138
s 8. Diese Polizeiverordnung tritt mit dem ' S. 265), der 88 143 und 144 des Gosetzes vom 350.
Tage der Verkündigung in Kraft. 1.9a.Allg.234.27. Zuli 1885 über die allgemeine Landesverwaliung
Borlin, den 1. Guni 1927. (SS. S. 195), der SS Sd 23 der Berordnung
Der Polizeipräsideni. vom 5. Dezomber 1925 übei Srajt abrzeug»erkebr
TP ii pral (RGBl. S. 439), der 88 1, 33 und 54 des Gesetzes
547 Porizeivervrönung vom 27. April 1920 über die Bildung einer neuen
etr. Sperrung des Dahlemer Weges von der Lichterfelder Stadtgemeinde? Zorlin (GS S. 193), des 8 366
Straße im Ortsteil Berlin-Zehlendorf bis zum Ortsteil Ber» Ziff e I : - M We lnit . 5
lin-Schönow ir den gesamien Ne M nertehe einschl, Ofsjel 10 des Reichs-Strafgesetzbuches und der
Mleinkrafträder sowie für den Castinhrwerksverkehr. EREN vom Se über Berm9-
. m . gensstrafen und Bußen GBl. S. 44) wird mit
Auf Grund der 88 23, Ab]. 1, Saß 1, uns Saftmnun EIITCO .; : ...;
49, Ab]. 1, Saß |, der Berordnung vom 5. Dezem= EI ISN Magistrale ix 2 GetSpoiin-
ber 1995 über Kraftsahrzeugverkehr (RGB! 1 S ? Serin jeigenöe Fp (eo er assen:
: EE dem Dern : : 8 1. Die Noue Promenade in der Richtung
439) in der Fassung der Berordnung vom 28. Suli 351 der Burgstraße zum Hackeschen Markt
1996 (RGBl, 1 S. 425), des 8 21 des Gesetzes über "dio urgstraße zum Hotkeihen Sharks
M. 4 Wittler EI die Straße Am Swirngraben in der Richtung
den Berkehr mit Krastsahrzeugen vom 3. Mai 1909 ce n TD; : *
* Me iH ts ? von der Neuen Promenade zur Dircksenstraße
in der Fassung des Gesetzes vom 21. Zuli 1923 sind Einbahnstraßen und 1 = In Ser benen
(RGBl. 1 S. 743), dor 88 5 und 6 des Gesetzes vom Richtung N “ WERE I ty faptaogeben me
11. März 1850 über die Polizeiverwaltung (SS. Ren 4 M ETRONEE u
S. 268), dor 88 143 und 144 des Gesetzes vom & ZD. ber de! Soririf diese Polizeiver-
54 Int 4883 Uhor dis * Ib us ordnung zuwiderhandelt, wird mit Geldstrase bis zu
30. Guli 1883 über die Allgemeine Landesverwal- 15 WT ' 115 : 5
tung (SS. S. 195), der SS 1, 33 und 54 des Sosetzos 150 Sa im Faid dos Unvermögens mit Haft dis
vom 27. Aprii 1990 übor die Bildung einer neuen m .- ITS HEN verar tritt mit den
Stadtgemeindo Berlin (SS. S. 123) und der Ber= = 56; I. Biene eing in Kroft I 1 I
ordnung vom 6. &ebruar 1924 über Bermögens= Cage ibrer erösjent ichung in Kreff. ZEH D-G-D7-
sirasen und Bußen (RGBl. | S. 44) wird mit Ou= Berlin, den 28. Mai 1927.
stimmung des Magistrats für den Polizeibezirk Der Polizeipräsident.
. 08 | 3 3e1p
Berlin folgende Polizeiverordnung erlassen: 519 Eisenbahnkraftwagenlinien
S 8 j. Der Dahlemer Weg von dvr Cichterfehder Die Reoichsbahndirektion Zeorlin der Deut=
I r1efn 1im- 30 » .4 ia 3 E ME . . . . I: .
traße im Ortsteil Berlin=Seblendorf bis zum jon Reichsbahngesellschaft beabsichtigt für die
Ortsteil Borlin=Schönow wird für den gesamten Jauer der diesjährigen Spargel- Obst= und Ge=
Kraftsahrzeugverkehr, einschl. Kleinkrafträder, [o- nüseernte folgende Eisenbahnkraftwagenlinien ein-
wie für den Lastsuhrwerksverkehr gesperrt. zurichten: “ |
usnahmebewilligungen erteilt das Kraftver« IT.045 : .
kehrsamt. gungen teil das Krafive? a) Beelit--Seddin--Miehendorf--- Potsdam-
S 9. Vorstehende Beschränkung findet kei Wannsee (Potsdameor Chaussee)--Seblendorj (Ser-
Anwendung | IO 9 Andet keine liner Straße)--Sieglit (Schloßstraße)-=Schöneberg
a). auf Krankenwagen und Rettungswagen, (Haupistraße)--- Potsdamer ZEE ENER IE iel
b) Sahrzeuge der Seuerwehr, SU m ue aer Wisheim-Siräse=
c) Sahrzeuge der Polizei und der Reichswehr, jo- Sentraima iel M .
wie alle anderen Sahrzeuge im Dienste des - b) Qehnin--Göhlsdorf--Werder-Geltow--
Reiches, des Staates und der Stadtverwaltung, Charlotienhos=-Potsdam--Wann]oe (Potsdamer
insoweit in einzelnen Zällen die Benutzung des Chausse2)--Oeblendorj (Berliner Straße)--Steglit
gesperrten Weges dienstlich notwendig ist. (Schloßstraße)=-Schöneberg (Hauptstraße)--Pots-
8 3. Wor dieser Polizeiverordnung zuwider damer Straße--Viktoriasiraße--Unter den Linden
handelt, wird mit Geldstrafe bis zu 150 Reichs= --Kaisor-Wilhelm-Straße--Berlin(Sentralmarki-
mark, im Salle des Unvermögens mit Haftstrafe bis balle). . .
zu 14 Cagen bestraft. . Die Stellung der erforderlichen Kraftsahrzeuge
I 8 4. „Diese Berordnung tritt mit dem Tage sür die beiden Linien übernimmt die Kraftverkehr
ihrer Veröffentlichung im Amtsblatt für den Lan- Marken A.=G. Die Fahrzeuge tragen die Auf=
despolizeibezirk Berlin in Kraft und mit dem 51. schrift „Deutscher Eisenbahnkraftwagenverkehr“.
Dezember 1929 außer Kraft. 227.11, V.8.27. Die Absahrt von Beelitz bezw. Lehnin erfolgt
Berlin, den 30. Mai 1927. in der Zeit von 6--9 Uhr nachmittags, die Ankunft
Der Polizeipräsident. 4 Beriin Souiruinarkihee: in der Zeit von 12--5
. hr-vormittags.
518 Polizeiverordnung Gemäß 8 3 der Ausführungsanweisung vom
über Regelung des Dreteues m Hackeschen Markt 10. Dezember 1921 zur Borordnung betr. Kraft-
in 3 “ sahrlinien (Kraftsahrliniengeseß „vom 26. August
Auf Grund der SS 5 und 6 des Gesetzes vom 1925) gebe ich die Absicht der Cröffnung der beiden
11. März 1850 über die Polizeiverwaltung (GS. Kraftfahrlinien hiermit öffentlich bekannt. Wider=