630
Wu.
Grund- Ge- Wirtschaftsart Ge--
S; Gemar- Vurbuß teuer- |bäude- | und Lage olg Grund- bäude-
Z| 03 [oer gans | 0 | ei EEE mning ath
arten .
-| Parzelle | volle | 107€ 3 die sonstige ortsübliche reinertrag |nußungs-
7 (Flur) | zeielle |E er sonstige ortvivtih vs | s | qu, | wert
1 2 . 82. | 3b 4 6 6 tut 8 Puig
A. Neukölln, Band 82, Blatt Nr. 2421
! Neu- : 3500 | 2499 | 2753 | Vorderwohnhaus = | 6 | 05 | ' 9500 X
kölln 553 mit Seitenflügel,
Quergebäude und
' Hofraum,
' . | Siegfriedstraße 40 |
B. Neukölln, Band 82, Blatt Nr. 2422
- Neu- 3 3501 | 2500 | 2754 ! Vorderwohnhaus -! 6 ' 05/1 -. |! 9300 „X
kölln | 552 | mit Seitenflügel,
! Quergebäude und
' | ' Hofraum,
| | : | | Siegfriedstraße 41 | | | ;
Der Versteigerungövermerk ist auf Blatt Nr. 2421 am 9. Mai 1931 und auf Blatt Nr. 2422 am
15. Mai 1931 in das Grundbuch eingetragen. Als Eigentümer war damals der Kaufmann Friedrich
Küthmann in Berlin-Neukölln eingetragen.
Berlin-Neukölln, den 8. Juni 1931. Das Amtsgericht, Abt. 21. -=- 21. K. 80 u. 81/31 --
4069 Am 4. August 1931, 10,30 Uhr, an der Ge- | des Ingenieurs Emil Friz Hirs< (eingetragene
richtsstelle, Berlin N 20, Brunnenplaß, Zim- Eigentümer am 18. November 1930, dem Tage der
mer 87 III, das im Grundbuch von Berlin-Wedding, Eintragung des Versteigerungsvermerks: 1. der
Band 139, Blatt 3307, eingetragene, Koloniestr. 11, Kaufmann Carl Cor8wandt,2. der Ingenieur
belegene (Grundstü> (eingetragener Eigentümer am Emil Fri Hirsc<, beide in Berlin), Gemarkung
31. Januar 1931, dem Tage der Eintragung ves Reinidendorf, Kartenblatt 1, Parzelle Nr. 239212,
Versteigerungsvermerks: der Pferdehändler Paul 1 3 93 qm groß, Parzelle Nr. 2393/11, 80 a 17 qm
Kleß in Berlin), Kartenblatt 15, Parzelle Nr. 95, groß, Parzelle Nr. 2394/2, 2 a 78 qm groß, Parzelle
Grundsteuermutterrolle Art. 4206, Gebäudesteuer- Nr. 2395/10, 1 ha 40 a 31 qm groß, Barzelle
rolle Nr. 4206, a) Vorderwohnhaus mit Seiten- Nr. 2399/2, 2 a 92 qm groß, Parzelle Nr. 2400/9
flügel links und Hof, b) Quergebäude, c) Seiten» 90 a 26 qm groß, Grundsteuermutterrolle Art. 2478,
wohngebäude links, d) Remisengebäude links, WGebäudesteuerrolle Nr. 1797, Fabrik-, Lager- und
e) Stall rechts, *) Stall hinten mit Schuppertanbau, Büroräume Waldstraße, Nutungswert 22 606,-- HP.
24 a 64 qm groß, Nutungswert 5950,-- XA. - Berlin N 20, den 2. Juni 1931.-- 6. K. 183. 30 -
Berlin N 20, den 1. Juni 1931. - 6. K. 15. 31 -- Amtsgericht Berlin-Wedding, Abt. 6.
Amtögericht Berlin-Wedding, Abt. 6. 4072 Am 7. August 1931, 11 Uhr, an der Gerichts
4070 Am 5. August 1931, 12 Uhr, an der Gerichts- stelle, Berlin N 20, Brunnenplaß, Zimmer 87 I1
jtelle, Neue Friedrichstraße 13/14, II. Sto>, Quer- die im Grundbuch von Berlin-Wedding, Band 68,
ng 9, Zimmer Nr. 113/115, das in Berlin- Blatt 1612 und Band 76, Blatt 1814, eingetragenen,
Se ner, Friedrich-Karl-Straße 34, belegene, im Koloniestr. 6 und 8 belegenen Grundstücke (einge
Grundbu<e von Berlin-Lichtenberg (Berlin), kragene Eigentümerin am 26. 8. 30, dem Tage de!
Band 2, Blatt Nr. 51 (eingetragener Eigentümer Eintragung des Versteigerungsvermerks: „Nicolo
am 1. Juni 1931, dem Tage der Eintragung des Akt. Ges. für elektrotechnische Bedarfsartikel in
Versteigerungövermerks: Kaufmann Alexander Berlin), Kartenblatt 15, Parzelle Nr. 100, a) Vorder
Rubin zu Berlin), eingetragene Grundstück: wohnhaus mit Seitenflügel rg<hts, Mittelquerflüge!
2) Vorderwohnhaus mit rechtem Seitenfiüml und und 2 Höfen, b) Fabrikgebäude mit Mittel- und
Hofraum, b) Pferdestall mit Remise und : losetts, Außenhof, 37 a 51 qm groß, Nutungswert 48500,--
Gemarkung Lichtenberg, Kartenblatt 2, Parzelle Grundsteuermutterrolle Art. 4201, Geobäudesteue!1
1444/106 (Hofraum), 4 a 66 qm groß, Grundsteuer- rolle Nr. 4201, Parzelle Nr. 98, a) Vorderwohnhau“
muttervolle Art. 365, Nutungswert 7460 X, Ge- mit Seitenflügel rechts, Quergebäude anit Rü:
bäudesteuerrolle Nr. 434. -- 85. K. 50. 31 -- flügel rechts und 2 Höfen, b) Fabrikgebäude mit
Berlin, den 13. Juni 1931. . 2 Seitenflügeln, Quergebäude und 2 Höfen, 36 a
Das Amtsgericht Berlin-Mitte, Abteilung 85. 69 qm groß, Grundsteuermutterrolle Art. 4203, Ge“
4071 Am 7. August 1931, 10 Uhr, an der Gerichts- bäudesteuerrolle Nr. 4203, Nuungswert: 49 900,
stelle, Berlin N 20, Brunnenplaß, Zimmer 87 04, Mark. 2-6. K. 136. 30=
die im Grundbuch von Reiniendorf, Band 81, Berlin N 20, den 2. Juni 1931.
Blatt 2466, 'eingetragene ideelle Grundstückshälfte - Amtsgericht Berlin-Wedding, Abt. 6.