Deffentlicher Anzeiger Nr. 3,
4 b) der Schlächtermeister Gustav Agthe,
Gerichtliche Angelegenheiten. Berlin, Lothringer Straße 32,
c) Buchbindermeister Erwin Agthe, Berlin,
Borladungen und Aufgebote. Zaiholnstrahe 91 veriroten Nam den
5533 Aufgebot. Rechtsanwalt Dr. Perkuhn, Bertin, Ci=
. sasser Straße 1,
. „Die Ehefrau Anna Terrey, geborene Haaker, 5 dor Dr. P. E. Jansen, als gesetzlich bestell
in Drewelow bei Spantekow, Kreis Anklam, hat ter Treuhänder der „Janus“, Hamburger“
beantragt, ihren Ehemann, den verschollenen Bersicherun <=Aktien- Gesellschaft in Ham
Klempnermeister Karl Sohann Cerrey, geboren am | bur N EN jernstieg 18
8. Guli 1880 zu Goldap, zuletzt wohnhaft in Berlin, eg, 77 ng S2
Stolpische Straße 100, für tot zu erklären. Dor 96. der Steinseßmeister Johann Rempuszewski,
bezeichnete Verschollene wird aufgefordert, sich Berlin = Hermsdorf, Auguste = Viktoric stran
spätestens in dem auf den 1. Suni 1928, vormittags 9, vertreten durch eien REMIS 0n Da
12 Uhr, vor dem unterzeichneten Gericht, Brunnen« Schoenlank. Berlin = Cege!, Derimer
plaß, Gimmer 87, 3 Creppen, anberaumten Aus= Straße 6,
gebotstermine zu melden, widrigenfalls die Todes- 7 a) &rau Emilie Rudolph,
erklärung erfolgen wird. An alle, welche Auskunst b) Srau Luise Iugenkamp, geb. Rudolph,
über Leben oder Cod des Berschollenen zu erteilen beide in Berlin, Prinzenallee 70-72, ver=
vermögen, ergeht die Aussorderung, spätestens im treten durch den Rechtsanwalt Georg
Aufgebotstermine dem Gericht Anzeige zu machen. Cevy Il in Berlin, Alexanderstraße 14 b,
Berlin, den 31. Okt. 1927. 24.8.96.27.10. haben das Aufgebot folgender Urkunden be
Amtsgericht Berlin-Wedding. antragt :
5534 Aufgebot. Zu 1. des Teilhypotbekenbriefes über die im
Die Srau Emilie Schön, geb. Karbe, in Berlin Grundbuch Dv Berlin = Reinickendor],
N, Bellermannstraße 82-83, Hof, 2 Creppen, hat Band 14, Blatt 446 in Abteilung 111,
beantragt, ihren Bruder, den verschollenen Ar= unter Nr. 15, für den Antragsteller ein-
beiter Arnold &ranz Otto Karbe, geboren am getragene Ceilbypothek in Höhe von
1. Dezember 1884 in Löwenberg (Mark), zuletzt 1375, M. 24. 8. 78. 27.
wohnhaft in Berlin N 20, Prinzenallee 16, für tot Zu 2. des Hypothekenbriefes über die im Grund»
zu erklären. Der bezeichnete Borschollene wird buch von Berlin=-Hermsdorf, Band 34,
aufgefordert, lich spätestens in dem auf den 1. Suni Blatt 1020 in Abteilung lll, unter Nr. 5,
1928, mitlags 12 Uhr, vor dem unterzeichneten Ge= für die Antragstellerin eingetragene Rest-
richt, Brunnenplaß, Zimmer 87, 3. Stock, anbe- kaufgeldhypothek von 12 000 M. zu 5%%9
zone unebene zu meiden: ENIRPEENT: jährlich verzinslich. 94. 5. 104. 27.
ie Todeserklärung erfolgen wird. An alle, weiche | 4 . 00 957 :
Auskunft über En oder Cod des Berschollenen Zu 3 Ne Siiprihakensrieses über Bie im Srund:
zu erteilen SE ergeht dis Aufsor deu: 345 in Abteilung Ill, unter Nr. 3, für den
smätesions im Ansgeposstermine m SeriM € Professor Dr. Alois Uhl in Berlin-Waid-
zeige zu machen. III ZiETeT: mannslust eingetragene Hypothek von
Berlin N20, den 2. November 1927. 3500, = M. 94. 5. 107. 27.
Das Amtsgericht Berlin-Wedding. Zu 4. des Hypothekenbriefes über die im Grund=
5535 Aufgebot. buch von Berlin=Heiligensee, Band 15.
,. Der Schmied Paul Kupke, Berlin=Reinicken= Blatt Nr. 459, 460, 461 in Abteilung 111,
dorf, Justusstraße 27, hui Zu 5, für Geil Fan Zr3e6ri0
: die Witwe Sophie Warawski, geborene annenberg aus Heiligenjee eingetragen
Bucezkowski, Sim Hörbersirahs 57 ver- Gesamtdarlehnshypothek von
reten durc echtsanwal 7. Rüdiger, - ..w: Mente
Erfurt, 40 en 7=9, 1 ? Zu 5. des Hypothekenbriefes über die im Grund-
der Rechtsanwalt Hans Steiniß als Nach= buch von Berlin-Wedding, Band 158,
laßpfleger für den Nachlaß .des verstorbenen Blat 3522 in Abteilung 1 uner 26: 9,
Professors Dr. Alois Uhl, vertreten durch für die Sirma „Janus“ Hamdurger- Der-
Rechtsanwalt Dr. Wangemann, Berlin, FennS eien Seieiiinan un „am“
riedrichstraße 93, urg eingetragene Darlehnshypothek von
N die Me 7 Buchbindermeister Pauline 145.000,-- M., auf 36 203,31 GM. aufge-
Agthe, geb. Stegemann, Berlin, Wilhelm- wertet. 24. 8. 109. 27.
straße 119-120, zugleich als Generalbevoll» Zu 6. des Hypothekenbriefes über die im Grund-
mächtigte der Wargarete Agthe, buch von Berlin-Hermsdorf, Band 117
7093