867
= . ;
Dessentlicher Anzeiger Jr. 1
zum 36. Stü> des Amtsblatts8
für den OarnöesPpoltizeivezirt Berlin
EEGHEEE EN. SIEHE IENDC H NHR
Ausgegeben Berlin, am 22. August 1931
m “ Nn >= c= numzätätlätttnng
A. Gerichtliche Angelegenheiten. 5587 Aus 7. Oktober 1931, . Uhr, an der Gerichts-
. stelle, Hohenzollernplaß 1, Zimmer 26, das im
4. Zwangsversteigerungssa<en! (QGGuunbbuch von Alt-Glieni>ke, Bl. 729 (am Tage
Im Wege der Zwangsvollstrefung sollen die na<- hex Eintragung des Versteigerungsvermerks ein-
Grundstüde zu den dort angegebenen Zeiten ver= 7u Alt-Glieni>ke), eingetragene Grundstü>: Ge-
steigert werden. Jn jeder dieser Zwangsversteige- | markung: Kanne, Kartenblatt 3, Parzelle 375/8 etc.,
rungssachen erlassen die unterzeichneten Gerichte: Cinfamilienhaus mit Hofraum und Hausgarten --
1. die Aufforderung, Rechte, soweit sie zux Zeit der | Stall, Suevenstr. 25, Größe 10 a 48 qm, Grund-
Eintragung des Versteigerungsvermerks aus dem . steuermutterrolle 746, Gebäudesteuerrolle 273,
Grundbuche nicht ersichtlich waren, spätestens in | Nutungswert 688 MH. -- 5 K. 26/31 --
dem Versteigerungstermine vor der Aufforderung Köpeni>, den 10. August 1931.
R id iht Manohaft zu machen, 5588 Am 43, Oktober 1931, 12 Uhr, an der G
r Gläubiger widerspricht, glaubhaft zu machen, 595 m 13. ober 5 r, an der Ge-
widr “Hl ee eich „Sestsiellung des | R ZeiGn EL Müsersrage 12545
eringsten Gebots mi erücsichtigt und bei der Zimmer Nr. , das ü rundbuche von Berlin-
gerin des Versteigerungserlöses dem An- | Semnpelhot Band 64 Blatt AN Det Seri
spruche des Gläubigers und den übrigen Rechten | Eigentümer am 29. Juni 1931, dem Tage der Ein-
nachgeseßt werden; tragung des Versteigerungsvermerks: Stadtbau-
?. die Aufforderung an diejenigen, welche ein der | meister Alfred Niedergesäß in Berlin-Tempel-
Gersign eneHenes NES des de | (arlun Brli-Zemnpelhot. arial, 2 Bat
der eilung des Zuschlags die Aufhebung oder | <T- 2 Dol, ei ut 7
einstweilige Einstellung des Verfahrens herbei- zelle 347 4/161, 5 a 90 qm groß, Grundstepermutter:
zuführen, widrigenfalls für das Recht der Ver- | volle Art. 2025, Nutungswert 950 FU, Gebäude-
steigerungserlös an Stelle des versteigerten Gegen- | jours Nr A. 619310 9. K. 80. 31 --
tandes tritt; eln, iden (. Full -
„di : M | Das Amtsgericht Berlin-Tempelhof.
Ne Auffooderung sho Koe een Ede 5589 Am 14. Oktober 1931, 11 Uhr, an der Ge-
Kapital, Zinsen und Kosten der Kündigung und richtsstelle, Berlin-Schöneberg, Grunewaldstr. 66/67
1 gung un : ' ; Borlin-
der die Befriedigung aus dem Grundstücke be- Zimmer Nr. 74, das im Grundbuche von Berlin-
) : I - 7 Band 21, Blatt 1112 (eingetragener
zwedenden Rechtsverfolgung mit Angabe des be- Friedenau, ! c
anspruchten Ranges schriftlich einzurei I: Eigentümer am 24. Februar 1930, dem Tage der
zureichen oder Eint I28 Berihe ZU ts: Kau
zum Protokolle des Urkundsbeamten zu erklären. JT CIO ersteigerungsvermeris: Fausmann
Fi Bernhard Haase in Berlin), eingetragene Grund-
5986 Am 6. Oktober 1931, 11 Uhr, an der Ge- stü>k: Wilhelmstr. 14, Gemarkung Wilmersdorf,
5uesielle, Neue Friedrichstraße 13/14, I11. Sto>, Kartenblatt 7, Parzelle 2448/91, 9 a 46 qm groß,
Quergang 9, Zimmer Nr. 113/115 (wiederver- Grundsteuermutterrolle Art. 656, Nutßungswert
steigert), das in Berlin, Lausizer Plaß 3, belegene, 10 000 [, Gebäudesteuerrolle Nr. 661, Wohnhaus
im Grundbuche von der Luisenstadt, Band 57, mit 2 Seitenflügeln und Hofraum.
Blatt 2803 (Eigentümerin am 23. Juni 1931, dem -- 10. K&. 17. 30 --
Tage der Eintragung des Versteigerungsvermerks: Berlin-Schöneberg, den 27. Juli 1931.
Leun dst üg ari 77 Hair Mot jr a ör 13 Amtsgericht, Abt. 10. vi
[ktiengesellsc<haftin Liqu. zu Berlin), 5599 Am 16. Oktober 1931, 10,45 Uhr, an der
eingetragene Grundstück: Vorderwohnhaus mit | Gerichtsstelle, Berlin N 20, Bvunnenplat, Zimmer
ehen und linkem Seitenflügel und unterkellertem Nr. 87 I, die im Grundbuch von Berlin-Wedding,
vof, Seitenwohngebäude links, Seitenwohngebäude Band 68, Blatt 1612, und Band 76, Blatt 1814,
rechts, Gemarkung Berlin, Kartenblatt 47, Parzelle | eingetragenen Grundstücke: Koloniestr. 6 und 8 (ein-
200174, 8 a 06 qm groß, Grundsteuermutterrolle getragene Eigentümerin am 26. August 1930, dem
nr 36:0 Nußungawert 16 650 X, Behändesieun- Tage der Eintragung der Versteigerungsvermerke:
le Nr. . -- 85 K. 95. 31 = „Nicolo“ Aktiengesellsc<aft für elek-
Berlin, den 12. August 1931. trotehnische Bedarfsartikel in Ber-
Das Amtsgervicht Berlin-Mitte, Abt. 85. lin), Kartenblatt 15, Parzelle 100, Grundsteuer-