1010
Rechtsanwalt und Notar Dr. Wilhelm Heltge, Gerta Lewin, Berlin N, Müllerstr. 166, 27/6. NR.
Berlin, Cempelhofer Ufer 1a, ernannk. 6. 29, soll die einzige und zugleich Schlußverteilung
Berlin, den 29. November 1929. 11.V1.634.29. erfolgen. Nach dem auf der Geschäftsstelle des
Amtsgericht Berlin-Tempelhof. Amtsgerichts Berlin-Wedding, Abt. 27, nieder-
| | gelegten Verzeichnisse sind dabei Mk. 5197,31 nicht
Berschiedene gerichtliche Angelegenheiten. bevorrechtigte Sorderungen zü berücksichtigen, wo-
6604 Die durch Beschluß: vom 3. April 1916 für ein Bestand von Mk. 560,-- verfügbar ist.
ausgesprochene Entmündigung der Witwe Helene Bon der Ausführung der Verteilung erhalten die
Scholl, geb. Noack, in Berlin, Weberstraße 15, ist Beteiligten noch besondere Nachricht.
wieder aufgehoben. ; - „216. €. 195. 29. Berlin, Melanchthonstr. 15, d. 14. Dez. 1929.
Amtsgericht Berlin-Mitte, Abt. 216, Ernst Neitzel, Verwalter der Masse.
den 3. Dezember 1929. | |
6605 Die durch Beschluß vom 13. Juli 1928 aus- 9919 Konkursvyvrfahren.
gesprochene Entmündigung des Glasers Heinrih Sn dem Konkursverfahren über das Ber-
Städler in Berlin, Ackerstraße 104, wegen Crunk= mogen dos Kaufmanns Karl Malcherec>, Porzel-
sucht ist wieder aufgehoben. 9216. €. 115.29. lan- und Emaille-Haus, Bln.=&riedenau, Rhein-
Amtsgericht Berlin-Mitte, Abt. 216, str. 62, soll die einzige und zugleich Schlußverteilung
den J. Dezember 1929. der Masse erfolgen. Nach) dem bei der Gerichts-
6606 Der Cischler Srib Schulße, geboren am schreiberei des Amtsgerichts Schöneberg, Srune-
17. Oktober 1867 in Berlin, wohnhaft daselbst, waldstr. 66-67, niedergelegten Berzeichnis sind da-
Admiralstr. 12, zur Zeit in den Wittenauer Heil- bei Mk. 726,14 bevorrechtigte und Mk. 23 277,9%
stätten, ist wegen Crunksucht entmündigt. nicht bevorrechtigte Sorderungen zu berücksichtigen,
916. €. 150. 29. wofür ein Bestand von Mk. 1193,73 vorhanden
Amtsgericht Berlin-Mitte, Abt. 216, ist, wovon noch Masseforderungen vorweg zu be-
den 4. Dezember 1929. friedigen sind. Bon der Ausschüttung mache ich
6607 Der am 11. Januar 1893 in Belten gebo= den Beteiligten noch besondere Mitteilung.
rene, in Berlin, Putbusser Str. 30, wohnhafte Berlin, den 7. Dezember 1929.
Sapeiter Max Storch ist wegen Crunksucht ent Gustav O 5 k e , Konkursverwalter.
mündigt. | "216. €. 216.29. 6611 SKonkursverfahren.
Amtsgercht Berlin- Mitto, Adi. 216, In dem Konkursverfahren über das Ver-
| : ; : mögen des Eiichiermeisters Dauf Dorn, Berlin.
eißensee, Goethestraße 15, soll die einzige un
Bokanntmachungen anderer Behörden usw. zugleich Schlußverteilung stattfinden. Nach dem
6608 Die von Sehulz-Hausmann'sche Samilienstis= auf der Geschäftsstelle des Amtsgerichts Berlin-
tung ist aufgelöst. Gläubiger der Stiftung wer- YWoißensoe niedergelegten Verzeichnis sind hierbei
den hiermit aufgefordert, etwaige Ansprüche 1664,29 Mk. Vorrechtsforderungen und 9435,35
Bin die Stiftung anzumelden. ; Mk. nicht bevorrechtigte Forderungen zu berück-
n.=Grunewald, Siemensstr. 31, d. 5. Dez. 1929. sichtigen. Der zur Begleichung der noch ausstehen-
von Schulz-Hausmann'sche Samilienstiftung den Masseschulden, Massekosten, Vorrechtsforde-
in Liquidation. rungen und vorrechtslosen Sorderungen verfügbare?
Die Liquidatoren: - Bestand beträgt 1819,45 Mk. Von der Vornahme
Hermann von Schulz-Hausmann. Luise von Schulz- der Schlußverteilung erhalten die Beteiligten nac
Hausmann. Hermann Görz. Abhaltung des Schlußtermins besondere Nachricht.
6609 Konkursverfahren. 5 | 929
In dem Konkursverfahren über das Ver- “>>: SW 11, Hallesches Ufer 26, d. 14. Dez. 192.
mögen der Za. Hufhaus Monopol, Inh. Zrau Konkursverwalter Wunderlich.
un Druck: Bernacd & Graefe Charloitenburg.