4()
raum und Hausgarten an der Heesestraße, Gemar- Cigentümer am 11. Dezember 1926, dem Tage der
kung Biesdorf, Kartenblatt 3, Parzellen 1093/97 Eintragung des VBoersteigerungsvermerks: Bau=
und 1094/97, 11] a 45 gm groß, Reinertrag 1.21 ingenieur Hans Dzikowski, in Berlin=Kaulsdorf,
Ur., Grundsteuermutterrolle Art. 1975. Nutzungs= Röntgenstraße 2), eingetragene Grundstück: Ber=
wert 840 21., Gebäudesteuerrolle Nr. 1051. lin-Kaulsdorf, nördlich der Hönower Str., Acker,
Bln.=Lichtenberg, den 15. Dez. 1926. 2.K.25.26.25. Gemarkung Kaulsdorf, Kartenblatt 1, Parzelle
Das Amtsgericht, Abt. 2. 2535/16, 8 a 25 gm groß, Reinertrag 87/,49,
2356 Am 9. Wärz 1927, vormiktags 10,30 Uhr, Grundsteuermutterrolle Art. 1999. 2.K.77.26.5.
an der Gerichtssielle, Am Wagnerplatz, Zimmer Berlin=Lichtenberg, den 21. Dezember 1926,
Nr. 39, Ul, das im Grundbuche von Berlin-Lichten= Das Amtsgericht, Abt. 2.
berg, Band 7, Blatt Nr. 165 (eingetragener Cigen= 2270 WAm 17. März 1927, vormittags 10 Uhr, an
tümer am 13. September 1926, dem Cage der Cin= ver Gerichtsstelle, Berlin N 20, Brunnenplatz,
tragung des Berjieigerungsvermerks: der Pferde- Simmer Nr. 30, l, das im Grundbuche von Berlin=
händler Georg Lothes, in Berlin=Lichtenberg, auch “Wedding, Band 92, Blatt 2193 (eingetrageue
hinsichtlich des Anteils der verstorbenen Frau Luise Cigentümer am 27. Dezember 1926, dem Cage. der
Lothes), eingetragene Grundstück: bebauter Hos= Cintragung des Bersteigerungsvermerks: Kauf-
raum und Hausgarten mit Borderwohnhaus, Sei= mann Salomon Soldmann und Kaufmann Sylomg
tenflügel, Seitenwohngebäude, Quergebäude, Re=- Koschitzki, beide in Berlin, zu gleichen Rechten uv)
mise, Pferdestall und Wagenschuppen, Srankfurter Anteilen), eingetragene Grundstück: in Ber. )
Allee 254, Gemarkung Berlin=Lichtenberg, Kar= Paunkstraße 57, enthaltend Borderwohnhaus mit
tenblatt 2, Parzelle 5809/202, 14 a 17 gm groß, unterkellertem Hof, Seitenwohnhaus rechts, Quer-
Grundsteuermutterrolle Art. 231, Nutzungswert wohngebäude, Kartenblatt 25, Parzelle 1166/7,
7621 RM., Gebäudesteuerrolle Nr. 126. 7 a 39 gm groß, Grundsteuermutterrolle und Ge-
Bln. -Lichtenberg, den 10. Dez. 1926. 2.K.57.26.5. väudosteuerrolle Nr. 5144, Nutzungswert 12 410.--
Das Amtsgericht, Abt. 2. M mN ; | 6. K. 130. 26. 11.
287 Am 9. März 1927, vormittags 10,30 Uhr Verlin N 20, den 5. danuar 1927.
an der Gerichtsstelle, Am Wagnerplat, Zimmer Vas Amtsgoricht Berlin-Wedding, Abt. 6.
Nr. 39, 11, das im Grundbuche von Berlin-Kauls= 2941 Am 17, März 1927, vormittags 10,30 Uhr,
dorf, Band 49, Blatt Nr. 1471 (eingetragener an der Gerichtsstelle, Berlin N 20, Brunnenplatz,
Cigentümer am 29. November 1926, dem Cage der Oinimer Nr. 30, |, das im Grundbuche von Heili-
Cintragung des VWorsteigerungsvermerks: Kanzlei= geusee, Band 46, Blatt 1387 (eingetragener Eigen
beamter Riehard Sijenis, in Kaulsdorf), eingetra= timer am 27, Augujti 1926, dem Tage der Eintra-
gene Grundstück: Acker ostlich der Dorfstraße und gung des BWBerjteigerungsvermerks: Stuckateur
bebauter Hofraum, Wohnhaus mit Pferdestali, Paul Colsdorf, in Heiligensee), eingetragene
Hausgarten, Scheune mit Stall und angebautem Grundstück: Holzung an der Wildbahnstraße 10,
Abort, Gemarkung Kaulsdorf, Kartenblatt 2, Gemarkung Berlin=Heiligensee, Kartenblatt 2,
Parzellen 1781/79 und 1794/79, 68 a 02 qm groß, Parzelle 2023/29, 10 a 77 gm groß, Reinertrag
Reoeinertrag 8.44 M., Grundsteuermutterrolle Art. **'/,,9 Taler, Grundsteuermutterrolle Art. 1395.
13, Gebäudesteuerrolle Nr. 17. 2. K. 85. 26. 4. Berlin N 20, den 4. Jan. 1927: 6. K. 72. 26. 23.
Berlin=Lichtenberg, den 10. Dezember 1926. Das Amtsgericht Berlin-Wedding, Abt. 6.. J
Das Amtsgoricht, Abt. 2. 292 Am 22. März 1927, vormittags 10,30 Uhr,
288 Am 12. März 1927, vormittags 10,30 Uhr, an der Gerichtsstelle, Amtsgericht Charlottenburg,
an der Georichtsstelle, Am Wagnuerplatz, Zimmer Amtsgerichtsplatz 2, Zivilgerichtsgebäude, Zimmer
Nr. 39, 11, das im Grundbuche von Berlin-Kauls= Nr. 251, 2 Creppen, das im Grundbuche von Ber-
dorf; Baud. 31, Blatt Nr. 917 (eingetragene Eigen= lin=Dahlem, Band 30, Blatt 825 ( eingetragener
tümer am 9. Dezember 1926, dem Cage der Cin= Cigentüumer am 14. Dezember 1926, dem Tage der
tragung des Bersteigerungsvermerks: Der Schläch= Cintragung des VBersteigerungsvermerks: Kaufs=
termeister Max Scheel, und dessen Chefrau, Maria mann &ritz Glaser, Berlin-Dahlem, Hammerstein=
Scheel, geb. Brüggemann, in Berlin), eingetragene straße 6, vertreten durch den Konkursverwalter
Grundstück: bebauter Hofraum und Hausgarten, Saily Bernstein, Berlin-Wilmersdorf, Düsseldor-
Rudolj-Birchowstraße 18, Gemarkung Kaulsdorf, jer Straße 72), eingetragene Grundstück: Srieden-
Kartenblatt 1, Parzelle 1098/39, 8 a 73 gm groß, thalstraße 26, Ccke Hammersteinstraße 6, a) Ein=
Grundsteuermutterrolle Art. 914, Nutzungswert 40 jamilienhaus mit Hausgarten, b) Autogarage, Ge-
RM., Gebäudesteuerrolle Nr. 425. 2.K.86.26.4. markung Berlin-Dahlem, Kartenblatt 2, Parzelle
Berlin=Lichtenberg, den 20. Dezember 1926. 142'4, 18 a 26 gm groß, Grundsteuermutterrolle
Das Amtsgericht. Abt. 2. Art. 825, Nutzungswert zu a) 2100 M., zu b) 60
286 - Am- 16. März 1927, vormittags 10,30 Uhr, M., Gebäudesteuerrolle Nr. 657. 14. K. 238. 26,
an der Gerichtsstelle, Am Wagnerplatz, Zimmer Charlottenburg, den 30. Dezember 1926.
Nr, 39, ll, das im Grundbuche von Berlin-Kauls- Das Amtsgericht, Abt. 14.
dorf, Band 66. Blatt Nr. 1961 (eingetragener 293 Am 22. März 1927, vormikkags 12 Uhr, an