366
Hermsdorf, Band 41, Blatt Nr. 1235, eingetra= ' merk ist am 12. Januar 1929 in das Grundbuch
ne, in Berlin-Hermsdorf, Melanchthonstr. 8, eingetragen. Als Eigentümer war damals der
ke Bismarckstr., bestehende Grundstück: Gemar- Stuckateur Paul Colsdorf in Berlin eingetragen.
kung Hermsdorf, Kartenblatt 1, Parzelle Nr. 2248 Berlin N20, den 15. April 1929. 6.8.1742.
194 etc., Grundsteuermutterrolle Artikel 1226, Öe= Das Amtsgericht Berlin-Wedding, Abt. 6.
bäudesteuerrolle Nr. 1386, 12 a 30 am aroß, 2478 Am 19. Zuli 1929, vormittags 10 Uhr, an
Nußungswert 900 M. Das Grundstück umfaßt: der Gerichtsstelle, Berliner Straße 65-69, Zimmer
Wohnhaus mit Hofraum und Hausgarten. Der Nr. 70, IL das im Grundbuche von Borlin-Buckow,
Bersteigerungsvermerk ist am 28. März 1929 in Band 6, Blatt Nr. 187 (eingetragener Cigentümer
das Grundbuch eingetragen. Als Cigentümer war am 50. März 1929, dem Tage der Cintragung des
damals "der Zimmermeister Wilhelm Pluciak in Bersteigerungsvermerks: der Landwirt Willy Ge-
Hermsdorf eingetragen. 6.K.25.29. ricke in Berlin-Buckow), eingetragene Grundstück:
Berlin N20, den 11. April 1929. Bahnhofstraße 5, Hofraum mit Gobäuden, Ge-
Das Amtsgericht Berlin-Wedding, Abt. 6. markung Buckow, Kartenblatt 2, Parzellen Ar
2475 Am 15. Suli 1929, 11,30 Uhr, an der Ge= 515!97, 908/97, 13,09 a groß, Grundsteuermutter-
richtsstelle, Neue Friedrichstraße 13=14, drittes rolle Art. 149, Nutzungswert 909 M., Gebäude
Storkwerk, Simmer Nr. 113-115, Quergang 9, die stouerrolle Nr. 87. 91. K. 33. 29.
in Berlin, Greifenhagener Straße 15, belegene, im Neukölln, den 3. Mai 1929.
Stundbuche vom Schönhansortorbriitk, Band 28, Das Amtsgericht, Abt. 21.
Blatt Nr. 834 (eingetragener Cigentümer am 23. „ . EE ;
April 1929, dem Tage der Eintragung des Bor- 2479 Am 26. Suli 192% vormittags 0 u
steigerungsvermerks: Täschnermeister Szrael Eidels= d2* Gerihtsstelle, Span we ori ras ui vn
heim in Lemberg), eingetragene Grundstückshälfte. me nd TL, ". rögeschoß, das 3 zun nge
Das ganze Grundstück besteht aus Borderwohn- ep au, u 0 920. d zie del
gebäude mit rechtem Seitenflügel und Hof, Ge- igentümerin am 28. <lärz , En: Groß:
markung Berlin, Kartenblatt 94, Parzelle 195 Cintragung des Berstoigerungsvormer ragen
3.4 18 gm groß, Grundsteuermutterrolle Art. 1188, Berliner Boden Akt.Ges. in. erlin), e! Siemens!
Nutungswert 6400 M., Gebäudesteuerrolle Nr. Grundstück: Eckwohnhaus mit Hofraum, 6 -
1488. 87.K. 90.99. fir. 29, Boltastr. 12 und Bödickersteig 1, aun
Berlin. den 3. Mai 1929 :<%4 kung Spandau, Kartenblatt 29, Parzelle ge
Amtsgericht Berlin-Mitte, Abt. 87 13,81 a groß, Grundstenermutterrolle Art 2
92476 Am 16. Zuli 1929, vormittags 9 Uhr, an Nutzungswert 17 300,-- M,, Gebäudestun
der Gerichtsstelle, Berlin N 20, "Brunnenplatz, 2588. dau. den 24. April 1929 RIEGEE
Simmer Nr. 87, Ill, das im Grundbuch von Berlin= Panvan, "D 'A zl icht,
oinickendorf, Band 54, Blatt Nr. 1636, ein- : as AmiSgerim. 0,15 Uhr
getragene, nachstehend beschriebene Grundstück: Ge- 2480 Am 26. Suli 1929, vormittags / “ Zin-
markung Reinickendorf, Kartenblatt Nr. 2, Par= 31 der Gerichtsstelle, Spandau, Moritste: he v00
zellen Nr. 765/15, 766/15, Grundsteuermutterrolle mer Nr. 11, Erdgeschoß, das im Grun! N tragen!
Artikel 1592, Gebäudesteuerrolle Nr. 1078. Das Spandau, Band 88, Blatt 2868 (einger Ein-
Srundstück umfaßt: a) Wohnhaus mit Hofraum in Eigentümerin am 2. April 1929, dem Ca92 oß-Ber-
Reinirkondorf, Kögelstr. 14, Reinertrag 0,91 Taler, tragung des Bersteigerungsvermerks: I Drogen
b) Weide vom Plan 25 an der Crist, 3 a 51 am liner Boden Akt.Ges. in Berlin), eing Steig 8
groß, Nutzungswert 3344 M. Der Wiederver- Srundstück: Boltastraße 5 und Märkischer Span-
steigerungsvermerk ist am 14. März 1929 in das mit Wohnhaus und Hofraum, Sema" un 936 3
Srundbuch eingetragen. Als Eigentümerin war dau, Kartenblatt 15, Parzelle 155/12 € bung
damals die Germania Grundstücks= und Boden= 9798, Grundsteuermutterrolle Art. 2458, 2.57
verwerfungsgesellschaft m. b. H., Berlin, eingetra- wert 9880 2U., Gebäudesteuerrolle Nr: En 7.9.
gen. Das Grundstück ist durch Beschluß vom 20. densmiete 9956,40 ZM jährlich. '-“
Dezember 1928 dem Kaufmann Clemens Linde in Spandau, den 3. Mai 1929.
Berlin-Neukölln, Bürknerftr. 16, zugeschlagen Das Amtsgericht. 50 Uhr
worden. - '6.8.35.29. 2481 Am 26. Iuli 1929, vormittags 4“ Zin
Beorlin N 20, den 16. April 1929. an der Gerichtsstelle, Spandau, Morißst!- „ehe DM
Das Amtsgericht Berlin-Wedding, Abt. 6. mer Ar. 11, Erdgeschoß, das im Grundbu am
9477 Am 16. Juli 1929, vormittags 11 Uhr, an Spandau, Band 88, Blatt 2865 seng“ ».der
der 'Gerichtsstelle, Berlin N 20, Brunnenplatz, Ligenfümorin am 28. März 1929, dem Ve.
Zimmer Ar. 87, ll, das im Grundbuch von Hei- Eintragung des Bersteigerungsvermerss: vm
sigensee, Band 46, Blatt Nr. 1387, eingetragene, Berliner Boden Akt.Ses. in Berlin), 29 oft. *
as einor Holzung an der Straße an der Wildbahn Grundstück: Wohnhaus mit Hofrain 1 pandos
bestehende Grundstück: Gemarkung Heiligensee, und Märkischer Steig 11, Gemarkung <P
Kartonblatt Ar. 2, Parzelle Ar. 2023/29, Grund= Kartenblatt 15, Parzelle 152/16 et rungen
steuermutterrolle Artikel 1395, 10 a 77 gm groß, Grundstenermutterrolle Art. 2433, “ Friede
NReoinertrag 0,22 Taler. Der VBersteigerungsver- 9880 M., Gebäudesteuerrolle Ar. 1999