1106
7104 Am 12. Januar 1932, 11,15 Uhr, an der Gerichtöstelle, Wagnerplaß 1, Zimmer Nr. 39, das im
Grundbuch von Berlin-Mahls8dorf, Band 58, Blatt Nr. 1725, eingetragene, nachstehend beschriebene
Grundstück:
; Spiihuin Grund- | Ge- Wirtsihasiomt ith Ge-
Z . Flurbu steuor- | bäude» und Lage 6 rund» | häude-
. WiR mutter- | steuer- SES OeUschafGStreße Größe steuer- steuer-
FP Kar . €: ,; mit Hausunummer ode . 8
S| | Fart Parzelle | ais tale die sonstige ortsübliche reinertrag |nußungs
| Nr. Nr. T: rx: Bezeichnung) ha | a | am | wert
Mie 1! BE Bui Permalfein = 1 <b 6 wz IS
2| Mahl8s-| 2 2462 | 1579 | == Ader Köpeniker -- | 13 56] -3
dorf | 90 etc. Allee 144, Ee | unbebaut
| . | | Badensche Straße ; I
Der Versteigerungsvermerk ist am 23. September 1931 in das Grundbuch eingetragen. Als Eigen-
tümer war damals der Architekt Franz Schmeißer aus Berlin-Mahls8dorf-Süd, Köpenicker Allee 144,
eingetragen.
Berlin-Lichtenberg, den 1. Oktober 1931. -- 2, R. 132. 31 --
Da3 Amtsgericht, Abt. 2.
7105 Am 16. Januar 1932, 10 Uhr, an der Gerichtsstelle, Am Wagnerplat 1, Zimmer Nr. 39 I], das
im Grundbuch von Berlin-Friedrichsfelde, Band 90, Blatt Nr. 2781, eingetragene, nachstehend
beschriebene Grundstück:
zuränch Grund- | Ge- Wirtschaftsart 6 Ge-
Ztg . Flurbu steuer- | bäude- und Lage 3 rund- | bäude-
3. I M ' mutter- | steuer- (reis Orischait-Straße Größe steuer- steuer-
ZE, 3 |Kartenbl.| Rare lie rolle m DauSmammer oder ; nußungs
S ztenbl.| Parzelle | role | die 791 etsüblie roinertrag |mubung
7 l 4 ie sonstige vrtsitbliche
' (Flur) | Nr. Nr. Nr. Bezeichnung) < ba | ü | qm wert
7 EDT Safes Ge ii ii. Swar Gar
| | Berlin- | 7078 | 2781 | a Wiese = | 295 | - 15 -
Fried- j 2 im neuen Felde | |
richs- | 7079 dto. -|6|9| -81 * -
felde 62
. 1 s : 1 '
Der Versteigerungsvermerk ist am 6. Oktober 1931 in das Grundbuch eingetragen. Als Eigen-
tümer waren damals der Wilh. Markus und Frau Mathilde, geb. Kelm, zu Friedrichsfelde,
Gutland 2 Weg 6a, Laube 4, eingetragen.
Berlin-Lichtenberg, den 6. Oktober 1931. --- "2. &. 149, 31 --
Da3 Amtögericht, Abt. 2.
7106 Am 19. Januar 1932, 10 Uhr, an der Gerichtsstelle, Am Wagnerplaß 1, Zimmer Nr. 39 I], das
im Grundbuch von Berlin-Friedrichsfelde, Band 65, Blatt Nr. 2047, eingetragene, nachstehend beschrieben!
Grundstück:
| 5 Grund- | Ge- Wirtschaftöart “ Ge-
S! Flurbu steuer- | bände- und Lage 2 rund- ' häude-
2 2 1
3 fung 8 naten | egen SR 1 fan
S artenbl. Ug fip: (mt DanSnumimer 09er i [nuhungs-
= 5. dle | : rvÜe xo TRAL-Dr reinertra !
“ Ge x | Ei | Wii INNERT 1a 3.1 au 91 wert
OT Mi 4 58. WB %-
|) Berlin- cs 268 | 2047 Acker 4145 | 74 | 0,79 Tir. ' unbebaut
Fried- 80. Waldowallee
rich3- Ee Treskowallee
felde 1 2 1 3 . .
Der Versteigerung3vermerk ist am 26. August 1931 in das Grundbuch eingetragen. Als Eigentüme!
war damals der Architekt Otto Blasendorffin Berlin, Thaerstraße 5, eingetragen.
Berlin-Lichtenberg, den 3. Oktober 1931. = 2.8..127: 31 --
Das Amtögericht, Abt. 2.