Path:
Volume Oeffentlicher Anzeiger 12. Januar 1929

Full text: Amtsblatt für den Landespolizeibezirk Berlin (Public Domain) Ausgabe 1929 (Public Domain)

Veffentliher Anzeiger Nr. 2. 
; 6250,-- M., Sebäudesteuerrolle Nr. 1760, Voxr- 
Gerichttiche Angelegenheiten. derwohnhaus mit Hofraum. 10. K. 122. 28. 
Zwangsversieigerungsjachen. Borlin-Schöneherg, den IE Dezember 1928. 
Die nachstehend unter Nr. 166 dis Nr. 185 „ Amtsgericht. | 
bezeichneten Grundstücke jollen zu den dort angege- ies GER in vormitiage 9 aur, zan 
Pena SSER ii Wege ve Swangevoiistreikung Simmer Nr 87, Ul, das im Grundbuch von Ber= 
verjteigert werden. On jeder dieJer jtei= € vt. St, iM, I> H 
gerungsjachen erlassen die unterzeichneten Gerichte kin. Wedding Said set Ste 8 % nne“ 
), die Aufforderung, Rechte, soweit sie zur Geit der be 8 Srundstück: "Ran Därzällen N. 
Eintragung des Sersteigerungsvermerks aus dem 259 253 254 955 256. Grundsteuermuttferrolle 
Stindburpe mOterjihlich waren, jpätestens in und Gebäudestouerrolle Nr. 3451. Das Gründ- 
dem Bersteigerungstermine vor der Aufforderung stück umfaßt: Borderwohrhäuls nüt Höf (Ar. 6), 
zur Adgabe von Soboton anzumelden-und, wenn Borderwohnhaus mit linkem Seitenflügel und Ho] 
der Gläubiger widerspricht, glaubhaft zu machen, (Rr. 6a), Remise, 5 8 07 gm groß, Nühtngswert 
widrigenfalls die Rechte bei der Feststellung des 7690 M Dor Berstei erung vorinbrk ist am 26 
geringsten Gebots nicht berücksichtigt und bei der Ee panihor 1928725 age SACHE IRETIGEN 
Verteilung. dos Betstviperungseriöjes dem Iu- Als Cigentümer war damals der Kaufmann Eduard 
spruch des Gläubigers und den übrigen Rechten Schmitt a Homberg zu getragen. 6 R. 152. 281 
- nacgesett worden; ...; . Berlin N 20, den 5. Dezember 1928. 
2. die Aufforderung an diejenigen, welche ein der Das Amtsgericht Berlin-Wädding, Abi. 6. 
Versteigerung entgegenstehendes Recht haben, 169 Am 7 "März 1999, vormittags 9,30 Uhr 
vor der Erteilung des Zuschlags die Aufhebung an der Gerichtsstelle Berlin N 90. rike ab 
oder einstweilige Cinsieliung des Bersjahrens her- JSGimmer Nr. 87 IN, die im Grundbuch von "play, 
beizuführen, widrigenfalls jür das Recht der En-Weddiuc. Band 82 Blatt 2006. und Baud 
Versteigerungserlös an die Stelle des verstei- 137 Biet 3250 viügeitageien, n achst eid be 
ferien Gegenstandes fritt; . dem jehriebenen herrenlosen Grundstücke: a) Blakt 
5: Aufforderung, schon zwei Wochen vor d 2006: Kartenblatt 21, Parzelle Nr. 1020/25 ete. 
Termine eine genaue Berechnung der Ansprüche j021 j25 Grundsteuermutterrolle Art. 4831, Atker 
an Kapital, Sinsen und Kosten der Kiindigung an Müllerstr 70 b, c, Eke Liverpooler Str. 1-3, 
und der die Befriedigung aus dem Grundstücke 12.32.54 am bok R einortrag 0,02 Taler, b) Blatt 
depverkenden Rechtsverfolgung mit Angabe des 3250: Kartenblatt 21 Parzelle Nr. 1017/23 etc., 
deanpruchten Ranges Ichrifilich einzureihen. oder Grundsteuermutterolle Art. 6669, Acker an Glas- 
!um Protokolle der Geschäftsstelle zu erklären. gower Str. 18, Ecke Liverpooler Str., 10 a 01 qm 
'% Am 28. Februar 1929, 10 Uhr, an der Ge- groß, Reinertrag 0,01 Taler. Die VBeitsteige- 
"ctsstelle, Berlin SW 11, Möckernstraße 128- ryngsvermerke sind am 46. November 1928 in das 
„2, Gimmer Nr. 181, 1, das im Grundbuche von Grundbuch eingetragen. Der leßteingetragene 
Ichienrade, Band 67, Blatt 2007 A (eingetragene Eigentümer hat im Jahre 1914 auf sein Cigentum 
/gentümer am 44. Dezember 1928, dem Tage der verzichtet. 6. K. 139. 98. 
Eintragung des Bersteigerungsvermerks: Artist Berlin R 20, den 5. Dezember 1928. 
aw Adolf Wermke und dessen Ehefrau Martha, Das Amtsgericht Berlin-Wedding, Abt. 6. 
genannt Cugenie Wermke, geborene Weinthal, 170 Am 7. WMärz 1929, vormiktags 10 Uhr, an 
"aide in Borlin-Lichtenrade, zu gleichen Bruch-= der Gerichtsstelle, Berlin N 20, Brumenplaßz 
eilen), eingeiragene Grundstück: Acker an der Zimmer Rr. 87, ll, die im Grundbuch von Rei- 
wnstraße, Gemarkung Berlin-Lichtenrade, Kar- ziekendorf, Band 61, Blatt Nr. 1846, und Blatt 
jenblatt |, Parzelle 8410/130, 12 a 11 gm groß, Nr. 1847. in Reinickendorf, Markstr. 23-24, be- 
Are ertrag 1,28 Caler, Grundsteuermutterrolle legenen Grundstücke, bestehend aus einem Hof- 
et. 2023. 9. K. 98. 28. raum mit Äcker: a) Blakt 1846: Kartenblatt 4 
Berlin, den 20. Dezember 1928. Parzelle Nr. 596/84, Grundsteuernutterrolle Art. 
“ Dat Amtsgericht Berlin-Cempelhof. 1837, Gebaudestonerrolle R in 1 % ae 80 
I 6. März 1929, vormittags 11,3 , 9roß, Nutzungswert 60,-- M., 1 a : 
ininer Nr. 74, des im Grundbuche t30 Uhr, Kartenblatt 4, Parzelle Nr. 597/84, Grundsteuer- 
Zeglih, Band 84, Blatt 2565 (eingetragene mutterrolle Art. 1838, 11 a 90 qm groß, Vein- 
dee "tümerin am 30. November 1928, dem Tage ertrag 0,35 Taler. Die Bersteigerungsvermerke 
„nige tragung des VBoersteigerungsvermerks: sind am 5. Dezember 1928 in das Grundbuch ein- 
ß Srundsfücksgesellschaff m. b. H. in Ber- getragen, Als Eigentümerin war damals die 
in, Sachsenwaldstr 28a), eingetragene Grund- Witwe Else Meyer, geb. Dietrich, in Berlin ein= 
fü: Gemarkung Me Enn Kartenblatt 1, getragen. 6. K. 170. 28. 
Garzeiten 3384/62, 3494/62, 5 a 95 gm groß, Berlin N 20, den 10. Dezember 1928. 
ndstouermutterrolle Art. 2465, Nutzungswert Das Amtsgericht Berlin-Wedding, Abt. 6. 
23
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.