Vitalität 13
ihr künstlerisches un d menschliches Fundament. Ihr So-
Sein, in jeder Stunde, im Schlafe wie im Wachen, auf der
Bühne, wie im Leben. War es bei den Schauspielern der
andern Kategorie eine Frucht des Bodens, deren Herbheit
oder Süße ihnen die einmalige Kontur gab, so ist es bei
Lucie Höflich der Erdboden selber, der so reich ist, daß
hunderte von Früchten aus ihm quellen können. Ja, gerade
sein Reichtum, seine Fruchtbarkeit ist seine Schönheit. Mit
einem Worte, dieses Fundament ist die Vitalität.
Es besteht für mich kein Zweifel, daß Lucie Höflich die
vitalste Schauspielerin ist, die es heute nicht nur in Berlin,
sondern wahrscheinlich auc<h in ganz Deutschland gibt (nahe
fommt ihr Agnes del Sarto in Bremen). Und wenn es
überhaupt möglich ist, das Absolute in ihr empirisch zu be-
stimmen, nicht seine Ausdehnung (also Richtung und Tiefe),
sondern seinen Kern, so dürfen wir sagen: diese Vitalität
ist das Absolute. Aus ihr strömt die Energie des Schaffens,
strömt die Kunst der Verwandlung, strömt die Wucht irgend
eines Moments, strömt Grausamkeit, Teufelei, Härte, strömt
Lebenstollheit, Unschuld, Reinheit, Süße. Eine Urgesund-
heit, ein unaufhörlich sprudelnder Quell von Kraft. Ganz
unermüdli< und, physisch wie künstlerisch, im leßten Akt
no< so frisch und farbig wie im ersten. Oder umgekehrt.