167
habe - ich. die: -bisherige Anstellung- der- Bezirks= Kraftomnibusverkehrs" erfolgt. durch; die „Sreiheit,
Iornsteinseger Max Splinter (Kehrbezirk Nr. 43), &riedrichstraße, über die. .Landjägerbruücke,.. Land
Richard Kornatz. (Kehrbezirk 311) sowie Wilhelm jägerstraße, verlängerte. Marienstraße „und umge-
Herrmann (Kehrbezirk Nr. 141) mit Wirkung vom kehrt. - Der Straßenbahnverkehr wird -eingleisig
1. Juli 1926 ab widerrufen und- die Genannten mit aufrechterhalten werden. - P. Ep. 3: 26....4
gleichem Tage wie folgt wieder angestellt: Berlin-Cöpenick, den 28. Zuni 1926...
a) den Bezirksschornsteinfeger Max Splinter, Der. Polizeipräsident. Polizeiamt. Cöpenick.
wohnhaft Berlin N 54, Weinbergsweg.Nr. 14, 742 Zur Durchführung des zweigleisigen Stra=
im Kehrbezirk Nr. 12 (P. Cg.), ßenbahnbetriebes und Ausführung. der hierzu er-
> don Bezirksschornsteinfeger Richard Kornaß, forderlichen Arbeiten wird die Joachimsthaler
wohnhaft Berlin SW 29, Gneisenaustraße 88, Straße von der Hardenbergstraße bis Witte
im Kehrbezirk Nr. 43 (P. M.) und Kreuzdamm Kantstraße vom 5. -Suli 1926 auf die
den Bezirksschornsteinfeger Wilhelm Herr- Dauer von 3 Wochen bis zum 26. Zuli 1926 I
mann, wohnhaft in Berlin SW 29, Mitten- den öffentlichen Suhrwerksverkehr gesperrt. &Sür
walder Straße 45, im Kehrbezirk 135 (P. K.). den Abschnitt Kantstraße bis -zum Kurfürstendamm
- Sür die durch den Tod der Bezirksschornstein- erfolgt die Sperrung für die Zeit vom 26. Suli
foger Beiersdorf (Bez. 12), Masche (Bez. 90) und 1926 bis einschließlich 16. August 1926.
Dräger (Bez. 135) bezw. durch die im Anschluß an Charlottenburg, den. 1. 7. 1926 P.Ch.4.1926.5.10.
die vorstehend unter a) bis c) verfügten Ber- Der Polizeipräsident. Polizeiamt Charlottenburg.
setzungen freigewordenen Kehrbezirke Nr. 90 (Ber- 743 Das Kdttbuser Ufer zwischen Kottbuser Str.
lin, P. M.), 141 (Berlin P. Cg.) und 311 (Waid- und Manteuffelstr. wird vom 30. Juni bis 10. SGuli
mannslust-Borsigwalde, P.Rd.), habe ich mit Wir= 1926 ab für den Suhrwerksverkehr gesperrt.
küng vom 1. Juli 1926 zu Bezirksschornsteinfegern Berlin, den 1. Suli 1926.
ernannt: Der Polizeipräsident. Polizeiamt Kreuzberg.
3) den Schornsteinfegermeister Kurt. Rammin, ge- 744 Das. Kottbuser Ufer zwischen Sorster Straße
- boren am 9. Iuli 1890, wohnhaft in Berlin- und Grünauer Str. wird vom 30. Juni 1926 ab bis
Cegel, Schlieperstraße :59, für den Kehrbezirk auf weiteres für den Suhrwerksverkehr gesperrt.
Nr. 311, | He I den Su 1926 „amt reader :
b) den Schornsteinfegermeister Karl Blaß, geboren er Polizeipräsident. olizeiamt Kreuzberg.
) am 26.-Suli jotog ie in Base geren 745 dSwerks Ausbau der Kaiser-Wilhelm-Str.
walder Straße 25, für den Kehrbezirk Nr. 90 in Beriin-Lichtenrade, von der Goltstraße ab bis
und Wag Zurgepfiasterten Seil wird Dir Spen ei
- den Schornsteinfegermeister Karl Vheinländer, Dtraßenteis, und 7wu 2
geboren ii 9 germeister 1890, beini in von der Groß-Siethener Chaussee ab und für den
Borlin, Wrangelstraße: 76, für den Kehrbezirk Lokalverkehr von der. Goltstraße ab bis zur G2=
Nr. 141; - . 95.1 :G>B. 2. 2%. | markungsgrenze Mahlow, von sofort ab bis Zun
Berlin, den 23. Juni..1926. 22007 1. August d. 3. hiermit angeordnet. „Bis zum Beo=
: Der. Polizeipräsident. -- ginn der Arbeiten im südlichen Teil der Kaiser»
739 Verlängerung einer Straßensperrung n Wilhelm-Straß e kann. „der Purc<gangsverk ahr
6 : Dis Sperrung des ; noröichen Sahrbamme dure die Kaiserstraße un ücherstraße statt
er Kurfürstenstraße zwisehen den Hausgrundstücken SETE GE <
de R a En emenkut Damen 1 De EHT EN Dorer | Tenpelho
verkehr wird bis 24. 7. 26 verlängert. 746 Zur M chm von Bauarbeiten der Nord-
Berlin, den 2. Juli 1926. K..39..P. Cg. 7: 26. füdhahn wird die westliche Seite der Neanderstr.,
Der Polizeipräsident. Polizeiamt Ciergarten. 55n der Köpenicker Straße bis zur Dresdener
7406 Stroßensperrungen:' Straße einschließlich des Kreuzdamms vom 5.
» -1- Die Kaiserallee, zwischen "Crautenau= und d. Mts. ab auf etwa 14 Tage für den Durchgangs-
Nachodstraße, wird zwecks Asphaltierung für Rei-= verkehr in Richtung Iannowitzbrücke-Moritzplatz
ter und Suhrwerke bis auf weiteres gesperrt. gesperrt. -- Der. Berkehr in. Vichtung Moritzplatßz-
- Berlin-Schöneberg, den 28. Suni-1926. Jannowißbrücke verbleibt. -
: Der Polizeipräsident. Polizeiamt Wilmersdorf. Berlin, den 5.: Suli 1926. - .
741 Wegen Ausführung . von - Kanalisations- Der Polizeipräsident. - Polizeiamt Mitte.
arbeiten wird die Müggelheimer Straße in Bln.= 747 Aufhebung einer Straßensperrung. .
Cöpenick von der Marienstr. bis zum Kietz (Amtsstr.) Die Sperre der Trarbacher Straße zwischen
für den - Durchgangsfuhrwerksverkehr: : vom 5. Webhlener-' und Sranz-Soseph-Straße. für den
Juli d. "I. ab. bis auf weiteres gesperrt... Während Sibrworksverkehr wird. Hiormit aufgehoben.
dieser Zeit wird der Verkehr in Richtung Cöpe- Bln.=Weißensee, den 2. Suli 1926. 99. Ws. 7.26.
nick=Müggelheim über den Kiel 'dürch' die Luisen- Der Polizeipräsident. Polizeiamt Weißensee.
und“ Marienstraße und umgekehrt 'Landjäger= und 748- Chausseesperrung. . |
Amtsstraße deleitet. werden. 'Die: Umleitung des Wegen Neuschüttung wird. die Müggel-