Sonderbeilage
zum Regierungs-Amtsblatt.
Ausgegeben am 28. Juli 1928.
Bekanntmachungen des Oberpräßidenten der Provinz Brandenburg und von Berlin,
Crgebnis
der Neuwahlen zur Handwerkskammer in Berlin für die Zeit vom 8. Juni 1928
bis zum 7. Juni 1934 (die Neuwahlen haben für die Hälfte der Mitglieder und
Ersahmänner stattgefunden, deren Wahlzeit am 7. Juni d. 3s. abgelaufen ist).
A. Mitglieder der Handwerkskammer.
Abteilung
Wahlkörper Mitglieder Ersakßmänner
Barbier-, Frisjeur- und Frijeurobermstr. Heinrih Brandt Friseurmeister Eduard Graf in
Perückenmacher- in Charlottenburg, Bleibtreu- Berlin 80. 26, Waldemarstr. 41
innung straße 42
Schneiderzwangsinnung Schneidermstr. Karl Hoffmann Schneidermeister Theodor Fischer
in Berlin 2€W. 68, Waterlo9o- in Berlin NW. 52, Alt Moabit 124
ufer 12
5. Abteilung der ver- FKürschnerobermstr. Rudolf Lam pe KHandschuhmacherobermeister Robert
einigten Innungen in Berlin 8W. 68, Friedrich- Fischer in Berlin 8W. 11.
straße 45 Mö>ernstraße 138
3. Abteilung der Ge- Fntarsien - (Fabrikant Hermann Schlächtermeister Kurt Grimm in
werbevereine Paschke in Berlin 80. 2, Berlin W. 57, Yorkstraße 53
Waldemarstraße 45
1 Abteilung der Ge- Architekt und Maurermeister Otto Zimmermeister Otto Appel in
werbevereine . Müller in Berlin ZW. 66, Berlin 20. 33, Treptower Chausf-
Belle-Alliance4Straße 84 see 12
3. Abteilung. der Ge- Optiker Max Brenne>e in Ber- Arthur Voigt, Inhaber der Firma
werbevereine lin W., Bot3damer Straße 131 Schleicher & Co. in Berlin
NW. 87, Siegmunds8hof: 12
Abteilung UU
1. Wahlbezirk Bäerobermstr. Grüßer in Char- Schneiderobermeister Karl Wiet-
lottenburg, AnsSbacher Straße 29 hölter in Berlin - Friedenau.
Wielandstraße 24
2. Wahlbezirk Jleischer - Ehrenobermeister Emil Malermeister Wilhelm Da hm in
Krebst in Oranienburg Liebenwalde
Bäcerobermeister Gustav Su - Malermeister Karl Stoepel in
EFnet in Bernau Oranienburg
3. Wahlbezirk Bäderobermeister O8kar Böhm in Wagenbaumeister A. Lef6vre in
- „Angermünde Schwedt a. O..
4. Wahlbezirk Stellmacher - Obermeister Wustav Bäckerobermeister Hermann Kuhn
Schulze in Trebbin in Beeskow