 der Polizei-Verord-
384. Buchmachergehilfe Johannes Zwierzyeki, nung vom 6. 6. 22 -- 133.11. k. 22 --- wird hier-
Berlin, Romintener Str. 14. durch angeordnet, daß die diesjährige Frühjahrs-
Die unter lfd. Nr. 8, 10, 15 und 22 aufgeführten räumung des Jürgengrabens (auch Dorf- und
Buchmacher sind außerdem für die Rennbahnen Würgengraben genannt) einschließlich des faulen
Grunewald, Karlshorst, GSpandau - Ruhleben, Sees und der Nebengräben (Hauptgraben und hohler
Mariendorf, Strausberg und Hoppegarten zu- Weg) bis zum 6. Jumi d. J. ausgeführt werden muß.
gelassen worden. (11. G. 1609/31) Die Grabenschau findet am. 8. Juni 1931 statt.
Berlin, den 21. April 1931. - Treffpunkt um 10 Uhr an der Schleuse am Damm
Der Polizeipräsident in Spandau. (P. Sp. 0. 1.31)
Der Ponizeipräsident. Berlin-Spandau, den 18. Mai 1931.
411 Aufhebung des Verbots des Flechsenschneidena Der Leiter des Polizeiamts Spandau,
Mur Getih b in FE ian "De Schauamtsvorsitender.
uf Srund der Bekannimachung des xm Strabon :
Reichsfanzlers vom 5. 5. 1916 (RGBl. S. 361), bett. [fh “ “vet Grnoue au Ds anlagen ER De
Abänderung der Ausführungsbestimmungen zum ) ; ng ea I INR
IREEN DE j Me Alexanderstraße von der Kaiser- bis zur Voltaire-
Gesez über Beseitigung vom Tierkadavern vom straße vom 27. Mai d. Js. ab auf etwa 14 Ta
28, 3. 1912 (RGBl. S. 230) wird mit Ermächtigung Mn allgemeinen Fubzwerkehr eiuel Dranibere
des Herrn Ministers für Landwirtschaft, Domänen verkehr , ct | - ß
und Forsten folgendes bestimmt: Die Petignug des Verkehrs erfolgt:
Die Anordnung des Herrn Regierungspräsidenten Für alle en Ale anderpla Fommenden Fahr-
in Potsdam vom 30. September 1916 (Amtsbl. „5 dur die Kaiser u de Ee ne
S. 306), betr. Berbot des Flechsenschneidens in Ab- * iA. alle von der Jannowitbrüce Fammmenden uk
de>eveien, wird für den Bereich des durch Geseß vom ME Q u Schillin 0 wen Frankfurter Straße
teilten. Gebiets aufgehoben 19 a 12037. für die vom Osten aus der Gr. Frankfurter Straße
Berlin, ven 15. Mai 1981. 46 Gt i1den Dunk die u Franffirier Straße.
Der Polizeipräsident. 5 2er. Omnibus, Linie Nr. 24, fährt . vom
. Schlesischen Bhf. her durch die Magazin-, Schilling-
412 Generalkonsul von Panama. und Kl. Frankfurter Straße, vom Alexanderplaß
Herr German Gil Guardia Jaön ist an Stelle her durc<h die Kaiser-, Schilling-, Magazin- und
des abbevufenen Generalkonsuls Luis F. Estenoz zum Alexanderstraße zu nach Süden. .
Generalkonsul von Panama in Hamburg ernannt Die Magazin- und Schillingstraße werden
worden. | während der Bauzeit in der Fahrtrichtung Westost
Sein! weiterer Amtsbereich umfaßt das gesamte (von der Magazin- bis Kaiserstraße) als Einbahn-
Deutsche Reich. Der engere Amtsbezirk erstreckt sich stvaßen erklärt.
auf die Provinz Schleswig-Holstein und die Regie- Berlin, den 12. Mai 1931.
rungsbezirke Hannover, Hildesheim, Lüneburg und Der Polizeipräsident. Polizeiamt Mitte.
SN Generalfonsul Guardia ist namens des 416 wens Gleicernenerung win Die Iwan:
> : is traße zwischen Ghaussee- uund Hessische Straße vom
Reichs unter dem 17. April 1931 das Exequatur exr- sin he Frischen. Ch vi etwa Desti für ie all-
teilt worden. | (BP. 1. 949/31.) gemeinen Durchgangsfuhrverfehr gesperrt,
Berlin, den 18. Mai 1931, | Die -Kreuzdämme Jnvaliden-/Chausseestraße und
- Der Polizeipräsident. Invaliden-/Hessische Straße „bleiben frei. Die
413 Räumung eines Wasserkaufes. Omnibuslinie A. 10 wird in beiden Richtungen über
Auf Grund der 88 113 ff. in Verbindung mit Chaussee-Hannoversche-Hessische Straße umgeleitet.
den 88 342 ff. des Wassergesetzes vom 7. 4. 1913 Berlin C 2, den 12. Mai 1931. .
werden die Eigentümer der Ufergrundstü>e bzw. die Der Polizeipräsident. Polizeiamt Mitte.
Anlieger des Fredersdorfer Fließes 417 Die Wintgens- und Wüsthoffstraße in Berlin-
auf der Strec>>e von der Berliner Ortsgrenze bei Tempelhof von Deutscher Ring bis Wittelsbacher
Fichtenau bis zum Müggelsee hiermit aufgefordert, Korso werden wegen Asphaltiexungsarbeiten von
bis spätestens 3. Juni d. J. eine ordnungsmäßige sofort ab auf die Dauer von etwa 6 Wochen für den
Räumung des Wasserlaufes vorzunehmen. Durchgangsverkehr gesperrt. (Wl. 31.)
Die versäumte oder unzureichende Räumung des Berlin, den 15. Mai 1931.
Wasserlaufes wird gemäß 8 132 LVG. ohne - Der Polizeipräsident.
weitere Mahnung auf Kosten der Säumigen durch Polizeiamt Kreuzberg-Tempelhof.
Dritte ausgeführt werden. 418 Die Sperrung des östlichen Teiles des Kott-
Die Schau erfolgt auf der Räumungsstre>e am busser Torplates- einschließlich der beiden Seiten-
4. Juni d. J. um 9 Uhr ab Fichtenau Ee Bis- dämme der Skalitzer Straße zwischen Torplat und
marckstvaße. (P. Ko. 111. 2. 31.) Mariamnenstraße vom 17, April 1931 wird dahin
Berlin-Köpeni>, den 12. Mai 1931. erweitert, daß der Durchgangsverkehr Huf den veihen
Der Polizeipräsident, Polizeiamt Köpeni>. Ufern Luisen- und Elisabeth-Ufer für die Zeit vom