282
1) Cag.der Abfüll
m) Art der Abfüllung | "sei x I
n) Sahl üssung | bei Erzeugn! einer önteressen währen
Spt und Spal! der Be äsen, beim Polizeiamt „wahrend der angegebenen deit
"Abfüllungen inzel= | jdie zum Berkehr Ausfertigung einreichen nh Fifi in geier
- 2 ven : Den oKo
Gan Zet der Dir be Er ga MN EINES
jung Zwar zum B nd der staatlichen Prü--t eiligung oder Gefährdun . ich auf die Be-
aber „auf Gründ Zerkupt. zugelassen wurden eressen oder des benachbart g der öffentlichen In-
I ind einer späteren rh orüfune ziehen. en Grundeigentums be-
Tan den Derkehr gezogen werden ohprishng Berlin-Neukölln. d (P. NK. 7. I
jeugnisse . der Senkung iber solehe Er- Ee Polizeipräsident. en 24. September 1929.
ung nicht zum Berk der taatlichen Prü- Privat eukölln.
5 D Berkehr zugela << anschlußbahn.
führten Der Fontrniidenmte hat essen wurden. bed iar Sek Wok 5 Aetion
rung mit einer (iste) dem von der Landesregie- |sadt he gen, dine Privatanschlusbahn ge
dine. vder Srrnssichtiqung eauftragten. Mo= stadt herzustellen. er Ruhleben nach Siemens-
614 zeit vorzulegen. auf Berlangen | int Die Baupfäur liegen bei dem hiesi
+ amn en“ t iejige .....
Aufhebung. der „Polizeiverordnung. Zeit vom a „Aloriwte: 10, EE iv Polizei
vom 7. August Polizeiverordnung und der Bekanntmachun ;zur Einsicht für apienber bis. 41. Oktober d. bet
HE eus wan Bn über die Be [Zote enen Beten ane
vom 11. März d er. 85 5, 6.und 15 des Gesetes dieser eit im Umfange seines Jute kann jeder
(88. 8265) und der 48 155 u tees eh Fn önnen in di aber u Pro-
über die allgemeine Lan 3 und 144 des Gese Cinwend kö . |
1883 (GS. S. kee [tung vom 50. Zul nur insoweit zune können in diesem Berfahr
Magistrats nachstehen rd mit Zustimmung. d Benachteili ert werden, als sie si ei
Ei ende Polizeiverordnu 9. 9e5E3nt igung oder Gefährdun ich auf die
Mit dem nager Poragron: ng. erlassen; uteresen oder des benachbarten a „pifentlicher
B Tage der Berö 0: . .. 2 eigentums
Verordnung wird die im ewisentlichung 'dieser Berlin-Spandau, don 1937" Spi Sp. 6. 29.)
Stadtkreise Sharioltenbirg, Stncbele jrüberen er Polizeipräsident. Polizei tember 1929,
Semeinde imersdorf. und Lichtenberg 5 5 ixdorf, 618 Grabenrä zeiamt Spandau,
SCHERER bisher in Geltung lie Auf Grund der 688 hemung.
machung vom' 7 Gn dazu gehörige eine ordimng vom 6. Suni ed 15 der Polizeiver-
rung kranker Perso! 1913, betreffend Beförd - wird hierdurch angeordnet -- 133. 1. &. 22 -
hoben. ien. (Amtsbl. S- 484) aitfge- Servsträumung des Bullen daß die diesjährige
Berlin. den 24 j (1.54 58311999) - Nebengräben bis zum 22 kugravens und seiner
7 den 24. Septeniber 1927 .) führt werden muß . Oktober d. Is. ausge-
615 er Polizeipräsident. Die Grabenschau find
Zum St Bezirksschornfteinfeger. statt. ndet am 23. Oktober 1929
schorästei ellvertreter des verstorb 6 Treffpunkt 10 Uhr am Au
[Pornsteinsegers Car) Arand, Kehrbezirk Rt. 145 hofs Staaken, gangs des Bahn-
meiste wird hiermit der Bezikaschorusteinfeger- Berlin-Spandau, den 23. Sep iN
, bis auf weiteres bostollt 4 14, Annenstr. r. Leiter des Polizeiamt ;
N . 0 . S
Berlin, den 15 September ic 1 GB. 18. 29.) 619 EAEG
616 er "Polizewräsivent, Dio Muausab ake eH
Hie Berli Straßenbahnanlage. wird vom 1] . rücke über dem Landw
Strarz bab wenn ane Bis A wirs von M 47 ee ab für den EEE
Straßenbahnanl gabsichtigt, eine Verände btl. Berlin, d angsverkehr gesperrt
erte ven 2a ipfigt eine Beränderung ders Dor en 21. Sept. 1929. (Cgb.Nr.PT9
in Beorlin-N; . ahnanlagen in der-Hob jowie er Polizeipräsident P: lizei . r.P.Cg.7.29.)
Der Pl uk vorzunehmen. rechtstraße 629 - keinfen ; pien Tiergarten.
13. 10. 1999 ei ierüber liegt in der Zeit Gegen die neieung
Zimmer 118 des Polipidienstgebäu ei vom 20.3. Kraft ah der Gmareht BeEirE
eukö . H | gebäu: . . . I: rli IW
Neukölln, Kaiser Sriedri en: äudes in Zerlin-WKarionblatt ER der EE
manns Einsicht öffentlich aus. -194, zu Grundbuch End eien 106/39 und 174/25, im
ausf Kon Dede: die beabsichtigte Ba 2914 (vergl. Amtsbl fingetragen, Band 86, Blat!
n jeder Beteiligte in dem Um u- Berlin, Stück 33 Matt für den Landespolizeibezirk
Ban Berlin Siek 25. vom 118 22 sind Einsprüche
rden= Es wird daher die