44
fang der technischen Cinrichtung und des ganzen 179 Antrag um Genehmigung zur Herstellung von
Bühnenbetriebes die Anwesenheit ein er geprüften Amorces (Zündplättchen für Kinderpistolen).
Person genügt, kann ausnahmsweise zugelassen Die Firma Gustav Wolsf & Co., in Ber-
werden, daß nur eine geprüfte Person anwesend ist. lin-Weißensee, Rölckestraße 94, hat die Ausdeh-
Derartige Ausnahmen müssen in jedem Salle genau nung der am 12. 2. 23 erteilten Genehmigung zur
begründet werden; sie sind zeitlich an die Dauer des Herstellung von Knallkorken, auf Herstellung von
die Ausnahme rechtfertigenden Zustandes gebunden. Amorces (Sündplättchen für Kinderpistolen) bean-
Den Geprüften stehen die nach Maßgabe der im tragt. .
vorigen Absatz genannten Grundsätze von der Prü<- . Auf Grund der 88 16 ff. der R. G. O. v.
jung befreiten technischen Bühnenvorstände gleich. 26. 7. 1900 wird dieses Borhaben mit der Auffor-
s 2. Diese Verordnung tritt am Tage nach derung zur öffentlichen Kenntnis gebracht, etwaige
ihrer Beröffentlichung in Kraft. Einsprüche dagegen binnen 14 Cagen, vom Cage
Berlin, den 16. Februar 1926. der Ausgabe des Amtsblatts ab gerechnet, schrift-
; Der Polizeipräsident lich in 2 Ausfertigungen, oder zu Protokoll bei dem
olizeiprajident. Unterzeichneten, an den Wochentagen in der Zeit
176 Brückensperrung. von 9--2 Uhr auf Gimmer 18 des Dienstgebäudes
Der nördliche Teil der Kaiserdammbrücke, in Berlin-Weißensee, Berliner Allee 79, anzu-
zwischen der Saldern= und RWognitstraße, im Zuge bringen. Cbenda liegen auch die Beschreibungen
des Kaiserdamms, wird wegen Ausführung von und Zeichnungen zur Einsicht aus. | .
Pflasterungsarbeiten von sofort ab für die Dauer Nach Ablauf dieser obigen Frist können Cin-
von 3 Wochen für den allgemeinen Zuhrverkehr ge- wendungen in dem Berfahren nicht mehr ange-
sperrt. P. Ch. 4. 26. bracht werden. . |
Berlin, den 8. Zebruar 1926. Die Cinsprüche können einzeln abgegeben
Der Leiter des Dolizwiamis Charlotte: Hur n werden; aus diesem muß der Bor- und Zuname, jo-
er Leiter des Follzeiamts Chariottendurg. wie die Wohnung des ECinsprechenden genau her-
177 „Aenderung im Pflegeschaftsbezirk Jüterbog vorgehen. -
gemäß Nr. 5 der Ausführungsbestimmungen vom Werden von Vereinen oder Korporationen
30. Zuti 1920 zum Ansprahmgggeseh vom 26. März 1914. Einwendungen erhoben, so sind von den Ein-
. us EEE sprechenden ein oder höchstens 2 Personen zur
Die Ernennung des nach Schneidemühl ver= Bernehmung der Gesamtinteressen zu bestimmen und
setzten Regierungs= und Baurats L eh mann zum diese Personen mit einer von sämtlichen Beteilig-
Pfleger für den Pflegschaftsbezirk GSüterbog wird ton unterschriebenen notariellen Bollmacht zu ver-
hiermit widerrufen. sehen.
An seine Stelle tritt der Leiter des Preußi- Alle Einsprüche, die diesen Anforderungen nicht
schen Hochbauamts Jüterbog=Luckenwalde, Regie- genügen, werden als nicht gestellt angesehen.
rungsbäumeister Dr. Gngenieur Kuhberg, in Zur Erörterung der rechtzeitig erhobenen
Süterbog, welcher heute von mir zum Pfleger für Cinwendungen findet vor dem Unterzeichneten am
den Pflegschaftsbezirk Süterbog gemäß Nr. 5 der Mittwoch, dem 10. März 1926, vorm. 11 Uhr, im
Ausführungsbestimmungen vom 20. Juli 1920 zum Dienstgebäude Berlin-Weißensee, Berliner Allee
Ausgrabungsgeseß vom 26. März 1914 (Ges. S. 79, Zimmer 15, ein Cermin statt, in welchem im
S.41)wideruflich bestellt worden ist. (Allg.53.1.1.26.) Salle des Ausbleibens des Unternehmers oder der
Berlin=Schöneberg, den 12. Februar 1926. Widersprechenden gleichwohl mit der Crörterung
Der Polizeipräsident zu Berlin, Abteilung 1. der Cinwendungen vorgegangen werden wird.
n ' Die Gestellung von Zeugen und Sachverstän-
178 „Aenderung, im Pfieneschuftsveiik Bo06 Kom digen, welche vernommen werden sollen, ist Sache
: 9 . e ngen vom d . .
. Jüli 19 er Partei, welche die Vernehmung beantragt.
30. 3 20 zum Ansgrabuigegeseh, vom 26. März 1914. DP Ws. 6. Nr. 276. 25.
Die Ernennung des Kreisbaumeisters i. R. Berlin-Weißensee, den 15. Sebruar 1926.
Ammon zum Pfleger für den Pflegschaftsbezirk Der Polizeipräsident. Polizeiamt Weißensee.
Beeskow wird hiermit widerrufen. 180 Biehseuchenpolizeiliche Anordnung.
An seine Stelle tritt der Borsteher des Preu- Auf Grund des 8 17 und des 8 79, Ab]. 2, des
Bischen Hochbauamts Beeskow, Regierungs= und Biohseuchengesetzes vom 26. Juni 1909 (R. G. Bl.
Baurat Sauter, in Beeskow, welcher heute von S 519) wird hierdurch mit Ermächtigung des Herrn
mir zum Pfleger für den Pflegschaftsbezirk Bees= Ministers für Landwirtschaft, Domänen und For-
kow gemäß Ne der Aueh ungnestinmnnen sten folgendes bestimmt:
vom 20. Guli 1920 zum Ausgrabungsgesetz vom 85 1. Im Gebiete der Stadtgemeinde Berlin
26. Mir 1914 64.5 S. 31) widerruflich bestellt üssen sämtliche über 3 Monate alten Hunde mit
worden ist. (Allg. 53. 1. 1. 26.) Halsbändern versehen sein, die außer dem Namen
Berlin-Schöneberg, den 12. Februar 1926. und Wohnort des Besitzers seine Wohnung (Straße?
Der 'Polizeipräsident zu Berlin, Abteilung 1. und Hausnummer) ersehen lassen, oder an denen