1097
- -
Deffentlicher Anzeiger Jr. 1
zum 46. Stü des Amtsblatts
für den OQandespoltzeivezirt -Berti
Ausgegeben Berlin, am 17. Oktober 1931
N m - mii
A. Gerichtliche Angelegenheiten. tümerin am 21. September 1931, dem Tage der
I. Zwangsversteigerungssachen. inten 567 Beosieigerunhsberumts: 5m Heb:
N ; s . - - wig uj 4, geb. „Futiner, erlim-Lichtenrade,
: Im Wege der Iwan gövollstretung söslen- die nah Kaiser-Wilhelm-Straße 63), eingetragene Grund
stehend unter Nr. 7959 bis Nr. 7124 bezeichneten “>. 7 < .. : |
t “ . : : . | stük: Kaiser-Wilhelm-Straße 63/64, Gemarkung
Grundstüde zu den dort angegebenen Zeiten ver- | „Ain-Lic 384 3 J 2
steigert werden. Jn jeder dieser Zwangsversteige- | Der "4 htenrade, 33 a 30 qm groß, Wußungswert
rungssachen exlassen die unterzeichneten Gerichte: ; Be dir. den 30. Septe aber 169 148. 581.--
1. die Aufforderung, Rechte, soweit sie zur Zeit der 28 Amts "cp ht Be in-Tempelhof
: 2 Nopslt; ; : T - .
Eintragung des Versteigerungsvermerks aus dem | 7061 Am 10. D et 1931 141 30 Uhr, an der
Grundbuche nicht ersichtlich waren, spätestens in 39 ihrsftelle, Berlin, Möernstraße 128/130, Zim-
dem Versteigerungsterminie vor der Aufforderung 1167 Nr. 181 1, das im Grundbuche von Berlin-
zur Abgabe von Geboten anzumelden und, wenn PY viondovf, Band 20, Blatt 618 (eingetragene Eigen-
der Gläubiger widerspricht, glaubhaft zu machen, tümerin am 20. Juni 1931, dem Tage der Ein-
widrigenfalls die Rechte bei der Feststellung des tragung des Versteigerungsvermerks: verwitwete
geringsten Gebots nicht berücksichtigt und bei der Frau Bertha Sch u 13, geb. Großmann, Berlin,
Verteilung des Versteigerungserlöses dem An“ Martorafenstr. 88), eingetragene Grundstü>, Ge-
spruche des Gläubigers und den übrigen Rechten | markung Berlin - Mariendorf, 49a 89 qm groß,
. nachgeseht werde; | Reinertrag 3,41 Taler. = 9. 8. 64. 31 --
; die Aufforderung an diejenigen, welche ein der Berlin, den 1. Oktober 1931
Versteigerung entgegenstehendes Recht haben, vor Das Amtsgericht Berlin-Te mpelhof.
der Erteilung des Zuschlags die Aufhebung oder | 7962 Am 11. Dezember 1931, 10,30 Uhr, an der
einstweilige Einstellung des Verfahrens herbei- | Porichtsstelle, Spandau, Moritstraße Nr. 9, Zim-
zuführen, widrigenfalls für das Recht der Ver- mmer 11, das im Grundbuche von Spandau,
steigerungserlös an Stelle des versteigerten Gegen- | Band 122, Blatt 3890 (eingetragene Eigentümer
standes tritt; . am 1. September 1931, dem Tage der Eintragung
- die Aufforderung, shon zwei Wochen vor dem 5,5 Versteigerungsvermerks: 1. Witwe Hedwig
Termin eine genaue Berechnung der Ansprüche an Hülfebed Spandau, Kaiserstraße Nr. 1,
Kapital, Zinjen und Kosten der Kündigung und 5 Architekt Karl H üljebed, Spandau, Neue
der die Befriedigung aus dem Grundstüe be- Bergstraße Nr. 3, 3. Bauassistent Gustav Hülse-
zwedenden Rechtsverfolgung mit Angabe des be- 1 , + Neukölln, Innstraße 46, 4. Lagerverwalter
anspruchten Ranges schriftlich einzureichen odex 95 olf Hülsebe>, Spandau Kaiserstraße Nr. 1
zum Protokolle des Urkund5beamten zu erflären. z Bautechniker Ma x Hül jeb ed, Spandau,
7059 Am 4. Dezember 1931, 11 Uhr, an der Kaiserstraße Nr. 1, 6. Maschinentechniker Wil -
Gerichtsstelle, Berlin = Schöneberg, Grunewald- helm Hülsebe>, Spandau, Kaiserstraße Nr. 1,
straße 66/67, Zimmer Nr. 74, das im Grundbuche 7. Kaufmann Martin Hülse be >, Spandau,
von Berlin-Schöneberg, Band 15, Blatt 3152 (ein- Kaiserstraße Nr. 1, 8. Fräulein Eliesabeth
getragener Eigentümer am 10. September 1931, dem Hülsebe>, Spandau, Kaiserstraße Nr. 1), ein-
Tage der Eintragung des Versteigerungsvermerks: geträgene Grundstück: Gemarkung Spandau, Karten-
Architekt Herrmann Lippert, Berlin-Schöne- blatt 17, Parzellen Nr. 1038/77, 775/77, 1041/77,
berg), eingetragene Grundstück: Berlin-Schöneberg, 776/77, 778/214 und 779/214, 3 a 2 qm bzw. 3a
Akazienstraße 27, Gemarkung Berlin-Scöneberg, 39 qm bzw. 2 a 37 qm bzw. 3 a 33 qm bzw. 66. qm
Kartenblatt 24, Parzelle 57, 10,16 a groß, Grund- bzw. 47 qm, Schuppen und Hofraum, Grundsteuer-
steuermutterrolle 2752, Nußungswert 15120 >, mutterrolle Artikel 3785, Nutungswert 90 X, Ge-
Gebäudesteuerrolle Nr. 850, Hofraum mit Wohn- bäudesteuerrolle Nx. 683. -- 7. K. 143. 31 --
und Fabrikgebäude. 10.8.4141. 31 -- Spandau, den 14. September 1931.
Berlin-Schöneberg, den 23. September 1931. Das Amtsgericht.
Amtsgericht, Abteilung 10. 7063 Am 15. Dezember 1931, 10,30 Uhr, an der
7060 Am 10. Dezember 1931, 10 Uhr, an der Gerichtsstelle, Berlin N 20, Brunnenplaß, Zim-
Gerichtsstelle, Berlin, Möernstraße 128/130, Zim- mer 87 IN, die im Grundbuch von Berlin-Wedding,
mer Nr. 1811, das im Grundbuch von Berlin- Band 33, Blatt 734, eingetragene Grundstü>shälfte
Lichtenrade, Band 3, Blatt 83 (eingetragene Eigen- | des Israel Weißmann, Bellermannstr. 79/80