1027 479
vnser gnädig vnd gütlich ansuchen, zu sondern gefallen, dann den vermelten Platz vnd Raum, so viel sie
für Vnnß, Vnser Erben vndt LrachFommen ein Plaz vnns daran gegeben LTriemants ander, dan dem ge-
vnd Raum, dahinden bey der frepynn Arch, zu einem dachten Bürgemeistern, Rath, gewerken vndt Gemein
Thier- vndt Lustgarten auffzurichten vndt zu machen der zu Jederzeit Ihren L7a<hfommen wiederumb ein-
vorgünt, vndt gutwilliglich zu eigen eingeräumet vndt raumen, zustellen vnd zueignen sollen, ohn einig
abgetreten, daß Wir Ihn dan in Gunst vndt Gnaden hinder oder Gefehr. Darzu sollen vnd wollen Wir
billich dankbar sein. Also gereden vnd aussprechen bei Vnserm Lieben Lieben «Zerrn vnd Vater, dem
wir hierauff für Vnß, Vnser Erben vnd LTa<hkommen Churfürsten zu Brandenburg von solcher Zustellung
in gegenwertiger Rrafft vnd Vaht dieses Brieffes, wegen des Platzes zum forderlichsten darob vndt an
ob sich in künftiger Zeit begeben, das Wir oder Unsere sein, das Inen daßelbe zu keinen Vngnaden oder L7a<-
Erben vndt Liahkommen solchen Platz vndt Raum tbheil gereichen soll. Getreulich Vngefehrlich. Zu Vrkund
zum Thier- vndt Lustgarten ferner nicht haben, sondern mit Vnserm hierunten vffgedruckten Secret besiegelt
denselben wieder vergehen laßen würden vnd wolten, vnd gegeben Collen an der Spree am Sontage Cantate
das Wir oder Vnsere Erben vndt Liachkommen alß- Anno VXXVII (1527).
Betrifft die Anlage des Thiergartens (1528).
TllustrisSimus princeps marchio Joachim jun. acceptavit agrum a relicta Gores Heysen, et retardata
de duobus annis gieut hine 40 Gr. Et ager venit ad hortum, quem instruxit sua gracia, qui hortus muro
urbis Cöllen, promisit autem Sua gracia velle istas 4 Sexagenas redimere.
Der durchlauchtige Markgraf Joachim d. J. hat Aker von der Wittwe Heyse erkauft.
CCCLXXVYI1I
Kurfürst Joachim bekennt, daß die ihm von den Ständen der Mark Brandenburg zur Gestellung von
200 gerüsteten Pferden wider die Türken auf zwei Jahre bewilligte Steuer von Hufen, Gärten u. f. w.
nur aus gutem Willen zugesagt und daher nicht al8 neue Last anzusehen sei, am 8. Oktober 1527.
Wir Joachim von gots gnaden Marggraff zw ' geben zugesagett haben, des wir dan in demglichen
Brandenburg, des heiligen Romischen Reichs Ertz- gefallen tragen, das wir widervmbe vor vns, vnser
kammerer vnd Churfurst, zw Stettin, Pommern, der Erben vnd nachkommen z3cugesaget vnd vorsprocen
Cassuben vnd Wenden hertzog, Burggraff zu Lroren- haben. DVnd thun das gegenwertiglich in crafft vnd
berg vnd furste zu Rhügen Bekennen vnd thun kundt macht dits briffis, das s olliche steuer der dreier groschenn
offintlich mit disem briue vor vnns, vnser Erben vnd 3w dem reutterdinst gescheen, auch den Stetten nach
nachkomen vnd sunst vor allermenniglich, Als vns irem anteill aus keiner schuldigen pflichtt sonder aus
auff vnser gnediges begern vnd ersuchen die Erwirdigen gutwillickeitt vns zw sondrem gefallen von obbemelten
in gott wolwirdigen, wolgebornen, Edlen, wirdigen, stenden vnser Landschafft gescheen, inen, iren Erben
Gestrengen, Erbarn, vhesten vnd Ersamen vnsere vnd nachkommen keinen eingang nod) pflicht geberen
Rette, besondere freund vnd liebe Getreuen, Prelatten, nod) einfhuren, sonder in allewege etwan vnsers lieben
Graffen, hern, Ritterschafft vnd Stette vnsers Chur- hern vnd anhern Hfarggraff Albrechts zu Branden-
furstentums der Marden zu Brandenburg? vnd lande burg, Churfursten, vnd seiner lieben sone QIarggraff
zw hulffe, erhaltunge vnd versoldunge des Reutter- Johansen, Churfursten, seliger vnd loblicher gedecht-
dinsts mit zweßhundertt gerusten pferdenn, so wir nus, vnnd UTarggraff Sridrichs vnsers lieben bern
dem durchlauchtigisten fursten, vnserm lieben hern vattern Brieff vnnd sigeln inen vor etlichenn iharen
Oheimen vnd freundt, herrn Ferdinando konigen gegeben, gantz vnuvorletzlich vnnd vnschedlich sein;
zw Vnghern und Behaim, zw widderstant dem Turken Allis getreulich vnd vngeferlih. Czu vrkunt mit
vnd andern seiner koniglichen wirde widerwertigen vff vnsrem anhangenden Ingesigell vorsigeltt vnnd gegeben
sein freuntlich ansuchen mit Irem Ratt disenn Sommer zcu Coln an der Sprew am dinstag na< Francisci,
getan vnd gelaist, bewilliget drep groschen in zweien Christi vnsers herren geburt Tausent funffhundert vnd
iharen negst nacheinander folgende, igli<s ihars zwelfß] darnach im sieben vnd cwantzigisten jharen.
pfennige von iglicher huffen, kostern vnd gertnern zu
Rathhäusl. Ar<hiv. Perg. mit Siegel.
ww