612
nen 5000 Goldmark identisch sind mit den aus der ' Schneider in Berlin=Charlottenburg, Wall=
Degen Rekunos kh | SENNE 5050 Goldmark str. 50. * 53.1V. 128.27.
nachgewiesen. Da der Kaufmann Paul Prenzel zur I .;
Seit unbekannten Aufenthalts ist, hat das unter-= Amisgericht Charlottenburg.
zeichnete Gericht die öffentliche Zustellung der not.
Berhandlung nebst Bollfireikungsklaufsl bewilligt Bekanntmachungen anderer Behörden.
9.11.7. 27.
Amtsgericht Berlin=Lichterfelde, am 5. Sept. 1927. Schnellbahn Gesundbrunnen--Neukölln.
4329 3n Sachen betreffend das Aufgebot eines 2333 Die zum Bau der Schnellbahn Gesundbrun-
Pfandscheins wird gemäß 5 1019 ZPO. durch Ein- 8ven=-Neukölln jür den Untergrundbahnbau am
leitung des Aufgebotsverfahrens bezüglich des Iahnhof Gesundbrunnen gefertigten Baupläne
Pfandscheins Nr. 54050 und 56922 des Pfand- liegen dei vem Polizeiamt Wedding, Geschäftsstelle
leihers Ernst Oschinski in Berlin W 57, Goeben= *» Borlin NI Ravenestr. 10, an den Wochen=
str. 31, dem Pfandleiher verboten, die verpfändeten 'agen vom 19 September bis einschl. 4. Oktober
Gegenstände, nämlich ein Paar Herrenlackschuheund !?27 in ver Geit von 9 bis 15 Uhr zur Cinsicht
einen Winterpaletot, an den Besitzer der Pfand= 908. Ciwaige Cinwendungen gegen den Bau jind
scheine herauszugeben. Dieses Berbot findet auf 2ei der vorbezeichneten Dienststelle in zwei Aus-=
den Antragsteller, Herrn Otto Usad el in Berlin 1erkigangen schriftlich einzureichen oder daselbst
SW 61, Teltower Str. 30, 111, keine Anwendung. änlich HU eier: ie Cinmendungen können
* =< 5- il diesem Berfahren nur soweit erörtert werden,
Bln.=Schöneberg, d. 6. Oept. 1927. 9.5.130.27. als jie sich auf die Benachteiligung oder Gefähr -
Amtsgericht, Abt. 9. dung öffentlicher Belange oder derer des benach=
4330 3n Sachen betreffend das Aufgebot eines barten Grundeigentums beziehen. Während des
Pfandscheines wird gemäß 8 1019 ZPO. nach Ein= oben angegebenen Zeitraumes kann jeder Betei-
leitung des Aufgebotsverfahrens bezüglich des ligte im Umfange seiner Belange gegen den Bau=
Pianäschpine Nr. S7 des Pfandleihers Leih= plan Cinwendungen erheben. P. W. 7. 27.
haus am Bayerischen Platz Wilhelm Michel, hier, Berlin N 39, Ravenestr. 10, d. 8. Sept. 1927.
Bayerischer Platz 7, dem Pfandleiher verboten, a | .. P .
dem Besitzer des bezeichneten Pfandscheines die Der Polizeipräsident. Polizeiamt Wedding.
verpfändete Sache, nämlich ein Kolliex mit Bril= 4334 Konkursverfahren.
lanten, herauszugeben. Dieses Verbot findet auf K ;ib B
die Antragstellerin Srau Helene Högel in Berlin- .. S1 dem Konkursverfahren über das Ber-
Wilmersdorf, Tharandter Str. 2, keine Anwen- mögen der offenen Handelsgesellschafst Bor &
dung. 9. 5. 134.97. Lesser in Berlin, Alexanderstr. 39=40, 81. N. 275!
Borlin-Sthönodora, dei 6. Soptember 1927 24, Joll eine Nachtragsverteilung stattfinden. Nach
I 9, - DPD ““* dem auf der Gerichtsschreiberei, Abteilung 81, des
Amtsgericht, Abt. 9. Amtsgerichts Berlin-Mitte niedergelegten Ber=
4331 Auss<hlußurteil. zeichnis sind bei dieser Verteilung Forderungen im
Durch Ausschlußurteil vom 24. August 1927 Sesamtbetrage von Mk. 622 914,14 zu berücksich-
sind die für den Rechtsanwalt Justizrat Salo Men- igen. Der zur Berteilung verfügbare Bestand be-
delsohn in Breslau, Kaiser-Wilhelm-=Straße 106, (199 Mk. 9117,76.
auf den Srmdfräccen Derlin-Hefnerador einge= Der Konkursverwalter: S. Bernstein.
ragenen Hypothekenbriefe 09-
Band 7 Blatt 208 Abt. 111 Nr. 2 über 2591 Mark 2339 Konkursverfahren.
Band 7 Blatt 209 Abt. 111 Nr. 2 über 2591 Mark In dem Konkurs über das Bermögen des
Band 7 Blatt 210 Abt. 111 Nr. 2 über 2591 Mark Kaufhauses Südost, Inhaber Martin Samuel,
Band 7 Blatt 214 Abt. 111 Nr. 2 über 3575 Mark Berlin 80, Wrangelstr. 81, soll die Schlußver-=
für kraftlos erklärt worden. 7. 8. 8.26. teilung nunmehr stattfinden. Zur Berfügung stehen
Berlin-Weißensee, den 24. August 1927. Mk. 1918,31. Gu berücksichtigen sind: bevorrech=
Das Amtsgericht. tigte Gläubiger mit Mk. 239,75, nicht bevorrech-
339 1 . tigte Gläubiger mit Mk. 10 486,08. Das Schluß-
4 Ueber den Nachlaß der am 26. Suli 1926 yorzeichnis liegt auf der Gerichtsschreiberei des
verstorbenen Arbeiterin Anna Berta Marie Rogge, 9 i in=-Mi
G < € Amtsgerichts Berlin-Mitte aus.
zuletzt wohnhafi in Berlin=Charlottenburg, Wind= "BIE
scheidstr. 19, ist die Nachlaßverwaltung angeordnet Berlin, den 8. September 1927.
worden. Nachlaß-Werwalter ist Rechtsanwalt Dr. Der Berwalter: Dupont.