1016
; SO
re IH "
6635 Am 25. Jebruar 1930, 10 Uhr, an der Gerichtsstelle, Amtsgericht Charlottenburg,
Amtsgerichtsplaß, Zivilgerichtsgebäude Zimmer Nr. 251, 1l. Stoek, das im Grundbuch von .Wil-
mersdorf, Band 50, Blatt Nr. 1512, eingetragene, nachstehend beschriebene Grundstück:
Grund- Ge- Wirtschaftsart Ge=
& Semar =; Sturbuch steuer = | bäudez und Lage Größe Grund= häude-
ZUE kung 3 mutter= ) steuer» Reis, Orischast Straße steuer- steuer-
eZ ' Kartenbl. | ile olle 1m : 4 . nutßungs-
! 1 To x 9
ZEI 32 12207 18 30 EE ENEN nnering ite
) "7 3a iw -3b 8 4 % ; u 8 1.9
Wil-= 2038 '7%5 1184 Wohnhaus mit 2 19 | 67 119 000.-
mers-= | JTo5 Seitenflügeln, Quer-
dorf ! :gebäude mitLoggien-
- anbau und
| Hofraum
Düsseldorfer Str. 9|
Der Bersteigerungsvermerk ist a1u 28. Rovember 1929, vorm. 10,50 Uhr, in das Grundbuch
eingetragen. Als Eigentümer war damals der Fabrikant Carl Becker eingetragen.
Charlottenburg, den 4. Dezember 1929. 14. KR. 209. 29.
Das Amtsgericht, Abteilung 14.
6636 Am 25. Februar 1930, 10,30 Uhr, an der Goerichtsstelle, Amtsgericht Charlottenburg,
Amtsgerichtsplat , Giilgerichtsgebäude, Zimmer Nr. 251, Ul. Stock, das im Grundbuch von
Wilmersdorf, Band 87, Blatt Nr. 2604, eingetragene, nachstehend beschriebene Grundstück :
| Grundz Ge= Wirtschaäftsart „Ge- .
Semar- Slurbucßh toyer- | bäude= und Lage Größe Seumd- vaude“
;, kung mutter= steuer- Kreis, Ortschaft, Straße steuer- et ngs
“ | ' a mmer oder . ;
&. Karten) 1; Parzelle rolle | rolle die Hausnummer ode reinertrag | wert
2 Nr. | Nr. "EH «lu Bezeichnung) ha | ä | am „
102 3a 1. a SE N wies BE 0 |
Wil= 3336 2:72 * '8 Wohnhaus mit I 178 19 800.-
mers= 902 2 Seitenflügeln
dorf gd
ofraum
|Rassauische Straße
6
. Der Bersteigerungsvermerk ist am 28. November 1929, vormittags 10 Uhr, in das Grundbuch
eingetragen. Als Eigentümer war damals die &rau Alma Beer, geb. Loewenstein, eingetragen-
Charlottenburg, den 4. Dezember 1929. 14. 'K. 208. 22.
Das Amtsgericht, Abt. 14.
6637 Am 26. Februar 1939, 9,15 Uhr, an der Gotichtsstelle, Zimmer Nr. 15, "das im
Grufidbuch von Srohnau, Band 27, Blatt Nr. 666, eingetragene, nachstehend beschriebene -Grund
ück :