Path:
Volume Stück 51, 21. Dezember 1929

Full text: Amtsblatt für den Landespolizeibezirk Berlin (Public Domain) Ausgabe 1929 (Public Domain)

352 
Bekanntmachungen des Polizeipräsidenten der öffentlichen Gnteressen oder des benachbarten 
in Berlin. Grundeigentums beziehen. (P. Sp. 6. 29.) 
831 Zugelassene Uzetylenentwiler. . Berlin-Spandau, den 16. Dezember 1929. 
Im Ministerialblatt der Handels= und Ge- Der. Polizeipräsident. Polizeiamt Spandau. 
werbeverwaltung 1929 Seite 305 ist die Zusammen- 835 Einleitung von Abwässern in die Kanalisation. 
[stellung der auf Grund der Azetylenverordnung vom Die Sirma Heyl = Beringer, Zarbenfabriken 
Deutschen Azetylenausschuß im 1. Halbjahr 1929 A.G., Charlottenburg 2, Salzufer 8, beabsichtigt, 
zugelassenen Azetylenentwickler und Wasservorlagen äuf dem Grundstück Charlottenburg, Sophienstraße 
veröffentlicht. (494 U GA. 4/29.) 18-20, eingetragen im Grundbuch der Stadt Char- 
Berlin, den 14. Dezember 1929. lottenburg unter Band 21/15, Blatt Nr. 1182/897, 
Der Polizeipräsident. a) eine Anlage zur Herstellung von Deckweiß 
832 * Zweiter Nachtrag (Blei-weiß), . 
zum b) eine Anreibestation von Sarben 
Güterumschlagstarif der -Behala (Berliner Hafen- ?U errichten. 
und Lagerhaus A.G.) für den Ost- und Westhafen ie durch den Betrieb entstehenden Abwässer 
zu Berlin vom 28. Juli 1928. jollen in die Kanalisation abgeleitet werden. 
Art. 1. Dieses Borhaben wird hierdurch gemäß s8 17 
3n Ziffer 111 Umschlagsgebühr, Abschnitt A, der Reichs-Gewerbe-Ordnunig mit dem Bemerken 
ist lfd. Ar. 10 zu streichen und an Stelle davon zur öffentlichen Kenntnis gebracht, daß etwaige 
zu setzen: Cinwendungen gegen das Unternehmen binnen /4 
10 Mauersteine vgl. unter B 1. Tagen, vom Tage der Beröffentlichung dieser Be- 
Hinter die letzte Zeile von Abschnitt A (21. c)) kanntmachung ab gerechnet, bei der unterzeichneten 
über 20 | bis 30 t ist zu setzen: Behörde entweder schriftlich in zwei Exemplaren 
B 1 je 1000 St. Mauersteine aller Art 180 Vpf. oder zu Protokoll anzubringen sind. Nach Ablauf 
B ist abzuändern in B 2. - dieser Srist können Einwendungen in dem Ber- 
Art. 11. fahren nicht mehr angebracht werden. Die Einzel- 
Dieser Nachtrag tritt mit dem Cage seiner heiten des Projektes können aus den im Gimme! 
Veröffentlichung im Amtsblatt in Kraft. 139 des Polizeiamts Charlottenburg während der 
Berlin, den 18. Dez, 1929. (555.11.W.S.3.29.) Dienststunden von 8 bis 13 Uhr zur Einsicht für 
Im Namen des Herrn Ministers für Handel federmann ausliegendenZeichnungen ersehen werden. 
und Gewerbe und des Herrn Sinanzministers. Sur mündlichen Erörterung der rechtzeitig er- 
Der Polizeipräsident. hobenen Einwendungen wird ein Termin auf Srei- 
833 Bezirksschornsteinfeger. j 59 den S Sanner 1950, 8 EE im: iu 
Der Bezirksschornsteinfeger K „PS mmer 153 des Hzeidienstgebäudes, 5057 
lin NO 18, Erkssehornsieinf 5, Kaut Dieß, Der- dann |, anberaumt, zu dem die Unternehmerin und 
|. Januar 1930 ab unter gleichzeitigem Widerruf ie Widersprechenden hierdurch mit dem Hinzu- 
seiner Anstellung für den Kehrbezirk Nr. 90 (Ber- joan, "geladon werden, daß im Galle ihres 27" 
lin«Mitte) zum Bezirksschornsteinfeger des Kehr» „aer Ileichwohl mit der Crörterung der Ein: 
bezirks Nr. 88 (Berlin-Sriedrichshain) der Stadt- “Boum vorgegangen wird. 
gemeinde Berlin ernannt worden. Berlin-Charlottenburg, den 19. Dez. 192) 
Berlin, den 10. Dezember 1999. (44 1 GV. 18/29.) Der Polizeipräsident. Polizeiamt Charlottenburg. 
Der Polizeipräsident. 1836 Straßensperrungen. . 
834 . Privatgleisanschluß. Die Herderstraße zwischen Arndt- und Fichte“ 
Das Bezirksamt Spandau beabsichtigt, vom 1792 in Berlin-Steglitz wird vom 13, d. Mts- 
piesigen. Seigamt über die Bergstraße nach dem vis zum 15 Sau u 930 [een Peuaveiten 
tädt. Krankenhause eine i isansch! 5: SQ0janrT H eite 
Eb rak bau] n Privatgleisanschluß her- geipernt. sin-Steali - Vll. 821.29) 
er . 12. Dezember 1929. 
Fame ellung des eupianes werden die Der Een SNN Strait: 
esigen izeiamt, ' . 4 behi 
Moritstr. 10, Zimmer 30, in der Zeit ee 837 Wegen Ausbau der provisorischen Sahrban“ 
1929 bis 4. Januar 1930 zu jedermanns Einsicht decke wird die Rudower Straße in Berlin-Brib, 
ausgelegt. hoischen der „derdersirahe und Bürgerstraße, ne 
Einwendungen gegen den Bauplan kann jeder ad H His Richlarn 1230 füt den Du 
Beteiligte im Umfange Jeines Interesses während In Anbetr ht d : ee ZB is 9 tung 
dieser Seit hier schriftlich einreichen oder zu Pro» des Verkehrs dare div Werdens Rüngius- 11) 
tokoll geben. Etwaige Einwendungen können in Bistgerstruke nem vie Wm 
diesem Berfahren nur insoweit erörtert werden, als Berlin-Reuköllt den 121"Dezeinbor 1929. 
auf die Benachteiligung oder Gefährdutg - Der Polizeipräsident. Polizeiamt Neukölln.
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.