395935
kung nur noch. die im s 82 W.G. bezeichneten An= 1 April 1914 --- MinBl. f. Landw. 1914, S. 139 ---)
jprüche geltend gemacht werden können. bezeichneten Unterlagen einzureichen.
Die Anberaumung einer mündlichen Erörte- Sür die Erhebung von Widersprüchen und die
rung der rechtzeitig geltend gemachten Wider- | Cinreichung von Berleihungsanträgen im Sinne
sprüche, der Ansprüche auf Herstellung und Unter- des vorstehenden Absatzes wird gemäß 88 66, 67
haltung von schadenverhütenden Einrichtungen und , W.G. eine vom 10. Dezember 1928 bis zum
der Enfschädigungsansprüche vor dem Bezirksaus-= . 7. Januar 1929 (einschl.) reichende Frist festgeseßt.
schuß bleibt vorbehalten. (1. W. 6. 1927.) Cs ergeht hiermit die Berwarnung, daß die-
Berlin, den 24. November 1928. jenigen, die innerhalb der Srist keinen Widerspruch
Der Bezirksausschuß, Abteilung 1. gegen die Derieihung erheben, ihr Widerspruchs
(Berleihungsbehörde). recht verlieren, aß jerner nach Ablauf der Frist
EE | . gestellte Anträge auf Verleihung oder Sicherstel-
805 Die Sirma Schultheiß-Paßenhofer Brauerei= [ung in demselben Verfahren nicht berücksichtigt
Aktiengesellschaft in Berlin hat beantragt, ihr goe= werden und daß von Beginn der Ausübung des
mäß 8 203 Ab]. 1 des Preußischen Wassergesetzes verliehenen Rechtes an wegen nachteiliger Wir-
vom 7. April 1913 -- GS. S. 353. 1913 --- das: kung nur noch-die im s 82 W.G. bezeichneten An-
Recht zu verleihen, ! sprüche geltend ggmocht werden können.
auf dem ihr gehörigen, im Grundbuch des Amts- Die Anberaumung einer mündlichen Erörte-
gerichts Schöneberg von Berlin=Schöneberg Bd. rung der rechtzeitig geltend gemachten Wider-
99 Bl. 3271 eingetragenen Grundstück Bessemer- | sprüche, der Ansprüche auf Herstellung und Unter-
Straße 1 in Berlin=Schöneberg für die Zwecke haltung von schadenverhütenden Cinrichtungen und
der daselbst von ihr betriebenen Malzfabrik der Cntsehädigungsansprüche vor dem Bezirksaus=
Ochöneberg aus zwei Ciefbrunnen täglich bis zu schuß bleibt vorbehalten. (1. W. 43. 1927.)
1700 cbm, jährlich bis zu 510 000 cbm unter- Berlin, den 24. November 1928.
irdischen Wassers dauernd zutage zu fördern. Der Bezirksausschuß, Abteilung 1.
Das Recht soll mit dem Cigentum an dem an= (Berleihungsbehörde).
gegebenen Grundstück verbunden werden (8 46 Ab].
3W. G.) | Bekanntmachungen verschiedenen Inhalts.
Nach der Beschreibung vom 6. Mai 1927 be- |
steht der Brunnen 1 mit einer Zörderungsmöglich- 806 Verlorene Uusweise,
keit von stündlich 46 cbm seit 1921. Da dieser Solgende Ausweise sind abhandengekommn
Brunnen den Bedarf nicht befriedigen kann, ist und werden deshalb für ungültig erklärt: 1. die dem
ein zweiter Brunnen mit einer Sörderungsmöglich= Amtsrichter Walter Pieper, Bln.-Biesdorf, Alt=
keit von stündlich 50 chm in Auftrag gegeben. “ Biesdorf 14, für das Kraftrad 1A 12788 ausge-
-. Die Abwässer gehen in die städtische Kanali- stellte Zulassungsbescheinigung, lfd. Ar. 12788; 2,
Jation. . die der Za. Sahnevertrieb G. m. b. H., Berlin,
(Antrag und Beschreibung vom 18. bezw. Liitzowstr. 62, für den Kraftwagen 1A 46368 aus
6. Mai 1927.) . .. gestellte Zulassungsbescheinigung; 3. die der Fa.
- Der Antrag und die zugehörigen Unterlagen Alkemade & Huber, Berlin, Streliter Str. 53, für
liegen bei dem Bezirksausschuß zu Berlin, Inva- den Kraftwagen 1A 53835 ausgestellte Sulassungs-
lidenstraße 52, 1 Treppe, Simmer 115, während der bescheinigung; 4. die dem Albert Slorkowski, Ber-
Dienststunden in der Zeit vom 10. Dezember 1928 [in=Steglitz, Mommsenstr. 49a, für das Kraftrad
bis zum 7. Sanuar 1929 zur Einsichtnahme für [A 19351 ausgestellte Sulassungsbescheinigung; 5.
jedermann aus. der dem Kaufmann Karl Mert unter Nr. 499/20
Widersprüche gegen die Berleihung des be= ausgefertigte Führerschein; 6. die dem Goorg Gräf,
antragten Rechtes und Ansprüche auf Herstellung Bln.=Hohenschönhausen, Berliner Str. 115, für
und Unterhaltung von schadenverhütenden Einrich= den Kraftwagen 1A 12605 ausgestellte Sulassungs=
tungen oder auf Entsehädigung sind bei dem Be= bescheinigung; 7. die der Allgem. Berliner Omni=
zirksausschuß schriftlich in 2 Ausfertigungen oder hus Act.=Ges., Berlin, Krausenstr. 10, für den
zu Protokoll anzubringen. Wird ein Widerspruch Kraftwagen 1A 19952 ausgestellte Sulassungsbe-
von einer Person als Cigentümer eines bestimmten scheinigung; 8. der dem Reinhold Krause unter Nr.
Grundstücks erhoben, so ist dieses nach Straße und 158 Danzig ausgefertigte Zührerschein; 9. der dem
Hausnummer zu bezeichnen, auch die Grundbuch- Herbert Kalweit unter Nr. 94306 ausgefertigte
und Katasterbezeichnung anzugeben. Etwaige an= &Sührerschein; 10. der dem Hermann Hiller unter
dere Anträge auf Sicherstellung oder Berleihung Rr. 84692 ausgefertigte Führerschein; 11. der dem
eines Rechtes, durch welche die von der Antrag- Siegfried Schneider unter Nr. 9163/27 ausgefer-
stellerin beabsichtigte weitere Zutageförderung un= tigte Sührerschein; 12. der der Sophie Hasselbach
terirdischen Wassers beeinträchtigt werden würde, unter Nr. 7051/38 ausgefertigte Sührerschein; 13.
jind mit den unter Nr. 2 bis 5 der lll. Ausfüh- die dem Unterfeldwebel Ernst Scharnhorst, Berlin,
rungsanweisung zum Wassergesetz (Erlaß vom 29 . Rathenower Str. 10, für das Kraftrad 1A 19689