52 1728
viri Domini Bartholdi, comitis de Henneberg, angesehenen Herrn Bertholds, Grafen von Henne-
nostri tutoris, dedimus et per praesentes Solenniter berg, unsres Vormundes, den vollen und unumschränkten
donamus proprietatem plenam et omnimodam pro Besiß über drei Vfund in unserm berlinischen Zoll und ein
tribus talentis in telonio nostro Berolinensi et 8euper WMfund in unsrer berlinischen Münze, die an den Altar des
uno talento in moneta nostra Berolinensi, appositis h. Nikolaus in der St. Petrikirche zu Cöln überwiesen sind,
ad altare St. Nicolai, situm in Ecclesia St. Petri in gegeben haben und kraft dieses Briefes feierlich verleihen,
Coln, ita quod talia quatuor talenta dicto altari libera sv daß solche vier Vfund dem besagten Altare frei von aller
ab omni precaria, et ab omni onere semper libera Bede und von aller Last immer frei verbleiben sollen und
Permanebunt, nihil juris nobis vel nostris Successo0< wir uns und unsern Nachfolgern durchaus kein Recht an
ribus ad ipsa de cetero reservantes. In cuius rei testi- denselben für die Zufunft vorbehalten. Deß zum Zeugniß
monium nostrum sigillum praesentibus de nostra ist mit unserm Wissen und Willen unser Siegel an diesen
certa Scientia est appensum. Praesentibus nobilibus Brief gehängt worden. Zugegen waren die Edlen , Herr
viris Domino Bertholdo, comite de Henne- Berthold, Graf von Henneberg, Herr Busso, Graf
berg, Domino Bussone, comite de Mansfeld, von Mansfeld, der Ehrwürdige, Herr Seger, Propst
Honorabili viro, Domino Seger, Praeposito Sten- zu Stendal, und Hermann von Lüchow mit andern
daliensi, et Hermanno de Luchow, cum aliis ffde Glaubwürdigen. Gegeben zu Berlin im Jahre des
dignis. Datum Berlin anno Domini MCCCXXVIL DHDerrn 1327, am Freitag vor der Erhöhung des heiligen
feria Sexta ante exaltationem Sanctae crucis. Kreuzes.
Fidicin, dipl. Beitr. I1., S. 26f.
Markgraf Ludwig verkauft den Rathmannen zu Berlin und Cöln eine Hebung aus dem berlini-
schen Zoll, am 19. März 1328.
Nos Ludovicus dei gracia Brandenbur- Wir Ludwig, von Gottes Gnaden Markgraf zu
gensis et Lusacie marchio---=- recognosecimus Brandenburg und zur Lausiß =- -- thun Allen, die
universis presentes audituris literas vel visuris, quod diesen Brief hören oder sehen, kund, daß wir unsern ge-
fidelibus nostris consulibus de Berlin et de Coln treuen Rathmannen von Berlin und von Cöln und der
atque universitati eivium ibidem presencium et füutu- gesammten gegenwärtigen und zufünftigen Bürgerschaft
rorum vendidimus debito contractu vendicionis et daselbst die gesetzliche Anwartschaft auf 20 Pfund brandenb.
Per presentes yendimus Successionem legitimam vi- MPfenninge, die der Ehrwürdige Meister Veter, Dechant
ginti talentorum denariorum brand. que honorabilis zu Posen, unser geliebter Caplan, in unserm Zoll zu
vir magister Petrus, decanus poznaviensis, Berlin besißt, in geseßlicher Form des Verkaufs verkauft
noster capellanus dilectus, habet in theloneo nostro haben und fraft dieses Briefes verkaufen, so daß nach dem
Berlin, ita quod post obitum dieti magistri petri HSinscheiden des besagten Meister Veter unsre vorbenannten
prefati burgenses nostri dieta viginti talenta eum Bürger besagte 20 Pfund mit vollem und unumschränftem
Plena proprietate et omnimoda perpetuo possidebunt; Eigenthum beständig besißen sollen. Demnach haben unsre
Proinde burgenses nostri predicti nobis de debitis vorgedachten Bürger uns von dem, was wir ihnen schul-
que ipsis debuimus trecentas marcas argenti brand. deten, 300 Mark weniger 20 Mark brandenb. Silbers
viginti marcis minus defalcaverunt. Renunciamus abgerechnet. Wir verzichten demnach auf besagte Anwart-
igitur dicte Successioni talentis et proprietati eorun- schaft, auf die Pfunde und ihren Besitz, für uns und
dem, quoad nos et SuccesSores nostros, renuncla- unsere Nachfolger, in gesezmäßiger und üblicher Form der
cione debita et consueta. Et ut premissa semper BVerzichtleistung. Und damit das Vorbemerkte immer un-
maneant illibata, presentes fecimus ex inde confiez verleßt bleibe, haben wir gegenwärtigen Brief darüber
et sigilli nostri appensione firmiter de certa nostra aufseßen und ihn durch Anhängung unsers Siegels mit
Sciencia communiriL Testes quoque ad hoc specia<- unserm Wissen und Willen kräftigen und befestigen lassen.
liter vocati Sunt: Nobilis vir dominus Busso Die Zeugen endlich, die eigens hierzu berufen wurden,
comes de Mansfelt, Woltherus comes de find: Der Edle Herx Busso Graf von Mansfeld,
Werningerode, honorificus vir dominus Seger Walther Graf von Wernigerode, der Ehrwürdige
Prepositus Stendal. Hermannus de Lossow, HSerr Seger Propst zu Stendal, Hermann von Los-
Hinricus de Steghelitz, Ludolfus de We- sow, Heinrich von Stegeliß, Ludolf von Wedel,
dele, milites, Hasso de Wedele, Hermannus Ritter, Hasso von Wedel, Hermann von Redern,
de Redere, noster advocatus, atque Hermannus unser Vogt, und Hermann von Lüchow, mit andern
de Luchowe, cum aliis de nostra familia ffde Glaubwürdigen von unserm 'Gefolge. Gegeben zu Ber-
dignis. Datum Berlin Anno domini M'CCC*XX lin im Jahre des Herrin 1328, am Sonnabend vor dem
octavo, Sabbato proximo ante dominicam Judica. Sonntag Judica.
Fidicin, dipl. Beitr. Il., S. 27, nach dem Original im Staats - Archiv.
132
Zz
k