5
Mertten Gotk EN
Weertten Gokßke EID
155)
Un
Im Schilde ein Querbalken oben zwei, unten eine Kugel. Auf dem Helm eine nicht erkennbare Figur mit einer Kugel.
Daneben die Buchstaben: M. G.
Urkunde: 1569 April 25. (Montag nach misericordias domini).
Mertten Gotke zu Berlin bekennt, vom Kammer- Secretaix Caspar Meinow 100 Gulden erhalten zu haben.
184,
Jurge Herttel I 7 2 :
Sh
Im Schilde eine Hausmarke, auf dem Grunde zwei Sterne. Die Helmzier ist nicht erkennbar.
Urkunde: Berlin 1569 April 25. (am tage Marci).
Jurge Serttel bekennt, 30 Thaler durch seinen Schwager Ca8par Meinow , vom Markgrafen Johann George, für Seehundsleder
empfangen zu haben.
1585.
pu
| si)
Jurge Meißner T- 25 :
2
Im Schilde eine Hausmarke.
Im Scriftraum die Buchstaben: 1. M.
Urkunde: Berlin 1569 April 25.
Jurge Meißner , Hofsattler zu Berlin, bekennt, auf die für den Markgrafen Hans Jorgen gefertigten Arbeiten 128 Thaler
empfangen zu haben.
186.
Caspar Mese (4
Sy
Im Schilde sec<hs Spiken in zwei Reihen über einander.
Im Schriftraum die Buchstaben: C. M.
Urkunde: Berlin 1569 April 25.
Caspar Messe, Kurfürstlicher Seidensti>er, quittirt über den Empfang von 44 Thalern für zum Kurfürstlichen Hofe gelieferte Arbeiten
; DIY
1
Peter Thomas | 2 S .
DC
Im Schilde eine Hausmarke mit zwei Sternen im Grunde.
Im Scriftraum die Buchstaben: 1. T.
Urkunde: 1569 April 25. (am tage Marcus evangel.).
Peter Thomas, Bürger zu Berlin, bekennt, als Vormund der Kinder des sel. Jürgen Poppen von Seiten des Markgrafen
Hans Jürgen 13 Thaler empfangen zu haben.
158.
Kie (9
: (Pu)
David Waldow T Gre
Ger) :
Die im quer getheilten Schilde befindliche Zeichnung ist verlöscht. Auf dem Helm zwischen zwei Büffelhörnern ein Baum.
Daneben die Buchstaben: D. W.
Urkunde: 1569 August 15. (am tage Marie Assumpt.).
David Waldow, Bürger zu Cöln 2c., quittirt dem Ca8par Meinow über empfangene 62 Thaler.
3:
183
15G9.
15G9.
45GS,
45G9.
Is
1415G9.
45692