534
Wagehäuschen, Gemarkung Berlin, Kartenblatt dessen Chefrau Martha Weiß, geb. Suchs, beide in
24, Parzelle 2443/188 und 2444/188, 12 a 98 gm Prag wohnhaft), eingetragenen Grundstücks: Char=
groß, Grundsteuermutterrolle Art. und Gebäude= lottenburg, Rankestr. 27, Ce Augsburger Straße,
steuerrolle Nr. 3412, Nutzungswert 2970,-- M. ECckwohnhaus mit Hofraum, Gemarkung Charlot=
Berlin N 20, d. 21. Guli 1927. 6.K.40.26.3u79. tenburg, Kartenblatt 7, Parzelle 3420/28 und 3490!
Das Amtsgericht Berlin-Wedding, Abt. 6. 28, 7 a 85 gm groß, Grundsteuermutterrolle Art.
3784 Am 30. September 1927, vormittags 11 Uhr, 3426, Nutzungswert 26 710 M., Gebäudesteuerrolle
an der Gerichtsstelle, Neue Friedrichstraße 13-14, Nr. 3393. 14. K. 271. 26.
3. Stockwerk, Zimmer Nr. 113=115, das in Berlin, Charlottenburg, den 1. August 1927.
Elisabethufer 27, belegene, im Grundbuche von der Das Amtsgericht, Abt. 14.
Luisenstadt, Band 53, Blatt Nr. 2601 (eingetra= 3788 Am 22. Oktkober 1927, vormittags 10 Uhr,
gene Cigentümerin am 22, Juni 1927, dem Tage der an der Gerichtsstelle, Ningstraße 9, Zimmer Nr.
Cintragung des Versteigerungsvermerks: &rau 110, der Bruchteil des Paul Chiesler an dem im
Susi Nudich, geb. Sachs, zu Wien), eingetragene Grundbuche von Berlin=Lichterfelde, Band 130,
Grundstück: a) Borderwohnhaus mit rechtem und Bl. 3870 (eingetragene Cigentümer am 3. Juni
linkem Seitenflügel und unterkellertem Hof, b) Stall 1927, dem Cage der Cintragung des Bersteige=
u. Remise quer, Gemarkung Berlin, Kartenbl. 46, rungsvermerks: a) Landschaftsgärtner Richard
Parzelle 797/264, 6 a 89 gm groß, Grundsteuer= Netker, b) Fahrradhändler Paul Chiesler, zu
mutterrolle Art. 5166, Nutzungswert 11 160 M., gleichen Anteilen), eingetragenen Grundstück: Acker
Gebäudesteuerrolle Nr. 666. 85. K. 96. 27. an der Ahorn= Ecke Grenzstraße, Gemarkung Ber=
Berlin, den 29. Guli 1927. lin=Lichterfelde, Kartenblatt 4, Parzelle 1098/43,
Amtsgericht Berlin-Mitte, Abt. 85. 27 a 17 gm groß, Reinertrag 1,31 Caler, Grund=
3785 Am 29, September 1927, vormittags 11,30 steuermutterrolle Art. 3870. Der Cermin vom
Uhr, an der Gerichtsstelle, Berlin SW 11, 10. Sepfember 1927 wird aufgehoben. 7.8K.43.27.
Möckernstraße 128-130, Zimmer Nr. 181, [, das Berlin=Lichterfelde, den 27. Juli 1927.
im Grundbuche von Berlin=-Lichtenrade, Band 89, Das Amtsgericht.
Blatt Nr. 2677 (eingetragener Eigentümer am 29, 3789 Am 18. November 1927, vormiktags 10,15
Juni 1927, dem Tage der Eintragung des Ber= Uhr, an der Gerichtsstelle, Neukölln, Berliner
steigerungsvermerks: Maurer Wilhelm Cobjing zu Straße 65-69, Zimmer Nr. 70, das im Grundbuche
Berlin), eingetragene Grundstück: Gemarkung von Neukölln, Band 136, Blatt Nr. 3787 (einge=
Berlin-Lichtenrade, Kartenblatt 1, Parzelle 8993/ tragene Eigentümerin am 18. Mai 1927, dem Cage
133, 8994/133, 9005/139, Ackerland an der Nuthe= der Cintragung des Bersteigerungsvermerks: Srau
straße, 1121 qm groß, Reinertrag 1,10 Taler, Marry Brockmann, geb. Aloszkowicz, in Nowark
Grundsteuermutterrolle Art. 2695. 9.K.52.27.2. N.5.), eingetragene Grundstück: Neukölln, Aller=
Berlin SW 11, den 14. Zuli 1927. straße 13=14, Ccke Schillerpromenade 29, Gemar=
Das Amtsgericht Berlin-Cempelhof. kung Neukölln, Kartenblatt 2, Parzelle 4940/37
3786 Am 11. Okkober 1927, vormittags 10 Uhr, eic., 8,99 a groß, Grundsteuermutterrolle Art. 3973,
an der Gerichtsstelle, Amtsgericht Charlottenburg, Nutzungswert 16 100 M., Gebäudesteuerrolle Nr.
Givilgerichtsgebäude, Amtsgerichtsplat, Zimmer 2815. . 21. K. 60. 27.
Nr. 251, 2. Stock, das im Grundbuche von Berlin= Neukölln, den 25. Guli 1927.
Heerstraße, Band 17, Blait 468 (eingetragener Das Amtsgericht.
Cigentümer am 2. Wärz 1927, dem Tage der Ein= 3790 Am 25. November 1927, vormittags 10,15
tragung des Versteigerungsvermerks: Dr. Adolf Uhr, an der Gerichtsstelle, Neukölln, Berliner
Krümmer in Charlottenburg), eingetragene Grund= Straße 65-69, Zimmer Nr. 70, 2 Cr., das im
stück: Am Machandelweg und Wacholderweg, Ge- Grundbuche von Neukölln, Band 27, Blatt Nr.
markung Berlin-Heerstraße, Kartenblatt 1, Par= 886 (eingetragener Cigentümer am 2. Juni 1927,
zelle 966/48, 964/48, 914/48, 25 a 60 gm groß, dem Cage der Cintragung des Versteigerungsver=
Reinertrag 2*/,,) Caler, Grundsteuermutterrolle2 merks: der Bank= und Viehkommissionär Cdmund
Art. 7941, Gebäudesteuerrolle nicht veranlagt. Lomer in Berlin=&riedenau), eingetragene Grund-
Charlottenburg, den 20. Zuli 1927. 14.K.19.27. stück: Neukölln, Steinmetzstr. 117, Vorderhaus mit
Das Amtsgericht, Abt. 14. Nebengebäuden und Hofraum, Gemarkung Neu-
3787 Am 18. Oktober 1927, vormittags 10,30 Kölln, Kartenblatt 2, Parzellen 2105/27, 1952/27,
Uhr, an der Gerichtsstelle des Amtsgerichts Char- 1922/27, 1936!27, 68 am, 21 am, 35 qm, 1 a
lottenburg, Zivilgerichtsgebäude, Amtsgerichtsplat, 22 9m groß, Grundsteuermutterrolle Art. 1316,
Zimmer Ar. 251, 2. Stockwerk, die dem Kaufmann Nußungswert 1458,-- M., Gebäudesteuerrolle Nr.
Emil Weiß zustehende ideelle Hälfte der im Grund= ***- . m 21. K. 67. 27.
buche von Berlin-Charlottenburg, Band 122, Neukölln, den 26. Suli 1927.
Blatt4473 (eingetragene Eigentümer am 15. Januar Das Amtsgeoricht, Abt. 21.
1927, dem Cage der Eintragung des Bersteige= Konkurssachen.
rungsvermerks: a) der Kaufmann Emil Weiß, db) , 3791 Uober das Vermögen der Paul Riedel Le-