30
den Namen der Semeinnüßigen Siedlungs» und Borsadungetn und Aufgebofe,
Kriegerheimstätten=Aktiengesellschaff in Berlin= 660 Aufgebot.
Pankow eingetragenen Grundstücke wird aufge-= Die Frau Anna Schimming, geb. Biermann
hoben, da der betreibende Gläubiger den Berstei= in Neinstadt bei Thale, - hat das Aufgebot des
genann zurückgenommen hat. Der auf den Briefes über die im Grundbuche von Berlin-Lich-
. Sebruar 1927 bestimmte Cermin fällt weg. terfelde, Band 30, Blatt 818, in Abt. 1ll, Nr. 4,
Oranienburg, den 21. Sanuar 1927. für Hermann >. Ciriacy eingetragene Hypothek
- Amtsgericht. von 30 000,-- -- dreißigtausend =- Mark bean
20 Di Snhaßer der FU R008 Zo0d äufgefor-
- ; ert, spätestens in dem auf .den 6. Mai 1927, vor-
8577 3 MELLER FENN examen mittags 10 Uhr, vor dem unterzeichneten Gericht
5 ns er ereinsregis er ist heute unter (Zimmer Nr. 19), anberaumten Aufgebotstermine
Cr. 206 .der Deutsche Militfär-Berein, Spandau seine Rechte anzumelden und die Urkunde DOr3ZU=
eingetragen worden. legen, widrigenfalls die Kraftloserklärung der Ur=
Spandau, den 20. Januar 1927. kunde erfolgen wird. 8.8.33.26.
Das Amtsgericht, Abt. 7. Beorlin=Lichterfelde, den 11. Sanuar 1926.
Amtsgoricht.
Güferrechtfsregistsersachen. el „FB Aufgebot. | |
658 Im Güterrechtsregister des unterzeichneten Sihaben Witiws Agnns Ada, 20p- Pues, .
Sprints ist am 18. Januar 1927 eingetragen Rechtsanwalt Es ester 2 Gubrau, Vo ;. Breslad,
* vi . at beantragt, den verschollenen Holzbildhauer
1. Die Verwaltung und Nußnießung des --i .Offom & ;
Mannes ist ausgeschlossen durch Chevertrag vom: Dein ih Rieinaun, Sbemann er DOrsiorpnn
47. Dezember 1926 bei Hern, Emil, Bauunter- yvester der Aufragsresserin, bt wöhihust in
nehmer, und Helene, geb Woweries, in Berlin- Berlin, Kotihitsor Däinm 6, jm M Frieren,
Hürmebont, Werne l Mraks 9. ' - Der bezeichnete Vorschollene wird aufgefordert, sich
Ee mbot 282% bt Dorn, Afrob; Sichler, WO RI Ce 204 de 29, Dietiber 1927, mite
und Erna, geb. Krause, Berlin-Weißensee, Kron= fans 12 Ur, DM bein tere Soriui
prinzensiraße 44; öckernstraße 128=4150, Gimmer a reppe,
41. Jauaar 1927 boi Kl di, Erik, -In-= anberaumten 'Aufgebotstermine zu melden, widri-
M me (dar 59 EEBNRERN Berlin-Frie- genfalls- die Todeserklärung erfolgen wird. An
dehau. - "I , - Me elt Auskunft „per Leben oder Eyd des
: QBt 4 . ties erschollenen zu erteilen vermogen, erge ie
prin Gütertrennung ist vereinbart durc< Ehe= Aufforderung, spätestens Im Aufgebotstermine dem
ir : | | 0 Anzeig? ZU . 1,8.34.26.
14. Januar 1927 bei Lehne, Wilhelm. Kauf- zu i 77 (37 “S Pame c Tor H
mann, und Elisabeth, geb. Baltrusch. :Neukölln: j ai Tn EIE SE don 6. 4. 27.
14. Januar 1927 bei Zerndf. Otto, Musik- NEO 20:0x:
lehrer, und Hedwig. geb. Kallas, Berlin; Solgender angeblich abhanden gekommener
14. Januar 1927 bei Lange, Arthur, Kauf- Hypothekenbrief wird aufgeboten über die im
mann, und Martha, geb. Kleusberg, Berlin-Steg= Grundbuche von Neukölln, Band 40, Blatt 1342
lib. "OT * Zu: iH. ufer M: 0, für gie Shefran dis Pr
IN. Der Mann hat das Recht der Frau, inner= essors "Dr. Engelbert ener edv
halb ihres häuslichen Wirkungskreises seine -Ge- Zune perb, .: ARE EN 5 227500
Kaf ii hn zu besorgen und ihn zu vertreten, 1. de Oberspielle fers Wolfram Humperdinck
bei Scheunem Max. t im Oldenburg, <tühlgraven *,
Srieda, Demranemonn: 8x. Ipismuiiner und 2. der Srau Editha Hölzendorfer, geb. Humper-
bei Barnickel, Paul, Ingenieur, und Martha, din>, in München, Harlaching, Hochleite 2,
geb. Springer, in Berlin. " 3. der Fro Dnderihiedicelint ehm Ohne-
Amtsgoericht Berlin-Mitte, Abteilung 167. jorge, 2 2. SHROQPORDIAER: HI GOREUN- AID
659 Zür die Che des Kaufmanns Rudolf Wöll= 4- des Fräulein Senta Humperdinck in 'Berlin-
stein mit Gertrud, geb. Dibbert, zu Berlin-Adlers- . Wannsee, Waltharistr. 2-4, .
hof ist durch Vertrag vom 16. Dezember 1926 die sämtlich vertreten durch “Rechtsanwält Justizrat Dr.
Berwaltung und Nutnießung des Mannes ausge= Ernst Lebin -und Dr. Erich Kuttner in Berkin,
schlossen. Heute im Güterrechtsregister .Seite 1026 Sriedrichstraße 44. | 2
eingetragen. ; u Iinhaher Fer Zuk wird nian.
EIE , pätestens iin :dem auf den 24. März 4927, vormitk-
Köpenick, den 28. Dezember 1926. kags 14 Uhr, vor dem unterzeichneten Gericht,
Amtsgericht, Abt. 5, Zimmer “Nr. 70, «anberaumten Aufgebotstermine