489
ZBorladungen und Aufgebofke. Möckernstraße 128-130, Simmer 188, anberaumten
3267 Durch Ausschlußurteil vom 7. Suni 1929 ist Aufgebotstermine seine Rechte anzumelden und die
der Berechtigte der auf dem Grundbuchblatte von Urkunde vorzulegen, widrigenfalls die Kraftlos-
Niederschöneweide, Band 1, Blatt Nr- 22, in Abt. prkläring der Urkunde erfolgen wird. (1.8.28.29.)
I] unter Rr. 4 für Frau Auguste Soldbach, geb. Zern; den um 2.»
Höhne, in Borlin-Hohenschönhausen eingetragenen mtsgericht Berlin-Cempelhof, Abt. 1.
Vormerkung zur Sicherung dos Anspruchs auf Ein- Bekanntmachungen anderer Behörden usw.
räumung einer Sicherungshypothek wegen 238 3271 Konkursversahren.
Mark--90 Pf. mit seinem Recht auf diese Vor= 3n dem Konkursverfahren über den Nachlaß
merkung ausgeschlosse. 3. 8.5. 29. / der Anna Krüger, Berlin N, Friedrichstr. 129
Amtsgericht Cöpenick, Abt. 3. Aktenzeichen: 84. N. 341. 28, Joll die Schlußver-
3268 Der Hypothekenbrief über die im Grund= teilung erfolgen, bei welcher M. 159 927,80 nicht-
buch von Berlin-Lichterfelde, Bd. 105, Bl. 3151, bevorrechtigtie Zorderungen zu berücksichtigen sind,
in Abt. 111, Nr. 2, für den Kaufmann Max Fechner Der zur Berteilung verfügbare Massebestand de-
in Berlin-Steglib und dem Lehrer Willy Witktge trägt ca. M. 7500,--. Bon der Ausführung der
in Borlin=Steglit zu gleichen Anteilen eingetragene Berteilung erhalten die Gläubiger demnächst
Kaufgeldhypothek von 2500 M. ist durch Urteil weitere Nachricht.
vom 8. Juni 1929 für kraftlos erklärt worden. Kleyboldt, Verwalter der Masse.
Bln. Lichterfelde, d. 8. Suni 1929. 8-.8.44.28. 3272 Konkursverfahren.
Amtsgericht. In der Konkurssache des Kaufmanns Willy
3269 Aufgebot. Dehmel, Berlin, Neue Friedrichstr. 77, Kolonial-
Der Herbert Schneider hat als Erbe des am warengroßhandlung, joll die erste und zugleich
30. März 1929 in Berlin=Zehlendorf verstorbenen Schlußverteilung erfolgen. Sür 22 M 4611,60 be-
Kaufmanns Paul Schneider das Ausgebotsver- vorrechtigte und ZH 124 970,56 vorrechislose
fahren zum Zwecke der Ausschließung von Nach= Sorderungen stehen einschließlich der noch aus-
laßgläubigern beantragt. Die Nachlaßgläubiger stehenden Masseschulden und WMassekosten RM
werden daher aufgefordert, ihre Sorderungen gegen 34 819,54 zur Berfügung. Bon der Ausführung
den Nachlaß des verstorbenen Kaufmanns Paul der Verteilung erhalten die Beteiligten Nachricht.
Schneider, zuletzt wohnhaft in Berlin-Zehlendorf= Berlin, den 8. Juni 1929.
Mitte, Hauptstr. 8, spätestens in dem auf den 21. Otto Gebler, Konkursverwalter.
Sepfember 1929, vormittags 11 Uhr, vor dem 3273 Konkursversahren. I
unterzeichneten Gericht, Zimmer 126, anberaumten ! In dem Konkursverfahren über das Bermogen
Aufgebotstermine bei diesem Gericht anzumelden. der Sirma Norddeutsche Pußwoll= und Kunstwoll-
Die Anmeldung hat die Angabe des Gegen- werke G. m. b. H. in Berlin N 39, Chausseestr. 80,
standes und des Grundes der Sorderung zu ent= 81). N. 327. 28, joll eine Abschlagsverteilung er“
halten; urkundliche Beweisstücke sind in Urschrift folgen. Nach dem auf der Geschäftsstelle des
oder in Abschrift beizufügen. Die Nachlaßgläu- Amtsgerichts Bln.-Mitte, Abt. 81, niedergelegt
biger, welche sich nicht melden, können, unbeschadet Berzeichnis sind bei dieser Berteilung ."
des Rechtes, vor den Verbindlichkeiten aus Pflicht= E! 682,14 nicht bevorrechtigte Sorderungen ZU Ö
teilsrechten, Vermächtnissen und Auflagen berück= | rücksichtigen. =- Der zur Verteilung verfügbar
sichtigt zu werden, von dem Erben nur insoweit Massebestand beträgt RM 3999,43. tee es
Befriedigung verlangen, als sich nach Befriedigung Ausführung der Berteilung werden die Bete! Ein-
der nicht ausgeschlossenen Gläubiger noch ein Ueber= nach Ablauf der gesetzlichen Aussc<luß- und C!
schuß ergibt. Die Gläubiger aus Pflichtteilsrechten, spruchsfrist unmittelbar Nachricht erhalten. 199
Bormächtnissen und Auflagen sowie die Gläubiger, Berlin NW 87, Siegmundshof 6, den 18. - n
denen der Erbe unbeschränkt haftet, werden durch Der Konkursverwalter: €. No 2%“
das Aufgebot nicht betroffen. 8. 8. 17. 29. |3274 - Konkursverfahren. .
- Beorlin=Lichterfelde, den 7. Suni 1929. In dem Konkursverfahren über das Bormö.
Amtsgoricht. der Sirma Abraham Adler, Berlin, IZivalidenst
3270 Aufgebot. Aktenzeichen 83. N. 459. 26, soll die Schlu) nn
' Die Sirma Reich und Löwenstein in Berlin teilung der Masse erfolgen. Nach dem a lins
€ 2, Heiligegeiststraße 20, vertreten durch Rechts Serichtsschreiberei des Amtsgerichts. :5 sind
anwalt Dr. Wartin Donig, Berlin SW 68, Mitte, Adt. 83, niedergelegten Berzeichn! qnk
Ritterstraße 81, hat das Aufgebot des von der Mk. 4682,64 "Vorrechtsforderungen in 1 be-
Firma Georg R. Schulze in Berlin, Breitesir. 4, 80 714,25 nichtbevorrechtigte Sorderungen i als“
ausgestellten, von Albert Brückner in Berlin, rücksichtigen. Der zur Begleichung der 1 » niht“
Lankwißstr. 2-3, akjeptierten und am 3. April 1929 stehenden Massekosten, bevorrechtigten 1 Bestand
fällig gewesenen Wecbiels über 390,-- Mk. bean- povorreebtigten Sorderungen verfügbar?
tragt. Der Gnhaber der Urkunde wird aufgefor= beträgt JMk. 24990. ... Zuni 192
dert, spätestens in dem auf den 10. Januar 1930, Berlin € 2, Burgstr. 28, den 14. m alter
mittags 12 Uhr, vor dem unterzeichneten Goricht. Hans Zettelhmeyer, Konkurs??