A“ % - ".?
"(CC 7.
CCCXAAYVINTL
Vertrag der Nathmannen zu Berlin und Cöln, den Verordneten der Gewerke und Gemeinde 2c., daß
fein Bürger oder Einwohner, welcher nicht „auf des Rathe8 Zins sitzt“ (nicht eine Zinsbude hat),
Heringe, Stokfische 2c. zum Verkauf stellen darf, am 10. März 1518.
Staats-Archiv li. 21. 24a
44'(C
CCCXAXAIN.
Der Kurfürst Joachim erlaubt Hans v. Krummensee, den Kalandsbrüdern eine jährliche Rente von
6 Gulden auf den Krug von Schönfließ zu verschreiben, am 9. April 1518.
(Gedr. bei Fidiein, IV. S. 228, 230
14"
CCCXL.
Der Bischof von Reval, päpstlicher Legat, ertheilt den Wohlthätern der Petrikirche und Allen, welche für
das Heil der katholischen Kirche und für die Erhaltung des römischen Papstes und der Ablaßprediger
beten werden, 100 Tage Ablaß, am 25. Juni 1518.
Gedr. bet Küster, Berlin Il. 50. Gedr. bei Niedel, Codex diplom. Supplementbd. S. 353.
"4 14 "X
CCCXALL
Der Kurfürst fertigt den Nathmannen beider Städte die auf dem letzten Landtage am Sonntage Exaudi
beschlossenen Artikel, das richtige Maß und Gewicht und die Bestrafung der Vergehungen dagegen
betreffend, zu und fordert, für strenge Bestrafung zu sorgen. Cöln am Sonntage nach Visitationis
Mariae, am 4. Juli 1518.
Stadt- Archiv 743. Gedr. bei v. Namner, Codex diplom. Il. S. 224.
4-4 -
CCCXLIL
Kurfürst Joachim bestätigt die von der Brüderschaft der Schneidergesellen zu Berlin und Cöln im Prediger-
kloster in Cöln gestiftete Frühmesse, am 10. November 1518.
Gedr. bei Fidicin, Bd. 1V. S. 229. Riedel, Supplementbd. S. 354. Stadt-Archiv Geb. 8. Nr. 11 kol. 17
C'YACON
CCCALIIIL
Der Kurfürst bestätigt die Bereinigung der Schneidergesellen zu Berlin und Cöln in Betreff einer frommen
Stiftung, am 17. November 1518.
Wir Joachim ?2c. Churfurst, Bekennen und Conuent am F&ruemesse vnd darzu vier begengknus
thun Fund offentlich mit diesem briue fur vns vnfer des Jares zu ewigen Zeiten zu halten gestifft vnd
Erben vnd na<Pomen Varggrauen zu Brandenburg geordnet. Laut gedachts Priors vnd Conuents ver-
vnd sunsten allermenniglich die ihn sehen, horen oder schreib darüber außgangen vnnd vns darauff demutig-
lesen, Alsdann kurtz hirvor vnnse liebe getrewen, die lich ersuchent, Inen solich Ir Stiefftung als der
gemeinen Sneidergesellen Beider vnnser stete Berlin Landsfürst gnediglich zu confirmiren, zu bestettigen
vnd Collen, aus sonnder guter andaht, jm Prediger vnd auch vnsern willen vnd volbort dartzu zu geben-
Closter albir zu Coln gelegen, neben Jrer Bruder- Des haben wir angesehen Ir gute andacht, wol-
schafft die sy vorhin darjnne gehabt, bey den wir- meynung vnd zimlich bete vnd Inen zu vorneuerung
digen vnnfern lieben andechtigen Priori vund gantzen solicher gotlichen dinste, dartzu wir uns als Cristlicher
+v 1518