Veffentlicher Anzeiger Nr. 2.
2643 Am 30. Juli 1929, vormittags 9,30 Uhr,
Gerichtliche Angelegenheiten. an der Gerichtsstelle, Berlin N 20, Brunnenplaß,
. | Zimmer Rr. 87, 1U, das im Grundbuch von Berlin-
Swangs versjteigeru ngsjachen. Heiligensee, Band 26, Blatt Nr. 79%, eingetragene
Die nachstehend unter Nr. 2642 bis Nr. 2646 Ackergrundstück: Straße Am Rehgrund, Ceke
bezeichneten Grundstücke sollen zu den dort angege= Straße Am Fuchsbau, Gemarkung Heiligensee,
benen Zeiten im Wege der Zwangsvollstreckung Kartenblatt 2, Parzelle Nr. 2235/24, Srundsteuer=
versteigert werden. In jeder dieser Zwangsverstei- mutterrolle Artikel 775, 15 a 57 qm groß, Rein-
gerungsjachen erlassen die unterzeichneten Gerichte trag 0,37 Taler. Der Versteigerungsvermerk ist
: IH . am 22. April 1929 in das Grundbuch eingetragen.
!.die Aufforderung, Rechte, soweit sie zur Zeit der 9115 Eigentümer war damals die &rau Margarete
Cintragung des Bersteigerungsvermerks aus dem Schwarz, geb. Kühlewein, in Berlin SW 68
Grundbuche nicht ersichtlich waren, spätestens ir. Simeonstr. 25, eingetragen. 6.R.45.29. |
few Dersteigeruagstermine vor der Aussorderung Berlin N 20, den 29. April 1929
zur Abgabe von Geboten anzumelden und, wenn ? “ ...
zir -Släubiger wideripricht. glaubhaft zu uuben. Das Amtsgericht Berlin-Wedding, Abt. 6.
vidrigenfalls die Rechte bei ost 2644 Am 153. August 1929, vormittags 10,30 Uhr,
rigenjalls die Rechte bei der Seststellung des d ; le A . ;
gringsten Gebots nicht berücksichtigt und bei der 21 der Serichtsstelle, Amtsgericht Charlottenburg,
Vorteil des Bersiei EHER . Amtsgerichtsplatz, Zimmer Nr. 251, 2. Stock, das
erteil ung des Bersteigerungserlöjses dem An Grundbuche von Charlottenburg, Band 191
spruch des Gläubigers und den übrigen Rechten Bl EEN : nN "GE u 9, 15. Ja=
nachgejetzt werden; a zs (eingetragener Dentümer am 15. da»
2. die Aufjorderung an diejenigen, welche ein der jteigerungsvermerks: Kaufmann Michael Seigel zu
Sersteigerung „entgogenscohundes Recht haben, [Serlin), eingetragene Srundstiiek: In Berlin-Char-
vor der Erteilung des Zuschlags die Aushebung 'ottendurg, Sritjchejiraße 55, bestehend aus Dor=
oder este Sigel dr Fe nid vi derhaus mit rechtem Seitenflügel und Hofraum,
beizufü 1... iin: Gartenhaus mit zwei rechten Seitenflügeln, Ge=
zuführen, widrigensalls für das Recht der : 2
Versteigerungserlös an die Stelle des verstei- markung Charlottenburg, Kartenblatt 8, Parzellen
gerten Gegenstand I 31 12/272, 3113/272, 4757/272, 8 a 88 gm groß,
Fie nnen M 27 oth s Srundstenexmitierrölle Art. 5.7 Nutzungswert
; derung, schon zwei en vor vem j4.960,-- M., Gebäudesteuerrolle Nr. 5224.
Cermine eine genaue Berechnung der Ansprüche Carlottenburg, den 10 joue 1929. 14.K.189.28
an Kapital, Zinsen und Kosten der Kündigung Das Amtsgericht Abt. 14. - „itil
und der die Befriedigung aus dem Grundstücke ; :
bezweck ) < ve 2645 Am 16. August 1929, vormittags 10 Uhr,
weckenden Rechtsversolgung mit Angabe des . n .
h . We. . an der Gerichtsstelle, Amtsgericht Charlottenburg,
eanspruchten Ranges schriftlich einzureichen oder Amtsgerichtsplat, Zi Mr. 251 2. Stock. das
zum Protokolle der Geschäftsstelle zu erklären. | 1 Soandburde dan Charlottenburg, Band“ 137
3 7 .* „zim Grundbuche von Charlottenburg, Band 137,
ie Im 16 Sul 1929, Fo Uhr, an der Serithis- Blatt Ie eingetragen, an Dersn-Charlotten“
“u, Gerlin 11, ockernstraße =130, vurg, <sehringjtraße 1, Teke <llagazimstraße, de-
see Ar: 181, 1, das im GSrundbuche von Berlin legene Aeingeträgene Cigentümerin zam 20. April
En are 00): Band EE TNE EN EN nere Sensora nte jene
ja der Cintragung des Bersteigerungsvermerks: und Chemikalien m. b. H. zu Berlin) Grundstück:
ART JfRT nheiagene Sean“ feta Karierte 2 Breier 225G3, 292607
stürk: Bort; raße 1 =18), eingetragene Örund= 9, Ie P 3
[en erlin, Bärwaldstraße 42, Gemarkung Ber- | a 48 gm groß, Grundsteuermutterrolle Art. 1386
groß Sndiatt 2 „Datzeile 22731 / 183, -< 2 Nuhungswert 9410,-- M., Sobäudestonerrölie . Rx.
Der rmutterrolle Art. 66, = . „R. 94.29.
EN . EINE 6 SN Charlottenburg, den 10. Mai 1929.
„ ven J(. pri . . M. 29.49. Das Amtsgericht, Abt. 14.
Das Amtsgericht Berlin-Tempelhof.
46 Am 10. Juli 1929, 10 Uhr, an der Gerichtsstelle, Hohenzollernplat Nr. 1,
M Nr. 26, die im Grundbuche von Stadt Cöpenick , Band 52, Blatt Nr. 1663, und
Grude weide „ Band 24, Blatt Nr. 707, eingetragenen, nachstehend beschriebenen
UtKo*
393